Hallo zusammen, wer kann mir ein paar Tipps geben,
Blauer Qualm aus dem Auspuff und hoher Ölverbrauch,
Werkstatt meinte Ventilschaftdichtungen oder Kolbenringe?
Im Netz gegoogelt und habe dann das Membranventil gewechselt.
Blauer Qualm weniger. Meine Fragen sind:
1. Kann der Zyklon Ölabscheider gereinigt werden?
2. Das Druckbegrenzungsventil auch? oder kann es getauscht werden?
3. Was ist mit dem Labyrinth Ölabscheider?
oder sollte ich Liqui Moly Öl Schlamm Spülung benutzen?
Viele Grüße
Blauer Qualm aus dem Auspuff und hoher Ölverbrauch Motor 1.2
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 4. Dez 2012, 21:15
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 5. Jan 2014, 17:33
Re: Blauer Qualm aus dem Auspuff und hoher Ölverbrauch Motor
Hallo, habe genau das gleiche Problem.Wurde das Problem bereits behoben ?
Lieben Gruß
Lieben Gruß
Re: Blauer Qualm aus dem Auspuff und hoher Ölverbrauch Motor
Sind zu 99% die Ventilschaftdichtungen. Habe es dieses Jahr schon bei 2 Polos durch. Beides 1.2 einmal 6V und einmal 12V. Habe sie aber schon so gekauft, also als defekt.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 5. Jan 2014, 17:33
Re: Blauer Qualm aus dem Auspuff und hoher Ölverbrauch Motor
Ja, jetzt weis ich mehr.Alle Auslaßventile wurden samt Ventilführungen erneuert.Die Ventilschaftdichtungen natürlich auch.Alles soweit i.O.Motor läuft Prima.Hat auf jedem Zylinder den gleichen Kompressionsdruck in Höhe von 15 bar.
Doch jetzt kommt es. Nach ca. 200 km habe ich den Ölstand kontrolliert und mußte wider erwarten ca. 0,6 Liter nachfüllen !
Also habe ich die Kurbelgehäuseentlüftung abgeklemmt und den warmen Motor von Leerlaufdrehzahl auf 3500 1/min mehrmals ruckartig erhöht. Jetzt konnte man den blauen Qualm sehr deutlich erkennen.
Es können demnach nur noch die Ölabstreifringe sein .
Doch jetzt kommt es. Nach ca. 200 km habe ich den Ölstand kontrolliert und mußte wider erwarten ca. 0,6 Liter nachfüllen !
Also habe ich die Kurbelgehäuseentlüftung abgeklemmt und den warmen Motor von Leerlaufdrehzahl auf 3500 1/min mehrmals ruckartig erhöht. Jetzt konnte man den blauen Qualm sehr deutlich erkennen.
Es können demnach nur noch die Ölabstreifringe sein .
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste