Spritverbrauch - Nachtrag!!!

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 10. Jul 2006, 22:02

:applaus:
nich dein ernst oder?
und auch wenn würde es so gering ausfallen, dass es nie eine so große differenz geben würde...


btw... schaff mit meinen im Mix so 550-600km..
bin vollstens mit zufrieden
Gruß Markus

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


MXYZPTLK
Beiträge: 5
Registriert: 25. Feb 2006, 07:05
Wohnort: Mainz

Ungelesener Beitragvon MXYZPTLK » 11. Jul 2006, 08:59

Hallo Hallo Pologemeinde !

Fällt Euch beim' durchlesen der Beiträge
hier im Forum nichts auf ?
Alle Polos mit kleinen Motoren verbrauchen viel,
Polos mit großen Motoren wenig.
Der Polo wiegt zwischen 1,2t und 1,3t wie soll
ein 1.2l oder auch 1,4l Motörchen mit dem Gewicht klar kommen?
Mein Polo ist ein 1,9 TDI mit 93Kw.
Verbrauch 6,2l bis 6,4l nicht mehr.

Lieben Gruß an alle Fans !


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 11. Jul 2006, 09:17

Naja, das ist ja nur logisch. Die meisten hier haben nicht zu kleinen Motoren gegriffen, weil es ihnen primär um geringen Spritverbrauch ging. Und wenn man eben bemüht ist, maximal Leistung aus dem Motor zu kitzeln, testet man seine Grenzwerte in Sachen Verbrauch aus.


Henrik
Beiträge: 77
Registriert: 13. Jun 2006, 15:16
Wohnort: Flensburg
Alter: 24
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Henrik » 11. Jul 2006, 09:37

mal mit einer Tankfüllung 700 km weit gekommen aber nicht sparsam gefahren sondern bis ans Limit

liegt vielleicht an der wärme

das Auto wird ja war so dehnt sich auch der Tank mit dem Sprit aus.
Wo steht denn dein Auto, dass sich der Tank (und das Benzin :D ) so dermaßen ausdehnt? Erst meinst du, dass du immer bis ans Limit gehst und keine 400 km schaffst, und plötzlich sind es 700km??? :applaus:
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Henrik
Beiträge: 77
Registriert: 13. Jun 2006, 15:16
Wohnort: Flensburg
Alter: 24
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Henrik » 12. Jul 2006, 23:36

Hab heute ne längere Fahrt gehabt: knapp 450 km, davon 350 km Autobahn und der Rest Landstraße. Danach nachgetankt und die Daten bei Spritmonitor eingetragen - 6,01 l/100 km. Okay, mehr als 120 bin ich auf der Autobahn auch nicht gefahren. Aber den Verbrauch find ich gut. Für mich persönlich reicht die Geschwindigkeit. Würde ich mehr Wert drauf legen, hätte ich mir einen Polo mit ner stärkeren Motorisierung gekauft.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 12. Jul 2006, 23:51

Ich hab am Freitag bzw. Samstag die Route Stuttgart-Chemnitz (440 km) mit 8,17 l/100Km und die Rücktour mit 8,23 l/100km absolviert. Im Grunde war es 98 % Vollgas, was so 150 km/h - 180 km/h (Berg runter) bedeutet.
3 Personen und leichtes Handggepäck. Auf dem Rückweg waren noch ein Paar Einkäufe dazugekommen.
Ich hatte vor der Fahrt den Reifenluftdruck leicht erhöht. Die Klimaanlage war die ganze Zeit aus, da kaputt. Das Abblendlicht brannte die ganze Fahrt über. Radio lief auch.
Getankt hatte ich Super Benzin.


Vandit
Beiträge: 151
Registriert: 30. Dez 2005, 18:13
Wohnort: Heidelberg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Vandit » 13. Jul 2006, 13:58

war am montag tanken, neuer niedrigster verbrauch bisher... sonst hatte ich fast immer zwischen 6,9l und 7,2l auf 100 km, dieses mal waren es:
164,6 km, 9,87 getankte Liter und ein Verbrauch von 5,99l auf 100 km. Dabei bin ich die selben Strecken gefahrn wie sonst auch. Ich hoffe mal der Verbrauch bleibt so
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6J  


Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 15. Jul 2006, 21:46

Bei welcher Drehzahl, in welchem Gang und mit welcher Geschwindigkeit habe ich eigendlich den mini. Verbrauch auf der Autobahn der bei 1.4er Benziner bei. ca. 5,5l liegen soll?


9Nmarkus
Beiträge: 795
Registriert: 11. Nov 2005, 21:24
Wohnort: Unna
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon 9Nmarkus » 15. Jul 2006, 22:58

also ich habe es mit 165ern auf bab mit 110 - 120 kmh nicht unter 6 l gebracht. klima an, 2 personen, wenig berge und unglaubliche 64 ps.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 16. Jul 2006, 10:12

Wie testet denn VW denn ca. Verbrauch des Motores wenn man da nie hinkommt.

Beim Fun der mit 215er Schlapen unterwegs ist steht ca.5.5l


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 16. Jul 2006, 10:29

Wie testet denn VW denn ca. Verbrauch des Motores wenn man da nie hinkommt.

Beim Fun der mit 215er Schlapen unterwegs ist steht ca.5.5l
Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Helmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern unentgeltlich erhältlich ist.
Hier zum runterladen im pdf-Format ::: Klick mich hart Albert :::


mist
Beiträge: 38
Registriert: 30. Apr 2006, 16:32

Ungelesener Beitragvon mist » 16. Jul 2006, 10:53

also mein polo verbraucht so im schnitt 12 l
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI   KTM Supermoto 125  


dinnas
Beiträge: 100
Registriert: 24. Mai 2006, 15:22
Wohnort: Papenburg
Alter: 36

Ungelesener Beitragvon dinnas » 16. Jul 2006, 23:15

lol.....klar verbraucht dein GTI mehr....ersten haste ne große maschine und zweitens heizt du ja auch mehr, weil wegen 150PS :D

mein polo(64PS) braucht ca 5-6liter super aber fahre ja auch erdgas...komme mit knapp 12Kg 230km weit....das heisst 5,2Kg/100Km.....^^
Fahrzeuge: Volvo S40  


pasq
Beiträge: 15
Registriert: 28. Apr 2006, 20:35
Wohnort: Stockholm
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon pasq » 1. Aug 2006, 14:50

Hallo Hallo Pologemeinde !

Fällt Euch beim' durchlesen der Beiträge
hier im Forum nichts auf ?
Alle Polos mit kleinen Motoren verbrauchen viel,
Polos mit großen Motoren wenig.
Der Polo wiegt zwischen 1,2t und 1,3t wie soll
ein 1.2l oder auch 1,4l Motörchen mit dem Gewicht klar kommen?
Mein Polo ist ein 1,9 TDI mit 93Kw.
Verbrauch 6,2l bis 6,4l nicht mehr.

Lieben Gruß an alle Fans !
Naja, mein Polo hat auch ein 1,4l-Motörchen und genehmigt sich trotzdem nicht viel... Durchschnittsverbrauch seit neu 4,9l/100km, die letzten Monate rund 4,2-4,3l/100km... :super:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Fieser Fettsack
Beiträge: 274
Registriert: 15. Apr 2006, 13:00
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon Fieser Fettsack » 1. Aug 2006, 17:01

Meiner nimmt sich ca. 8l :|
Aber ich fahre viel Kurzstrecke....
----------------------------------------------------
Mein CrossPolo -> http://www.polo9n.info/polo-733.html
-----------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 14. Aug 2006, 15:24

Habe einen 3-Zylinder 1,2L /40Kw Polo, Bj.07/05, der nun wirklich nicht wenig braucht. Meine Frau fährt täglich 13 Km zur Arbeit (eine Strecke) und ein bisschen Stadt, aber unter 7L kommt sie nicht, mehr noch bei gemischter Fahrt an die 8 Liter ran. Also von Sparsamkeit kann nun wirklich keine Rede sein und dabei sollte es ein kleines, sparsames Auto sein, was wir (meine Frau und ich) uns zulegten.
In der Werkstatt konnte man keine Fehler auslesen und man sagte, dass er ja auch erst eingefahren werden muß. Aber nach 10000 Km lag der Verbrauch immer noch zwischen 7 und fast 9 Litern. An die angegebenen 6,0 Liter im Serviceheft kommen wir nicht ran.
Wenn wir vorher gewußt hätten, dass ein größerer Hubraum sparsamer ist (das habe ich in euren Beiträgen gelesen), hätten wir da zugegriffen.
Sei es drum, jetzt haben wir auf Autogas umgerüstet und es tut beim tanken nicht mehr ganz so weh.
Mit Gas braucht er aber auch so seine 9 L/100 Km (aber 0,62 €/Liter)
Das ist natürlich etwas anderes als der Preis vom Superbenzin.

Ich glaube, wir müssen uns mit dem hohen Spritverbrauch abfinden, aber beim nächsten Auto passen wir besser auf (vielleicht doch ein Diesel?)

Gruß Alfons


Blaze
Beiträge: 16
Registriert: 14. Sep 2006, 20:23
Wohnort: Oldenburg

Ungelesener Beitragvon Blaze » 20. Okt 2006, 16:10

So, muss meinen frust über den echt perversen verbrauch meines 1.2 12v mal loswerden. hab langsam das gefühl das mein auto mich verarscht. es kann doch nicht sein, dass ich mit so einem kleinem moter nen verbrauch von 12,5 - 13 litern auf der autobahn habe. gut, ich fahr wenn es geht dann auch vollgas, hallo, der hat nur 3 zylinder und der motor ist kaum größer wie ne nähmaschine.
finde es echt schon zum kotzen, wenn ich nach 350 km wieder volltanken muss.
aber auch ansonsten, wenn ich über landstraße fahre und ein bisschen stadtverkehr komme ich nicht unter 8 liter.
hab schon das gefühl, dass irgendwas nicht mit dem motor stimmt.
musstet ihr auch schon mal nach 350 km wieder volltanken?
das kann doch nicht angehen, wie viel der verbraucht!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 79

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 20. Okt 2006, 17:37

So, muss meinen frust über den echt perversen verbrauch meines 1.2 12v mal loswerden. hab langsam das gefühl das mein auto mich verarscht. es kann doch nicht sein, dass ich mit so einem kleinem moter nen verbrauch von 12,5 - 13 litern auf der autobahn habe. gut, ich fahr wenn es geht dann auch vollgas, hallo, der hat nur 3 zylinder und der motor ist kaum größer wie ne nähmaschine.
finde es echt schon zum kotzen, wenn ich nach 350 km wieder volltanken muss.
aber auch ansonsten, wenn ich über landstraße fahre und ein bisschen stadtverkehr komme ich nicht unter 8 liter.
hab schon das gefühl, dass irgendwas nicht mit dem motor stimmt.
musstet ihr auch schon mal nach 350 km wieder volltanken?
das kann doch nicht angehen, wie viel der verbraucht!
Hallo Thorben, wenn ich so lese wie Du fährst, wundert Dein Verbrauch mich nicht. Vollgas auf der Autobahn mit 64 PS, hey Du fährst ein Auto welches 1,2 Tonnen wiegt, die größe eines Golf 2 hat und einen Motor der früher in einem 800 Kg Polo die Spitzenmotorisierung war. Bei so einem Motor heißt die Devise, mitschwimmen nicht erster sein. Versuche mal eine Tankfüllung lang nur mitzufahren, Du wirst erstaunt sein wo dein Verbrauch hinfällt. Schaue mal in die technischen Daten bei welcher Drehzahl das höchste Drehmoment anliegt, beim Anfahren bis höchstens 500 U/min über diesen Wert schalten und auf der Autobahn immer in diesem Drehzahlbereich fahren. Du bist dann nicht der Erste, aber Deine Geldbörse wird es Dir danken. Um Dich ein bisschen neidisch zu machen, mein 100 PS TDI verbraucht bei Fahrten über Land im Bereich von 90 Std/km, auf der Autobahn nicht schneller wie 130 Std/km und in der Stadt mitschwimmen und vorrausschauend fahren, mal gerade 3,8-3,9 Liter. Aber auch wenn ich rein trete, kommen selten Werte über 6,5 Liter raus.Ich fahre auch viel mit Tempomat, auch in der Stadt, dieses bringt alleine einen halben Liter weniger im Verbrauch.Der " Ich will Spaßfaktor" kostet bei so kleinen Motoren richtig Geld.
Gruß aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 20. Okt 2006, 18:15

Hi, ich hab nen 1,2 6V (55PS)
du kannst so nen kleinen Motor nich vollgas fahren, dann stirbst du den finaziellen heldentod.
Der Polo ist als Stadtauto konzipiert und gebaut worden. Da fährste im2,3,4,5 Gang durch die Stadt und der VErbauch liegt bei ungefähr 8 Litern.
ICh fahre gemäßigt mit meinem Polo und hab nen durchschnittsverbrauch von5,1-5,7 Litern bei der Stadt-Überland-Autobahn-Kombination.
Ab ner Drehzal von 4000u/min steigt der Verbrauch in Relation zur Geschwindigkeit überproportional an, sodass du schon nach 350km wie du sagst tanken musst.
Also, einfach weniger drehzahl


Blaze
Beiträge: 16
Registriert: 14. Sep 2006, 20:23
Wohnort: Oldenburg

Ungelesener Beitragvon Blaze » 21. Okt 2006, 00:29

Fahr ja auch ab und zu mal 130 - 140 auf der autobahn, aber irgendwann dann nervt mich das und ich muss wieder auf die tube drücken.
dann gehts mir immer gleich ein bisschen besser ;-)
fahrt ihr dann die ganze zeit 120, 130 auf der autobahn?
und das mit den 4000 umdrehungen hab ich auch schon bemerkt...da verbraucht er noch "relativ" wenig im gegensatz zu vollgas.
werde mal versuchen eine tankfüllung voll "sparsam" zu fahren....mal schauen, wie weit ich da komme. ob ich aber mehr wie 600 km weit komme bezweifel ich. lass mich da mal überraschen.
Mir kommt es nur so komisch vor, dass er sich bei vollgas gleich soviel mehr an sprit gönnt. naja, muss ich halt doch ein bisschen vom gas gehen :(
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste