1.2L jetzt mit 70 PS

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 5. Mai 2007, 18:15

Schon klar das der 6V 1.2 Liter nur 1 oben liegende Nockenwelle OHC hat, oder :D.

Und der 12V hat nunmal 2 oben liegende Nockenwellen DOHC.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 6. Mai 2007, 18:13

sehr schön, und wie ham die nun die 4 kw aus dem1,2 6V rausgeholt?


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 6. Mai 2007, 18:38

sehr schön, und wie ham die nun die 4 kw aus dem1,2 6V rausgeholt?
Motormanagement geändert.Hab z.b fast 74 PS

Allerdings würde ich gerne mal den 1.2er (70PS) probe fahren um zu sehen ob da ein winziger Unterschied zum 1.2 (64PS) besteht
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


philippnet

Ungelesener Beitragvon philippnet » 6. Mai 2007, 18:46

@tim: wieso hast du fast 74 ps? wo haste die denn her?


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 6. Mai 2007, 18:49

@tim: wieso hast du fast 74 ps? wo haste die denn her?
Leitungssteigerung ist aber ein anderes Thema.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


sunrace
Beiträge: 1554
Registriert: 31. Aug 2004, 13:29
Alter: 42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon sunrace » 6. Mai 2007, 18:50

@tim: wieso hast du fast 74 ps? wo haste die denn her?
Hat er sich bestimmt gemoppst ^^ :D

ja, er sagt ja, Motormanagement angepasst, also Einspritzzeiten etc. geändert, weil die Motoren immer ein gewisses Spiel haben (wegen unterschiedlichen Temperaturen der einzelnen Auslieferungsländer z.B.) und wenn man das anpasst, bekommt man auch eine bessere Leistungskurve... korrigiert mich, wenn ich falsch liege :D

EDIT: @ Tim: merkst du einen großen Unterschied zu vorher?
quattro, Audi quattro.
Fahrzeuge: Audi A6 Avant  


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 6. Mai 2007, 18:54

Ich hab bei VW nachgefragt und mir wurde gesagt die Motoren liefen jetzt seit 6 Jahren so gut das man wahrscheinlich aus Verkaufstechnischen Gründen(60 PS sieht ja viel besser aus als 55) :D die Leistung leicht angehoben wurden.

Ja ich merke einen Unterschied Klima läuft und Wagen fährt normal :D :D :D
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


philippnet

Ungelesener Beitragvon philippnet » 6. Mai 2007, 18:54

aha.. und da gehe ich einfach zu VW und sage: Passt mir den Motor bitte mal an oder wie?????????


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 6. Mai 2007, 20:57

aha.. und da gehe ich einfach zu VW und sage: Passt mir den Motor bitte mal an oder wie?????????
Wer hat das gesagt???Als ob nen Hertsteller dem Kunden das Auto modifiziert!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


philippnet

Ungelesener Beitragvon philippnet » 6. Mai 2007, 21:13

Wo hast du das denn machen lassen? :D


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 6. Mai 2007, 21:16

Wo hast du das denn machen lassen? :D
SKN Tuning in Leverkusen
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


philippnet

Ungelesener Beitragvon philippnet » 7. Mai 2007, 11:55

coole sache.. Das merkt man bestimmt ganz schön. 10 PS sind in der Klasse schon ein Riesenunterschied.

Wüsste aber leider nicht wo man das Nähe Iserlohn machen lassen kann :(

in der tabelle steht 375 Euro.. boah.. teuer..


Celle

Ungelesener Beitragvon Celle » 7. Mai 2007, 12:09

wenn dat nur bis 30euronen kosten würde, würd ich das sogar für 5ps machen lassen!


Themenersteller
Thomsen
Beiträge: 72
Registriert: 7. Sep 2006, 19:56
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon Thomsen » 25. Mai 2007, 14:10

Könnte man sich bei VW nicht einfach die aktuelle Softwar draufspilen lassen ?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline    


callerhaN
Beiträge: 483
Registriert: 24. Feb 2007, 16:25
Wohnort: Hasbergen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon callerhaN » 25. Mai 2007, 14:20

kann das jeder chip tuner anpassen ?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 25. Mai 2007, 14:26

kann das jeder chip tuner anpassen ?
Jeder der gut ist!!!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


callerhaN
Beiträge: 483
Registriert: 24. Feb 2007, 16:25
Wohnort: Hasbergen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon callerhaN » 26. Mai 2007, 02:25

ok.. was würde das denn für den 40kw polo kosten ?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Cricket9N
Beiträge: 379
Registriert: 2. Dez 2005, 15:01
Wohnort: Bad Aibling

Ungelesener Beitragvon Cricket9N » 26. Mai 2007, 10:37

(Ebenso wie beim Golf V, der nun mit der kleinsten Motorvariante 80- statt vorher 75PS leistet)
eben nicht nur die Software, wurde hier aber schon behandelt
ich denke mal die haben auch an den nebenaggregaten was gemacht. so kommen vielleicht 50% der steigerung aus schärferen steuerzeiten und 50% aus geminderterleistungs aufnahme der nebenaggregate
Polo 9N - 1.2L 6V - Cricket
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


callerhaN
Beiträge: 483
Registriert: 24. Feb 2007, 16:25
Wohnort: Hasbergen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon callerhaN » 26. Mai 2007, 18:39

was is denn ein neben aggregat ??? hat meiner diese auch und lassen die sich ändern ??? oder is das wieda mal unmöglich ???

mfg
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Cricket9N
Beiträge: 379
Registriert: 2. Dez 2005, 15:01
Wohnort: Bad Aibling

Ungelesener Beitragvon Cricket9N » 26. Mai 2007, 19:43

was is denn ein neben aggregat ??? hat meiner diese auch und lassen die sich ändern ??? oder is das wieda mal unmöglich ???

mfg
nebenaggregate sind z.b. lichtmaschine, servolenkung, klimakompressor etc. das was diese "geräte" schlucken wird bei uns von der motorleistung abgezogen. in USA beispielsweise nicht.

beispiel:
ein motor hat ne leistung von echten 100PS. die nebenaggregate schlucken beispielsweise 10PS.

in deutschland wird dieses fahzeug mit 100-10 = 90PS angeben (nettoleistung - aber nicht zu verwechseln mit der radleistung)

in USA gibt man dagegen die 100PS vom motor selbst an.

so denken viele die US-modelle haben mehr power als die deutschen, was aber völliger quark ist, wenn man weiß worauf sich die angaben beziehen.

nun könnte in deutschland aber der gleiche (technisch unveränderte) 100PS motor anstatt mit 90PS beispielsweise mit 95PS angeben werden, wenn die nebenaggregate eben nicht mehr 10PS schlucken sondern nur noch 5PS. beispielsweise weil eine elektrische anstatt einer hydraulischen servolenkung verbaut wird, die im energieverbauch effizienter ist. oder eine effizientere lichtmaschine...

ob dies nun beim polo der fall war/ist weiß ich nicht. war nur so eine vermutung.

einfaches beispiel für so eine effizienzsteigerung:
früher waren die klimaanlagenkompressoren direkt wie die lichtmaschine auch an den motorlauf gekoppelt. so lief der kompressor auch bei ausgeschalteter klimatisierung immer mit und verbrauchte seine energie völlig umsonst. heute werden die kompressoren bei nicht-bedarf ausgekuppelt und so vom motorlauf getrennt. das spart schnell mal 1-4L/100km bzw. der motor bringt entsprechend mehr power auf die strasse...
Polo 9N - 1.2L 6V - Cricket
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste