90°C in nicht mal 3 minuten???

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: 90°C in nicht mal 3 minuten???

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 15. Okt 2009, 19:55

Ihr habt n Luxusproblem... Ich fahr z.Z vom Geschäft aus nen 15 Jahre alten Renault Rapid mit nem 60PS Dieselmotor. Zusätzlich dazu ist das Gebläse am Sack :motz: :motz: . Ich kann da 20km fahren, und es ist kein Temperaturanstieg im Innenraum festzustellen :keule: :keule:
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: 90°C in nicht mal 3 minuten???

Ungelesener Beitragvon Didget » 15. Okt 2009, 20:12

Nachteil fällt mir jetzt sponatn keiner ein...
Der Nachteil? 8O
Kostet Geld! :D Nämlich Sprit!
Im kalten Winter 2008/2009 hab ich es kaum geschafft auf meinen 13km Arbeistweg (keine AB) die Temp-Anzeige überhaupt zu bewegen! Vorteil des guten Wirkungsgrades und Nachteil wenn man keine Klima hat! :flop:
Dafür braucht man keine Klima, sondern nur einen elektrischen Zuheizer eines deutschen oder nordischen Modells, statt einem Re-Import aus Südeuropa. :D
Heute morgen erst wieder positiv bemerkt.

Bei meinem Golf ist der nicht nötig, der ist genauso schnell warm wie ein 1.8T, trotz des "massiven" Stahlblocks vorne drin!
die 90° Anzeige ist glaub schon bei 70° auf 90 und bleibt dort auch bis an die 100°, also ist das eh nicht wirklich messbar...einzig ersichtilich wäre es durch ne LOGfahrt...
Beim .:R schaue ich immer in der Climatronic nach, wie hoch die Kühlimitteltemperatur wirklich ist. ;)

Da stehen immer zw. 70 und gut 100°C bei dagegen 90°C im KI. :|
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


moe_86
Beiträge: 371
Registriert: 7. Mär 2009, 19:18
Wohnort: Ulm
Alter: 39

Re: 90°C in nicht mal 3 minuten???

Ungelesener Beitragvon moe_86 » 27. Okt 2009, 16:32

Warum soll das eigentlich ein Nachteil sein, wenn der Motor schnell warm wird? Ist doch gut so :top: (bei mir ist er auch nach sehr kurzer Zeit warm)...
Weniger Verschleiß wegen kaltem Motor, Turbo, Öltemperatur usw.... (Ja ich weis, die Kühlwasseranzeige ist nicht gleich die Öltemperatur, jedoch wenn der Block schneller warm wird, ist auch das Öl schneller warm ;) ). Nachteil fällt mir jetzt sponatn keiner ein...
Die Diesel haben anscheinend richtig Probleme auf Temp zu kommen, grad und vor allem im Winter (zwecks besserem Wirkungsgrad des Motors = weniger Abwärme)
Zudem (soweit ich weiß) hat das Erreichen der 90° auch mit den Abgas/"Euro"normen zu tun. Die Autohersteller achten darauf, dass die Motoren immer schneller warm werden, dies hat zur Folge, dass die Verbrennung besser ist, der Spritverbrauch schneller sinkt und somit auch der "böse Ausstoß" schneller reduziert wird. Kannst beim nächsten TÜV ja mal genauer nachfragen, auf was es da ankommt...
Irgendwie wird nach einem Kaltstart innerhalb von einer Min die Werte gemessen und die müssen bei der und der Norm (Euro 3,4,5) die und die Werte erreichen und nach spätestens x Min müssen die Abgaswerte unter der Normgrenze auf "Normalwerte" sein...

by the way: viewtopic.php?f=34&t=34481
Bild

Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Wer später bremst, fährt länger schnell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: 90°C in nicht mal 3 minuten???

Ungelesener Beitragvon Hummel » 27. Okt 2009, 17:25

@moe_86

Gutes Argument :top: Deswegen lassen sich auch viele Fahrer älterer Autos einen "Kaltlaufregler" nachrüsten, welcher den von dir beschriebenen Effekt hat (nach dem Start, schneller warm und dadurch bessere Abgasklasse) => spart Steuern ;)

PS: hatte ich damals in meinem Winterauto auch dirn (6N1 / 1,6L @75PS)
Grüße aus Oberfranken
Hummel

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste