Querlenker ausgeschlagen

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Alex_91
Beiträge: 80
Registriert: 8. Okt 2008, 21:02
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Querlenker ausgeschlagen

Ungelesener Beitragvon Alex_91 » 12. Mär 2009, 16:15

LWR ist doch nur ein geringer Mangel? Ich hab damals trotz defekter LWR TÜV bekommen, es wurde lediglich als Mangel notiert...

Wenn mein Fahrwerk eingebaut wird, lass ich nochmal die Querlenkerlager checken. Vor 2.000 km war da jedenfalls noch nix hin. :)


MfG Flo
letztes mal noch nicht diesmal schon :fuck: Gefährdung bliblablub
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Querlenker ausgeschlagen

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 12. Mär 2009, 16:26

Weis jemand, ob diese Lager bei allen Polomodellen gleich sind? Hoffe da auf Verstärkte bei den größeren Motorvarianten (130er Diesl, GTI usw...).
Da muß ich dich leider enttäuschen. Bei meinem 2 Jahre alten 9N3 96 kW TDI sind die Querlenkerlager links und rechts auch schon leicht eingerissen und es sind die Gleichen wie sie im 9N1 verbaut wurden.


Alex_91
Beiträge: 80
Registriert: 8. Okt 2008, 21:02
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Querlenker ausgeschlagen

Ungelesener Beitragvon Alex_91 » 12. Mär 2009, 18:04

LWR ist nur der Schalter kaputt (nicht der Motor) :fuck:
Querlenkerbuchsen sind auch hinten im Eimer^^
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


erz
Beiträge: 7
Registriert: 8. Aug 2008, 23:25
Wohnort: schönheide

Re: Querlenker ausgeschlagen

Ungelesener Beitragvon erz » 18. Mär 2009, 18:06

Hallo bei meinem Polo sind auch die hinteren lager Kaputt wahr bei vw und die wechseln die Lager für 130€


Polo-666
Beiträge: 383
Registriert: 15. Dez 2008, 21:39
Wohnort: Landshut
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Querlenker ausgeschlagen

Ungelesener Beitragvon Polo-666 » 18. Mär 2009, 18:09

Bei uns waren die lager auch kaputt und haben gleich die vom A2 eingebaut :D
***** Every Day I See My Dream ***** :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Querlenker ausgeschlagen

Ungelesener Beitragvon TK » 20. Mär 2009, 13:47

:wavey: alle zusammen

Bei meinem 1,4l 75PS Benziner sind ebenfalls die hinteren Querlenkerlager augeschlagen. Möchte die direkt gegen die A2-Lager tauschen. Ich habe gehört, dass es zwei verschiedene Arten von den Lagern gibt und zwar die vom Benziner und die vom Diesel. Die Diesellager sollen verstärkt sein.

Meine Frage ist jetzt ob es egal ist welche der beiden Lager ich verbaue und ob sich die verstärkten Diesellager lohnen?

:danke: schon mal für eure Antworten :top:
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Querlenker ausgeschlagen

Ungelesener Beitragvon Hummel » 20. Mär 2009, 13:53

Deine Frage lässt sich (evtl. ) ganz einfach erklären

Der Diesel (und der GTI) Polo haben recht "schwere" Motorn. Deshalb sind diverse Lager (Domlager usw...) verstärkt (haben auch beide höhere Achslasten).

Warum also nicht die vom Diesel A2 nehmen, schaden kanns bestimmt nicht ;)
Grüße aus Oberfranken
Hummel


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Querlenker ausgeschlagen

Ungelesener Beitragvon TK » 20. Mär 2009, 14:02

Deine Frage lässt sich (evtl. ) ganz einfach erklären

Der Diesel (und der GTI) Polo haben recht "schwere" Motorn. Deshalb sind diverse Lager (Domlager usw...) verstärkt (haben auch beide höhere Achslasten).

Warum also nicht die vom Diesel A2 nehmen, schaden kanns bestimmt nicht ;)
:danke:
Genau das wollte ich hören :D

Tante Edit hat sie gerade bestellt, kann sie morgen abholen und Mittwoch werden sie eingebaut ;)
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Querlenker ausgeschlagen

Ungelesener Beitragvon TK » 21. Mär 2009, 14:09

Ich habe die Lager heute abgeholt, Kostenpunkt 26,89€.

Jetzt wollte ich noch fragen, ob beim Einbau irgendetwas beachtet werden muss? Werde das nicht alleine machen, sondern meinem Schrauber geben, aber könnte ja sein, dass es irgendeinen Kniff gibt?
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste