Willst ja was ganz anderes drinne habenFlowmaster und GTI ESD fahr ich auch.
Die Kombi passtwenn auch nicht perfekt aber es reicht vorerst!

Was ist machbar und was nicht?
Willst ja was ganz anderes drinne habenFlowmaster und GTI ESD fahr ich auch.
Die Kombi passtwenn auch nicht perfekt aber es reicht vorerst!
Dann kann ich ja bei dir auch bald das Saugrohr einbauen waFlowmaster und GTI ESD fahr ich auch.
Die Kombi passtwenn auch nicht perfekt aber es reicht vorerst!
Neee.. wenn dann kommt nen anderer Motor reinDann kann ich ja bei dir auch bald das Saugrohr einbauen waFlowmaster und GTI ESD fahr ich auch.
Die Kombi passtwenn auch nicht perfekt aber es reicht vorerst!
.
Sag mal willst du jetzt alle Sauger-Threads zuspamen oder was, langsam nervt´s meschugge:Ich habe grade zufällig die Größenvergleiche eines OEM-Filter und eines Flowmasters gesehen.:
http://www.motor-talk.de/forum/dbilas-f ... st28837925
Wenn man sich die Ziehharmonikas von OEM-Filter und Flowmaster komplett entfaltet vorstellt, zeigt sich im Vergleich die winzige Gesamtfilterfläche vom Flowmaster!
.
Müßte ein Polo-Motor durch so eine Mofa-ähnliche Filterfläche mit OEM-Filterpapier atmen, dann könnte ich mir gut vorstellen, dass er bei Vollgas Atemnot bekommt und etliche PS verliert.
Damit das nicht passiert, muß der Strömungswiderstand pro cm² beim Dbilas-Fltermaterial vielfach geringer sein als beim OEM-Filterpapier. Und das geht nur mit Filterporen, die gegenüber dem OEM-Material für jeglichen angesaugten Dreck ungefähr wie offene Scheunentore wirken.
Natürlich ist das Flowmaster-Element eingeölt, damit Dreck im Filter kleben bleiben soll. Das kann aber nur bei den Körnern klappen, die zufällig den öligen Rand eines Scheunentors streifen. Welcher Dreck-Anteil stattdessen mitten durch die Scheunentore fliegt, um anschließend die Oberflächen diverser innerer Motorteile "spezialzubehandeln", wäre eine interessante Frage.
Kritiklos kaufen würde ich so was nur, wenn mir eine möglichst sportliche Motorlebensdauer wichtiger wäre als alles andere: denn Hardcore-Rennmotoren sind oft schon nach 1 Rennen so verschlissen, dass sie neu aufgebaut werden müssen . . .
Leider scheinen öffentlich erreichbare Fakten zur praktischen Filterwirkung von "Sport"filtern ziemlich rar zu sein. Ich kenne bisher grade mal einen Link:
http://www.ampelrennen.de/content/view/1650/51/
. . . wobei es natürlich auch interessant wäre, wieviel vom Testdreck der OEM-Filter durchlässt.
Kennt jemand weitere ähnliche Tests im www?
Das hat hier rein gar nichts mit Spam zu tun! Es ist einfach eine technische TatsacheSag mal willst du jetzt alle Sauger-Threads zuspamen oder was, langsam nervt´s meschugge: ???
Nö, ich habe nur Deine Anregung von gestern aufgegriffen und mein Post in einen passenderen Thread verschoben, nämlich diesen hier.Sag mal willst du jetzt alle Sauger-Threads zuspamen oder was, langsam nervt´s meschugge:???
Wieso unpassend? Genau Renneinsätze zeigen, wo filtertechnisch der Hammer hängt: riesige Filterflächen relativ zum max. Luftdurchsatz.Aber die Filterelemente von Rennmotoren mit Straßenmotoren zu vergleichen ist ja wohl er unpassend.
Viele Leute rauchen, aber deshalb ist es noch lange nicht sinnvoll . . .Mit "Boah ey" hat das garnichts zutuhen, wenn der Flowmaster mehr Leistung bringt und neben bei sich noch gut anhört, ist das ein schöner Nebeneffekt.
. . .
es gibt auch genug Leistungsmessungen, wo man sehen kann das der Filter die Motorleistung verbessert.
. . .
Übringes ist das Filterelement einer CDA-Box auch nicht viel größer und die wird auch sehr oft verbaut.
Von "Insidern" heißt, dass der originale Filter wohl bessere Werte gebracht hätte(welcher is unklar). Jedoch legte man keinen Wert auf maximalen Luftdurchsatz, da der Motor nicht mehr Leistung haben sollte (event. Airrestriktor?). Und zum anderen könnte auch die Gewichtsverteilung eine Rolle gespielt haben. Angaben ohne Gewähr.Ich behaupte jetzt einfach mal, der Motor ist auch auf Langlebigkeit ausgerichtet, hat um die 350-360 ps und kommt auch ohne Filter in Scheunentorformat klar.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste