Angebot für Motorumbau

Was ist machbar und was nicht?

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Angebot für Motorumbau

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 30. Okt 2008, 14:56

Wie ich in einem anderen Thread bereits geschrieben habe, kenne ich jemanden, der relativ günstig Motorenumbauten vollzieht!

Hier mal ein paar Beispiele:
Polo 6N mit 2.0 TFSI:
Bild

Beetle R32 4Motion
Bild
Die Frontschürze wurde im Übrigen auch komplett angepasst.

Er war zuvor beschäftigt bei Frank und seiner Firma BigWheelers. Diese Firma wird jetzt weitergeführt von Fernando und der ist eben auch der Motorspezialist. Er selbst fährt mE einen Golf III mit R32-Motor :arrow: auch nett :D

Ich kenne ihn nicht persönlich, hab bisher aber nur gutes von seiner Arbeit gehört.

Er hat mir einen Umbau auf 2.0 TFSI für 2.000€ (ohne Motor) angeboten, wenn er den Motor besorgen soll, würde es auf 5.500-6.000€ belaufen. Er hat auch bereits einen 9N (der auch hier im Forum ist) auf 2.0TFSI umgebaut, also hat er auch wohl Erfahrung :) Ich finde das sehr günstig und darf euch das Angebot gerne weitergeben!

Die Kontaktdaten erhaltet ihr bei Interesse per pn von mir!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


L4rs
Beiträge: 912
Registriert: 9. Aug 2008, 09:22
Wohnort: Nähe D`dorf
Alter: 114

Re: Angebot für Motorumbau

Ungelesener Beitragvon L4rs » 30. Okt 2008, 15:07

Sei mir nicht böse aber ich habe auch schonmal einen Motor in ein anderes Auto bauen lassen ...

du brauchst

1x Motor + Anbauteile
1x Getriebe
1x Steuergerät
1x Tacho
1x Innenraumkabelbaum und den Tacho zu verkabeln
1x Bremsanlage vorne wie hinten
1x Motorhalter
1x Getriebehalter
dazu kommen noch Millionen von Kleinteilen

als nächstes müssen alle Teile angepasst werden ... was bei den Kabelbäumen eine Höllenarbeit ist.

Was auffallen wird das die Karosse für solch einen Motor nicht ausgelegt ist welche dementsprechend angepasst werden muss ... sprich verstärkt sei des durch einen Stahlkäfig oder durch Streben unterm Fahrzeug.


Wenn das alles getan ist und der Motor läuft was bis dahin schonmal einige HUNDERT Arbeitsstunden sind muss die Sache noch eingetragen werden.


Da willste mir allen ernstes sagen das soll mit 6000 Eur getan sein ?!?

Ich finde solche Threads immer wieder lustig :haha:


Lg Lars
Bild
...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Angebot für Motorumbau

Ungelesener Beitragvon helgemania » 30. Okt 2008, 15:10

Hier,

ich :top: . Schick mir mal die Daten rüber Tobi.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: Angebot für Motorumbau

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 30. Okt 2008, 15:31

Bild
Bild
Das ist der 9N. Jetzt mit R32 Bremse vorne 8)

Wie gesagt, ich gebe lediglich die Kontaktdaten weiter. :ka: Mir kommt es auch sehr günstig vor, sonst würd ich das hier auch nicht weiter geben ;)


Nochmal der Hinweis:
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Gemini
Beiträge: 489
Registriert: 13. Okt 2007, 00:24
Wohnort: bramsche
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Angebot für Motorumbau

Ungelesener Beitragvon Gemini » 30. Okt 2008, 15:33

also ich rechne euch das mal vor

technikpaket 1,8t 225ps mit tacho getriebe usw bei ebay ca 2900-3500 euro: für mich 1600 euro bei nem bekanten
bei arbeit kannst du ca mit wenns billig ist 1300 oder wenns teurer ist 2900 euro rechnen ohne eintragung.

eintragung ist sehr unterschiedlich da du bei solchen umbauten am besten über den ganzen verlauf einen tüver zur seite hast mit dem du alles absprechen kannst.

der komplettpreis wird so um die 6000 +- liegen

die 6000 passen schon ganz gut aber wenn du das auto zu z.b. car creativ bringst dann kannste mit 10000 rechnen und darfst noch wieder was nacharbeite also wieder aufschlag
«Soll's wirklich rein sein, muss es Gemini sein.»


Themenersteller
PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: Angebot für Motorumbau

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 30. Okt 2008, 15:35

Achja, ich habe den Eindruck, dass die Einbauten relativ lange dauern :arrow: das könnte der Nachteil sein. Müsst ihr aber direkt mit ihm absprechen!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


L4rs
Beiträge: 912
Registriert: 9. Aug 2008, 09:22
Wohnort: Nähe D`dorf
Alter: 114

Re: Angebot für Motorumbau

Ungelesener Beitragvon L4rs » 30. Okt 2008, 15:38

Ich hätte gerne einmal eine Kostenaufstellung dieses Tuners der dir das Angebot gemacht hat :top:


Ich schreibe hier auch nix mehr hinzu ich lehne mich nur noch zurrück und lache Tränen über diesen Unfug der hier geschrieben wird.

Nicht bös nehmen aber das nunmal meine ERFAHRUNG die ich mit solchen Umbauten gemacht habe.


Lg Lars
Bild
...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: Angebot für Motorumbau

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 30. Okt 2008, 15:40

Ist ok :t: würd mich im Nachhinein auch ändern :D
:ironie:

Lasst uns einfach nicht drüber diskutieren, sondern einfach hinnehmen. Das Angebot, das mir vorliegt, ist unverbindlich. Ich gebe euch die Kontaktdaten, ihr setzt euch in Kontakt, ihr kriegt ein verbindliches Angebot. Ob euch das dann gefällt, müsst ihr selbst wissen. ;)

Also, bitte keine Diskussion mehr! :danke:
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Angebot für Motorumbau

Ungelesener Beitragvon Hotte » 30. Okt 2008, 15:43

Sei mir nicht böse aber ich habe auch schonmal einen Motor in ein anderes Auto bauen lassen ...

du brauchst

1x Motor + Anbauteile
1x Getriebe
1x Steuergerät
1x Tacho
1x Innenraumkabelbaum und den Tacho zu verkabeln
1x Bremsanlage vorne wie hinten
1x Motorhalter
1x Getriebehalter
dazu kommen noch Millionen von Kleinteilen

als nächstes müssen alle Teile angepasst werden ... was bei den Kabelbäumen eine Höllenarbeit ist.

Was auffallen wird das die Karosse für solch einen Motor nicht ausgelegt ist welche dementsprechend angepasst werden muss ... sprich verstärkt sei des durch einen Stahlkäfig oder durch Streben unterm Fahrzeug.


Wenn das alles getan ist und der Motor läuft was bis dahin schonmal einige HUNDERT Arbeitsstunden sind muss die Sache noch eingetragen werden.


Da willste mir allen ernstes sagen das soll mit 6000 Eur getan sein ?!?

Ich finde solche Threads immer wieder lustig :haha:


Lg Lars
Mmh warum sollte die Karosserie von nem 9N bei nem TFSI verstärkt werden müssen? 180Ps gibt´s ja serienmäßig im 9N3 und die 20PS mehr. ;)
Und wenn du z.B. mal bei ebay guckst, da werden Komplettmotoren angeboten, die wirklich komplett sind.
Hier z.B.: http://cgi.ebay.de/VW-Polo-6-N-1-8-Turb ... 286.c0.m14

Da braucht man nich mehr viel zum umrüsten.
Und evtl. findet man ja sogar nen 1,8T aus nem 9N, dann brauch man gar nix anpassen. ;)

Ach ja, die Kontaktdaten hätte ich auch gerne. ;)
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


bigwheelers
Beiträge: 19
Registriert: 19. Aug 2007, 23:34
Wohnort: Lohmar bei Köln

Re: Angebot für Motorumbau

Ungelesener Beitragvon bigwheelers » 1. Nov 2008, 02:09

du weißt schon wer zu letzt lacht lacht am besten.

sorry aber bei der gequir.... ka. die du da schreibst weiß ich nicht ob ich lachen oer heulen soll.

wir fahren slber alle diese motoren. und bauen sie gewissenhaft ein und zwar zu dem preis der hier steht.

wie berits richtig gesagt wurde gibt es den 1,8t im polo. die karosse der verschiedenen motoren unterscheidet sich null oder hast du unterschiede gefunden beim 1,8T?? wir nicht??? oder gibt es unterschiede ziwchen nen golf 3 9ß ps und nen vr6 an der karosse,

in deinen fall trifft leider mal wiedre zu wenn man keine ahnung hat............


L4rs
Beiträge: 912
Registriert: 9. Aug 2008, 09:22
Wohnort: Nähe D`dorf
Alter: 114

Re: Angebot für Motorumbau

Ungelesener Beitragvon L4rs » 1. Nov 2008, 09:30

du weißt schon wer zu letzt lacht lacht am besten.

sorry aber bei der gequir.... ka. die du da schreibst weiß ich nicht ob ich lachen oer heulen soll.

wir fahren slber alle diese motoren. und bauen sie gewissenhaft ein und zwar zu dem preis der hier steht.

wie berits richtig gesagt wurde gibt es den 1,8t im polo. die karosse der verschiedenen motoren unterscheidet sich null oder hast du unterschiede gefunden beim 1,8T?? wir nicht??? oder gibt es unterschiede ziwchen nen golf 3 9ß ps und nen vr6 an der karosse,

in deinen fall trifft leider mal wiedre zu wenn man keine ahnung hat............
Deine Rechtschreibung läßt zu wünschen übrig ...


Komischerweise versteift man trotzdem die Karosse damit der Wagen verwindungssteifer wird ...

aber das soll nicht das Hauptthema sein.

Ich glaube nicht das du von der Firma bigwheelers bist ... weil ich glaube kaum, dass jemand eine Firma leitet, der nicht einmal in der Lage ist drei Sätze ohne Rechtschreibfehler zu schreiben.

Davon abgesehen häng dich nicht an Details auf, sondern schreib mal Fakten zu euren speziellem Angebot.

- was muss modifiziert werden in Motorraum
- welche Bremsen müssen drann
- wieviel Stunden werden benötigt um den Kabelbaum anzupassen
- wieviele Stunden braucht der Motoreinbau ansich
- wieviele Tage muss ich meinen Wagen entbehren bis der Wagen komplett umgebaut fertig ist

...

mir fallen sicherlich noch ganz viele Dinge ein die sicherlich nicht nur mich hier interessieren.


Lg Lars
Bild
...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


bigwheelers
Beiträge: 19
Registriert: 19. Aug 2007, 23:34
Wohnort: Lohmar bei Köln

Re: Angebot für Motorumbau

Ungelesener Beitragvon bigwheelers » 1. Nov 2008, 12:48

rechtschreibfehler darfst du behalten. schau auf die uhrzeit wann ich das geschrieben hab und den zustanden (hatte leider tränen in den augen wegen dir)
musst es auch nicht glauben das ich von der firma bin. glaube die die mich auch anderen foren kennen haben es gerade am schreibtstil er kannt.

zu deinen fragen. so einen umbau nach arbeitsstunden abzurechne geht nicht. das sollte jedem einleuchten. denn dann kommen wir in summe die sind unbezahlbar


der beetle der oben gezeigt wurde hat nicht nur nen r32 bekommen, seine bodengruppe wurde sogar komplett auf 4 motion umgeschweißt.. der 6n ist gerade an seinen besitzer zurückgegangen. und ist mehr als zufrieden.

grundsätzlich kann man nicht einmal sagen wielange man für den kabelbaum braucht denn das liegt 1. an der technik die rein soll und 2. an dem fahrzeug wo es rein soll.

zum bsp muss bei einem einbau einer golf 4 r32 technik in einen seat leon nicht ein kabel geändert werden. während beim einbau eines 2. tfsi in einen 6n der kabelbaum fast komplett eigenbau ist.

die bremsanlge liegt jeweils am motor und gewicht. wir allerdings verbauen fast nur noch r32 bremsanlagen. mindestens jedoch eine 312er
der motorraum bei polo 9n muss gar nicht modifiziert werden da der motor mit sammt sein originalen halter so rein passt. währendessen beim 6n die motorhalter an der karosse umgeschweißt werden müssen.

wie du siehst kann man also nur individuell mit dem kunden abstimmen, was er will und wie lange der wagen dann weg ist.

wir haben momentan 2 polo 9n die auf 2,0 TFSI umgerüstet werden. einer davon sogar auf dsg inkl lenkrad schaltwippen.

zusätzlich eine bora auf Golf V r32 Technik, einen seat leon auf golf R32 DSG mit schalpwippen und einen leon auf r32 golf IV.


Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Angebot für Motorumbau

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 1. Nov 2008, 13:01

...Ich glaube nicht das du von der Firma bigwheelers bist ...
Mööööööp Falsch! Kenne den guten Herrn ausm andern Forum (will mal keinen Namen nennen) :haha:
Aber das isser wohl :fuck:
***OEM +***

Mitchels 9N


L4rs
Beiträge: 912
Registriert: 9. Aug 2008, 09:22
Wohnort: Nähe D`dorf
Alter: 114

Re: Angebot für Motorumbau

Ungelesener Beitragvon L4rs » 1. Nov 2008, 13:06

Mr.bigwheelers dann sag uns doch mal mit welchen finanziellen Aufwand gerechnet werden muss allen in allem ...

Ebenso vielleicht ein paar Bilder der Umbauphasen ... mach doch mal Werbung für deine Firma.


Lg Lars
Bild
...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


bigwheelers
Beiträge: 19
Registriert: 19. Aug 2007, 23:34
Wohnort: Lohmar bei Köln

Re: Angebot für Motorumbau

Ungelesener Beitragvon bigwheelers » 1. Nov 2008, 13:14

erstens ist es hier denke ich verboten werbung zu machen.
zweitens steht doch der finazielle aufwand für nen umbau auf 2L TFSi da , liegt aber doch auch daran ob der besitzer noch sonderwünsche hat, sei es dsg, oder anderen LLK, oder aber Porsche bremse. Nach oben hin sind wie immer keine grenzen. nach unten jedoch schon. nämlich die angesprochenen 6000€ (das wäre ein umbau ohne DSG)

für die umbauphasenbilder der polo 9N sind die besitzer selber zuständig. da mische wir uns nicht ein, zumal es die debitzer auf nicht wollen.

zu anderen fahrzeugen (wo es die besitzer auch wollen) hab ich natürlich bilder zu genüge.


Unki
Beiträge: 318
Registriert: 1. Aug 2007, 09:00
Wohnort: Freiburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Angebot für Motorumbau

Ungelesener Beitragvon Unki » 1. Nov 2008, 14:29

Wie siehts da mit dem Tacho aus, kommt ein Golf V Tacho rein? Geht dann da die MFA? und alle funktionen wie am GV Netz?

Mfg
Verkaufe
BBS Rs 16" Felgen inkl. Reifen
Cleane Heckklappe ohne VW Zeichen mit Griff (Grundiert)
Lederrückbank Polo GTI Cup Edition
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


bigwheelers
Beiträge: 19
Registriert: 19. Aug 2007, 23:34
Wohnort: Lohmar bei Köln

Re: Angebot für Motorumbau

Ungelesener Beitragvon bigwheelers » 1. Nov 2008, 15:14

normal bleibts beim polotacho.


Polocw43
Beiträge: 48
Registriert: 12. Jun 2008, 17:04
Alter: 35

Re: Angebot für Motorumbau

Ungelesener Beitragvon Polocw43 » 1. Nov 2008, 15:56

also hab ich das jetzt richtig verstanden,kompletter Motorumbau auf 2.0 tfsi kostet rund 6000€??
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


bigwheelers
Beiträge: 19
Registriert: 19. Aug 2007, 23:34
Wohnort: Lohmar bei Köln

Re: Angebot für Motorumbau

Ungelesener Beitragvon bigwheelers » 1. Nov 2008, 16:35

genau.

denn solche geschichten wie 10.000€ und so hör ich öfter und find ich übetrieben. außer natürlich ich vergolde den motor vorm einbau


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Angebot für Motorumbau

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 1. Nov 2008, 16:37

Für 6000e kann man kein Geld verdienen wenn man da nicht pfuscht, so Leid es mir tut. Ich will ja ausnahmsweise niemanden kränken, beleidigen oder sonstwas...
Wenn ich schon höre daß es beim Polo-Tacho bleibt, dann pfuscht der Kunde. Der Motor läuft, klar. Aber in den Steuergerätverbünden sind dann viele Fehler abgelegt und da braucht mir keiner was Anderes zu erzählen denn ich kenne das Golf5-Bordnetz und das Kombiinstrument ist integraler Bestandteil der Bordnetztopologie da der CAN-Bus 1K-plattform versus 6Q-Plattform inkompatibel ist und zwar sowohl informationstechnisch als auch elektrisch.

Wenns danach geht was auf den ersten Blick läuft, dann baue ich auch in 3 Wochen einen Golf5-Motor in einen Polo ein, kein Thema. Aber mehr als an bleiben tut das dann eben nicht.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste