Ich nenne (leider) einen Polo 9N3 1.4 mit 80 PS mein Eigen. Leider deswegen, weil der Wagen mich geräuschtechnisch wahnsinnig macht.
Insgesamt verzückt mich die Karre mit drei verschiedenen Geräuschen:
1. Wagen kalt oder warm (lauter wenn warm): Kupplung treten, Gang einlegen, Gang raus, Kupplung loslassen *klack* - ein metallisches Anschlagen. Selbes Geräusch gibts dann beim Anfahren. Im letzten Sommer, d.h. bei offenen Fenstern, konnte ich das so deutlich hören, dass ich schon nach Fußgängern Ausschau gehalten haben, die eventuell verwundert auf mein Auto gucken

2. Wagen richtig warm, d.h. nicht nur die Anzeige auf mittel, sondern bei warmem Motorraum: Anfahren im 1. Gang (sich über Geräusch Nr. 1 aufregen), Kupplung treten - nach ca. 2/3 des Pedalweges *klack* (sogar leicht spürbar im Pedal) - ein wieder metallisches Anschlagen, dass aber anders klingt als Geräusch Nr. 1, im 2. Gang weiter beschleunigen (wenigstens gibs Geräusch Nr. 1 in der Phase nicht), in den 3. Gang schalten - wieder nach ca. 2/3 Weg des Kupplungspedales *klack* ... beim Schaltvorgang vom 3. in den 4. ist es nur zu hören, wenn der Wagen "richtig" warm ist, in den 5. ist es eigentlich nicht mehr wahrnehmbar.
3. Wagen richtig warm - wie bei Geräusch Nr. 2: Bei speziellen Bodenunebenheiten (ganz wunderbar ist hier z.b. Kopfsteinplaster, eine schlechte Straße, die nur mit einer Teerdecke überzogen wurde tuts aber z.b. auch ... manchmal eignen sich auch abgesenkte Bordsteinkanten) klappert und scheppert es irgendwo im Motorraum. Das ganze klingt aber nicht wie ein metallisches, sondern eher nach einem Hartplastik-Scheppern.
Kurz gesagt: Ich HASSE das Auto. Mittlerweile hör ich die jeweiligen Geräusche selbst bei halbwegs lautem Radio raus ... wie ein kleiner offener Nerv irgendwo, auf den man immer mal wieder ein klein wenig draufdrückt

Kennt jemand vielleicht die Probleme? Ist vielleicht jemand aus demselben Grund auch dem Wahnsinn nahe?

mfg
Mirko