Außerdem wäre es dann auch ein Zahnriemen (dessen Zähne stehen quer zur Laufrichtung, damit ein nahezu 100% Gleichlauf vorhanden ist), der die Motorsteuerung durchführt.Sicher? Ich meine ich habe das mal irgendwo gelesen, bei den Beschreibungen der Service-Arbeiten...
Der Keilrippenriemen ist längs zur Laufrichtung gerillt und brauch auch nicht großartig gespannt zu werden (wird über die Einbaulage der Lima gespannt). Dieser Riemen kann rutschen, was allerhöchstens einen Aggregateausfall zur Folge hätte (Lima, Klima, etc.)