
Polo 9N3 Tuning ?!
Alles aussen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
würde fast die wette eingehen, dass mein kw weicher, als dein normales fahrwerk ist @ px 

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 5 GTI (1K)
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
lol frage mich ob ich noch in sachen "fahrkomfort" mitreden kann...
eins kann ich sagen, es ist auf jeden fall(anstrengender) tief zu fahren... du bist immer auf der suche nach dem besten weg durch die hügelandschaft
Aber meine persönliche meinung ist das wenn man gewisse dinge verändern will gewisse dinge in kauf nehmen muss....
eins kann ich sagen, es ist auf jeden fall(anstrengender) tief zu fahren... du bist immer auf der suche nach dem besten weg durch die hügelandschaft


Aber meine persönliche meinung ist das wenn man gewisse dinge verändern will gewisse dinge in kauf nehmen muss....

-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Und ich würde die Wette eingehen, dass ich 99% der Ziele vor dir oder als einziger erreiche, weil ich auch auf deutschen Standard-Straßen normal fahren kannwürde fast die wette eingehen, dass mein kw weicher, als dein normales fahrwerk ist @ px


5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
- Beiträge: 570
- Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
- Wohnort: Dinkelsbühl
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
die wette verlierst du leider, harri. ich kenn den unterschied zwischen dem Fahrwerk das der px verbaut hat und dem KW gewinde bzw. dem FK gewinde.würde fast die wette eingehen, dass mein kw weicher, als dein normales fahrwerk ist @ px
hatte selbst schon das 35-40 mm FK Sportfahrwerk verbaut und jetzt das FK gewinde drin. das kw ist ein bissl komfortabler, aber trotzdem härter als das vom px. ist leider so

grüße aus franken
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
es ging doch um den größten komfortverlust, oder?
das hat mein nördlicher freund geschrieben: daraufhin habe ich meine wette versucht einzubringen..
jetzt schreibst du, dass das kw zwar härter, aber komfortabler ist und ich deswegen meine wette verloren habe?!?
hoffe auf ne "neue" antwort mein lieber bayer

das hat mein nördlicher freund geschrieben: daraufhin habe ich meine wette versucht einzubringen..
jetzt schreibst du, dass das kw zwar härter, aber komfortabler ist und ich deswegen meine wette verloren habe?!?



hoffe auf ne "neue" antwort mein lieber bayer






Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 5 GTI (1K)
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Ist die Frage ob Komfort bedeutet, dass man die Höhe verändern kann etc oder ob Stöße weniger stark weitergegeben werden. Und da sagt mir mein gesunder Verstand immer, tiefer = härter. Denn wo kein Platz zuum Einfedern mehr ist, kann der Stoß nur auf die Karosserie übertragen werden.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Forenhändler- Beiträge: 2339
- Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
- Wohnort: 85126 Münchsmünster
- Alter: 55
- Kontaktdaten:
Darum macht man ja Gewindefahrwerke damit die Restfederwege vorhanden bleiben.Sorry hab nur die letzten Beiträge gelesen.War zu faul von ganz vorne zu lesen.Es kommt auch sehr stark darauf an welches Gewinde.
Die Version 1 ist die gelungene Abstimmung zwischen sportlich u.Harmonisch.Das einzige was es wirlich etwas an Komfort leiden läßt sind die Rad/Reifen kombi.Wenn ich da meine Kombi nimm bei 215 35 17,da sollte ich 3.2 bar Luft fahren.Das ist aber nicht so schlimm,da der Polo sehr steif ist und die Stöße gut weg nimmt.Nicht vergessen bin schon ein Alter Sack
Normale Tieferlegungen wie Schraubendruckfedern,wie wir sie im Auto ab Werk bekommen.Nur tiefer u.mit gekürzten Dämfer zb 60/60 für das begrenzen der Ausfederwege,sind deutlich härter als ein Gewindefahrwerk.
Die ersten 3 oder 4Gewindegänge legen komplett auf u.die Federbeine sind nicht so verkürzt wie die vom Gewinde.
Wer Preise haben möchte,bitte über PN mit Bj.kw,Achslasten
Ist um die 800€
Zum schluß.
Hab den Golf GTI u.den 3,2 A3 gefahren..Macht man nun andere Felegen drauf wie 19zoll mit 225 35 19 oder 215 35 19 sieht das ganze wieder anders aus.Dann sind sie genau so wie mein Polo nur mit serien Fahrwerk.Ok Fast genauso
Gruß
Die Version 1 ist die gelungene Abstimmung zwischen sportlich u.Harmonisch.Das einzige was es wirlich etwas an Komfort leiden läßt sind die Rad/Reifen kombi.Wenn ich da meine Kombi nimm bei 215 35 17,da sollte ich 3.2 bar Luft fahren.Das ist aber nicht so schlimm,da der Polo sehr steif ist und die Stöße gut weg nimmt.Nicht vergessen bin schon ein Alter Sack

Normale Tieferlegungen wie Schraubendruckfedern,wie wir sie im Auto ab Werk bekommen.Nur tiefer u.mit gekürzten Dämfer zb 60/60 für das begrenzen der Ausfederwege,sind deutlich härter als ein Gewindefahrwerk.
Die ersten 3 oder 4Gewindegänge legen komplett auf u.die Federbeine sind nicht so verkürzt wie die vom Gewinde.
Wer Preise haben möchte,bitte über PN mit Bj.kw,Achslasten
Ist um die 800€
Zum schluß.
Hab den Golf GTI u.den 3,2 A3 gefahren..Macht man nun andere Felegen drauf wie 19zoll mit 225 35 19 oder 215 35 19 sieht das ganze wieder anders aus.Dann sind sie genau so wie mein Polo nur mit serien Fahrwerk.Ok Fast genauso
Gruß
-
Themenersteller - Beiträge: 28
- Registriert: 1. Sep 2005, 14:13
- Wohnort: Löningen
hallo.......
also wäre ein gewindefahrwerk doch schon besser? oder wie sollte man das sonst verstehen ? ist das ebay-gewindfahrwerk was ich vorne weiter abgegeben habe denn akzeptabel ???????
http://cgi.ebay.de/VW-POLO-5-TYP-9N-MK- ... 7995628582

also wäre ein gewindefahrwerk doch schon besser? oder wie sollte man das sonst verstehen ? ist das ebay-gewindfahrwerk was ich vorne weiter abgegeben habe denn akzeptabel ???????
http://cgi.ebay.de/VW-POLO-5-TYP-9N-MK- ... 7995628582

-
Themenersteller - Beiträge: 28
- Registriert: 1. Sep 2005, 14:13
- Wohnort: Löningen
-
Themenersteller - Beiträge: 28
- Registriert: 1. Sep 2005, 14:13
- Wohnort: Löningen
-
Forenhändler- Beiträge: 2339
- Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
- Wohnort: 85126 Münchsmünster
- Alter: 55
- Kontaktdaten:
ich sag immer was der bauer nicht kennt will er nicht essen
wenn du so tiefe spoiler fahren willst,mußt halt auf deine mindesthöhen achten
das wären bei formelastischen Teile 70mm u.80mm bei festen.
Also nochmal auf das Fahrwerk zurück zukommen von MK.Ich würde für ein Gewinde etwas mehr ausgeben.
Ist halt für mich blöd zu erwähnen,da ich selber welche verkaufe.Würd ich aber auch sagen wenn ich keine verkaufen würde.
Ein gutes cup Fahrwerk von H+R kostet scho um die 490€ oder so u.das ist kein Gewinde

das wären bei formelastischen Teile 70mm u.80mm bei festen.
Also nochmal auf das Fahrwerk zurück zukommen von MK.Ich würde für ein Gewinde etwas mehr ausgeben.
Ist halt für mich blöd zu erwähnen,da ich selber welche verkaufe.Würd ich aber auch sagen wenn ich keine verkaufen würde.

Ein gutes cup Fahrwerk von H+R kostet scho um die 490€ oder so u.das ist kein Gewinde
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Seh ich genau so wie DP, mein Sportfahrwerk hat auch schon 350 gekostet und das war schon billig. Ein Gewinde für den Preis finde ich auch nicht so vertrauenserweckend 

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller - Beiträge: 28
- Registriert: 1. Sep 2005, 14:13
- Wohnort: Löningen
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste