Moin an Alle.
Ich stand letzten Samstag in einem Monsterstau in der Nähe von Berlin (-2Std.).
Plötzlich ging bei mir die Motortemp. steil nach oben. Ran an den Seitenstreifen, Motorhaube hoch auskühlen lassen.
Mir ist dabei aufgefallen, dass der Lüftermotor vorn am Kühler sich nicht drehte.
Kann mir jemand sagen, welcher Schalter oder welches Thermostat defekt ist?
Vielleicht ist eine kleine VW Krankheit... .
Ich will diese Thematik heute oder morgen angehen.
Motortemperatur
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Motortemperatur
Hallo,
hast du denn im Kombiinstrument die Temperatur steigen sehen ??
Ansonsten könntest du auch mal nach dem "Lüftersteuergerät" schauen.
Ansonsten entweder der Kühlmitteltemperaturgeber im kleinen Kreislauf und den im grossen Kreislauf. Das müsste der G62 sein. Teilenummer 06A919501A
Oder aber der doppel-Thermoschalter im Kühler Teilenummer 1J0959481A.
Kann ja sogar der Kühlermotor selbst sein.
Erst mal den Fehlerspeicher auslesen.... dann weiter schauen.
Gruss --Jörg--
hast du denn im Kombiinstrument die Temperatur steigen sehen ??
Ansonsten könntest du auch mal nach dem "Lüftersteuergerät" schauen.
Ansonsten entweder der Kühlmitteltemperaturgeber im kleinen Kreislauf und den im grossen Kreislauf. Das müsste der G62 sein. Teilenummer 06A919501A
Oder aber der doppel-Thermoschalter im Kühler Teilenummer 1J0959481A.
Kann ja sogar der Kühlermotor selbst sein.
Erst mal den Fehlerspeicher auslesen.... dann weiter schauen.
Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
Re: Motortemperatur
hast du denn im Kombiinstrument die Temperatur steigen sehen ?? - ja hab ich.
Danke Jörg, werde Dich auf dem laufenden halten.
Danke Jörg, werde Dich auf dem laufenden halten.
Re: Motortemperatur
Fehler gefunden!
Ein Draht vom Stecker (dreieckig) war ab. Stecker vom Thermostat was im Kühler steckt.
Ganz fieser Defekt. Den erstmal zu finden.
Nächstes Problem: Neue Pin´s aufsetzen. Kabelbaum zu kurz.... nachziehen...
Hat aber alles geklappt.
Durch diesen Defekt hat sich im Stau das große Lüfterrad nicht gedreht und Temp. ging nach oben.

Ein Draht vom Stecker (dreieckig) war ab. Stecker vom Thermostat was im Kühler steckt.
Ganz fieser Defekt. Den erstmal zu finden.

Nächstes Problem: Neue Pin´s aufsetzen. Kabelbaum zu kurz.... nachziehen...

Hat aber alles geklappt.
Durch diesen Defekt hat sich im Stau das große Lüfterrad nicht gedreht und Temp. ging nach oben.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste