Probleme mit Zündaussetzer 3 Zylinder-Motor

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

-Coke-
Beiträge: 14
Registriert: 27. Mär 2009, 17:28
Alter: 33

Re: Probleme mit Zündaussetzer 3 Zylinder-Motor

Ungelesener Beitragvon -Coke- » 8. Dez 2009, 20:44

danke für die infos! : ) muss mich mal umschaun.
wär vlt. noch jemadn so nett und postet die teilnummer? *lieb frag*
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Zündaussetzer 3 Zylinder-Motor

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 8. Dez 2009, 20:47

Die TN lautet:
6Q1-959-565-J-20H

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


-Coke-
Beiträge: 14
Registriert: 27. Mär 2009, 17:28
Alter: 33

Re: Probleme mit Zündaussetzer 3 Zylinder-Motor

Ungelesener Beitragvon -Coke- » 8. Dez 2009, 21:01

super danke dir!, werde die tage dann bei VW anklopfen ; P
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


DaSchu
Beiträge: 4
Registriert: 31. Mär 2008, 20:02
Alter: 34

Re: Probleme mit Zündaussetzer 3 Zylinder-Motor

Ungelesener Beitragvon DaSchu » 23. Feb 2010, 13:04

Hallo zusammen...

Am Wochenende bin ich 200 Meter weit gefahren, dann fing der Motor an auf einem Zylinder auszusetzen.
Letzten Sommer wurde nach genau den gleichen Symptomen eine Zündspule ersetzt, also habe ich gestern die zwei anderen Zündspulen auch noch ersetzt. Probefahrt: alles wie neu...

Heute morgen, auf dem Weg zur Arbeit, halte ich an einer Ampel und der Motor beginnt plötzlich wieder nur zwei Zylinder zu zünden! Also auf dem nächsten Parkplatz alle Zündspulen mit einer Ersatz-Spule nacheinander durchgetauscht. Macht alles keinen Unterschied, läuft wunderbar auf allen drei Zylindern! Nun bin ich mit der gleichen „Konfiguration“ wie heute morgen zur Arbeit gefahren... auf drei Zylindern ohne Zündaussetzer ?!?

Lediglich die „Motor-Kontroll-Leuchte“ leuchtet (dauerhaft).


Hat zu diesem „Phänomen“ jemand eine Idee? ...ich weis nicht mehr weiter.
Vielen Dank!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
marcel84
Beiträge: 54
Registriert: 26. Nov 2006, 09:51
Alter: 39

Re: Probleme mit Zündaussetzer 3 Zylinder-Motor

Ungelesener Beitragvon marcel84 » 23. Feb 2010, 22:09

ich hab gehört das verkorkte / verschmutzte motoren dafür verantwortlich sein können, anscheinend ist beim 3 zylinder der motor konstruktionsbedingt anfällig ablagerungen im innenleben anzusetzen, somit können die ventile nicht mehr zu 100% schließen die folge sind fehlerspeichereinträge wie "zündaussetzer erkannt" und motorlauf auf nur 2 zylindern.

abhilfe schafft anscheinend nur ein neuer zylinderkopf


Gast

Re: Probleme mit Zündaussetzer 3 Zylinder-Motor

Ungelesener Beitragvon Gast » 23. Feb 2010, 23:27

Hatte auch schon Zündaussetzter auf dem 3. Zylinder, so das er nur auf 2 lief...
Trotz täglicher Langstrecke von 60km...

Damals wurden die Zündkerzen bei 50.000 getauscht seid dem bis 90.000 alles tutti!!!

Seid dem trete ich dem kleinen aber auch kräftig in den Arsch alle paar hundert km...

vielleicht lößt das die Ablagerungen? (kurzzeitig mal bis 4800rpm im 3 oder so)


DaSchu
Beiträge: 4
Registriert: 31. Mär 2008, 20:02
Alter: 34

Re: Probleme mit Zündaussetzer 3 Zylinder-Motor

Ungelesener Beitragvon DaSchu » 25. Feb 2010, 09:25

...hab ich ganz vergessen zu erwähnen: momentan bin ich auch bei 85.000 km.

Das ganze Problem ist mir unerklärlich. Warum er vorgestern so rumgezickt hat ...?
Ich fahre auch täglich meine 60 km Langstecke.
Die letzten Tage bin ich nun ohne Veränderungen weitergefahren; der Motor läuft ohne Probleme! :anbeten:

Jetzt muss ich nur diese doofe Kontroll-Leuchte wieder aus bekommen. Die sollte doch nach ein paar „Problemlos-Zündungen“ wieder aus gehen oder?


Vielen Dank!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Andreas85
Beiträge: 282
Registriert: 17. Sep 2006, 20:01
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Zündaussetzer 3 Zylinder-Motor

Ungelesener Beitragvon Andreas85 » 25. Feb 2010, 09:56

Hatte auch schon Zündaussetzter auf dem 3. Zylinder, so das er nur auf 2 lief...
Trotz täglicher Langstrecke von 60km...

Damals wurden die Zündkerzen bei 50.000 getauscht seid dem bis 90.000 alles tutti!!!

Seid dem trete ich dem kleinen aber auch kräftig in den Arsch alle paar hundert km...

vielleicht lößt das die Ablagerungen? (kurzzeitig mal bis 4800rpm im 3 oder so)
Das mache ich auch öfters, einfach Mal im 4. Gang bis nix mehr geht und das 3-5 Kilometer lang. Bringt Spaß und löst vermutlich die Ablagerung. Falls nicht?! Dann bleibt einfach nur noch der Spaß! :top:

Aber ja, der 3-Zylinder ist anfällig, ich hatte auch schon defekte Zündspülen, defekte Lambdasonden usw... VW-interne Mitarbeiter wissen, dass der 3-Zylindern eine Art "Fehlkonstruktion" ist, aber niemand gibt es zu.

Mir wird nur noch ein Ausweg bleiben, bevor er weitere Zicken macht - Neues Auto! Es ist jammer-schade, dass man mit so einem Gedanken spielen muss, sodass man weiteren Reparaturen aus dem Weg gehen kann.
...Signatur wird geladen
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


DaSchu
Beiträge: 4
Registriert: 31. Mär 2008, 20:02
Alter: 34

Re: Probleme mit Zündaussetzer 3 Zylinder-Motor

Ungelesener Beitragvon DaSchu » 9. Mär 2010, 11:03

Obwohl es den Anschein machte, war das Problem leider doch noch nicht weg :motz:

Nach drei Tagen wollte mein kleiner nach der Arbeit leider nicht mehr nach Hause... also in die Werkstatt abgeschleppt und nach kurzer Zeit war der Werkstatt klar wo das Problem liegt.
Die Steuerkette ist einen Zacken übergesprungen!

Nach der Reparatur läuft er natürlich wieder wunderbar. Aber dem Tip mit dem „Ablagerungen entfernen“ werd ich natürlich auch mal nachgehen :keule:

Vielen Dank für eure Hilfen!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


DuFFMeN
Beiträge: 1
Registriert: 7. Nov 2008, 19:40

Re: Probleme mit Zündaussetzer 3 Zylinder-Motor

Ungelesener Beitragvon DuFFMeN » 23. Mär 2010, 17:50

Hallo,
habe seit ca. 2 Wochen auch dieses Problem.
Kerzen und Spulen wurden schon getauscht.

Kompression gemessen :
1. & 2. Zylinder super
3. Zylinder 3 BAR

Das Auto ist 3 Jahre alt und hat 37600 Km gelaufen.
Leider habe ich die Garantie nicht verlängert.

Fakt ist
Zylinderkopf (Ventile) 3. Zylinder defekt. (Laut VW Werkstatt) Die übernehemen aus Kulanz 70% der Kosten !
Der Rest bleibt an mir hängen.

Mal schauen was das noch gibt !
Werde micht noch deswegen an VW wenden.

DuFFMeN


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Zündaussetzer 3 Zylinder-Motor

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 31. Mär 2010, 20:25

der Polo von meinem Bruder hat seid ein paar Tage auch wieder nen Fehler :???:
Adresse 01: Motor Labeldatei: Keine
Steuergerät-Teilenummer: 03D 997 033 F
Bauteil und/oder Version: 1,2l/2V SIMOS3 00HS7001
1 Fehler gefunden:

16685 - Zylinder 1: Verbrennungsaussetzer erkannt
P0301 - 35-10 - - - Sporadisch

Readiness: 0010 0000

Er läuft sehr unrund wenn auch der Fehler nicht vorhanden ist, wenn er da ist mehrt man das ihm ein Zyl. fehlt.
An der Zündspule und Zündkerze liegt es nicht, morgen tausch ich mal die Einspritzdüse.
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Gast

Re: Probleme mit Zündaussetzer 3 Zylinder-Motor

Ungelesener Beitragvon Gast » 31. Mär 2010, 20:46

bei mir ist des auch :-?

erst war die motorkontrolleuchte an, hab den fehlerspeicher auslesen und löschen lasen

1. Zündaussetzetzer 3. Zylinder erkannt
2. motor temp. unplausiebeles signal
3. Motorsteuergerät gesperrt

Die Fehler liesen sich zwar löschen, die 1. beiden waren nur sporadisch, aber der motor ruckelt im LL
leistung hat er.

Hab mal in der Reparatur Historie reingeschaut, der fehler war schon 3 mal und immer hat vw die zündspule getauscht :???:

ich glaub des kann nur noch an den leitungen od kompression liegen, da er aber leistung hat schließe ich des aus, also leitungen prüfen

Lg Max


DaSchu
Beiträge: 4
Registriert: 31. Mär 2008, 20:02
Alter: 34

Re: Probleme mit Zündaussetzer 3 Zylinder-Motor

Ungelesener Beitragvon DaSchu » 31. Mär 2010, 22:51

Dass hört sich ja fast so an, als könnte es dass gleiche Problem sein wie bei mir.
Bei meinem ist die Steuerkette eine Zacke übergesprungen :evil:

Wie viele km habt Ihr denn runter? Mir wurde in der Werkstatt gesagt, dass dieser Fehler bei normalem/durchschnittlichem Fahrstil bei etwa 75.000 bis 90.000 recht bekannt ist (wenn man eben dass Pech hat, eins der Problem-Modelle erwischt zu haben). Bei mir war es bei 83.000 soweit...
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Zündaussetzer 3 Zylinder-Motor

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 31. Mär 2010, 23:06

bei mir ist des auch :-?

erst war die motorkontrolleuchte an, hab den fehlerspeicher auslesen und löschen lasen

1. Zündaussetzetzer 3. Zylinder erkannt
2. motor temp. unplausiebeles signal
3. Motorsteuergerät gesperrt

Die Fehler liesen sich zwar löschen, die 1. beiden waren nur sporadisch, aber der motor ruckelt im LL
leistung hat er.

Hab mal in der Reparatur Historie reingeschaut, der fehler war schon 3 mal und immer hat vw die zündspule getauscht :???:

ich glaub des kann nur noch an den leitungen od kompression liegen, da er aber leistung hat schließe ich des aus, also leitungen prüfen

Lg Max
Hey,

mit der Steuerkette hat es nichts zu tun, weil dein Motor nur EINE Nockenwelle hat.

Zu 1: Es liegt an der Zündspule oder Zündkerze am 3. Zylinder.
Zu 2: Den Kühlmitteltemperatursensor ist kaputt. Das hat aber nichts mit dem schlechten Motorlauf zu tun.
Zu 3: Du hast mal dein Kombiinstrument oder so ausgebaut gehabt und daher noch der Fehler. Hat aber keine Bedeutung,

Grüße,
Thomas
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
marcel84
Beiträge: 54
Registriert: 26. Nov 2006, 09:51
Alter: 39

Re: Probleme mit Zündaussetzer 3 Zylinder-Motor

Ungelesener Beitragvon marcel84 » 1. Apr 2010, 09:37

da bin ich anderer meinung er sagt ja das zündspulen und kerzen alle neu sind, da wird auf zyl. 3 keine oder sehr wenig kompression sein, vermutlich sind verkorkst ventile schuld daran, das ist doch wieder mal ein polo problem...


Mr.VfR
Beiträge: 58
Registriert: 21. Nov 2009, 23:45
Wohnort: OWL ( Bielefeld )
Alter: 54

Re: Probleme mit Zündaussetzer 3 Zylinder-Motor

Ungelesener Beitragvon Mr.VfR » 1. Apr 2010, 09:55

Bei mir wurde die Einsprtizdüse getauscht, da ich Leistungsverlust hatte und der Motor stark gewackelt hat. Fehlerspeicher Zündaussetzer auf dem 3ten Zylinder. Alte Einspritzdüse raus, neue rein. Fertig! Achso Nebeneffekt bei der kaputten Einspritzdüse, es kam unverbrannter Sprit aus dem Auspuff, wenn du dann noch lange fährst verbrennen irgendwann die Lamellen im Kat und das wird teuer.

Gruss Jan
Hier ist der Beitrag zuende.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Gast

Re: Probleme mit Zündaussetzer 3 Zylinder-Motor

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Apr 2010, 18:55

naja meiner hat nu 140 tkm runter und in 900 km brauch der nen service, ich mach mal neue kerzen rein. mal sehen obs besser wird.

heute war nichts, als wenn nicht gewesen wäre.

ne @marcell, ich hatte beim lezten service alle kerzen getauscht ja, aber die Fachwerkstatt vw hat laot historie nur
die spule für den 3. Zyl gewechselt.
hab mal die spule vom 1. Zyl auf den 3. getauscht. problem ist weiterhin vorhanden, naja werde mal die kerzen prüfen und ´ggf. tauschen

Lg


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Zündaussetzer 3 Zylinder-Motor

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 2. Apr 2010, 00:00

ich hab heute die Einspritzdüse vom Zyl. 1 mal in 2 eingebaut, aber der Fehler bleibt auf Zyl. 1 :grr: :???:
Was könnt es noch sein, der Fehler kommt nur manchmal ??
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Themenersteller
marcel84
Beiträge: 54
Registriert: 26. Nov 2006, 09:51
Alter: 39

Re: Probleme mit Zündaussetzer 3 Zylinder-Motor

Ungelesener Beitragvon marcel84 » 2. Apr 2010, 09:19

ich hab heute die Einspritzdüse vom Zyl. 1 mal in 2 eingebaut, aber der Fehler bleibt auf Zyl. 1 :grr: :???:
Was könnt es noch sein, der Fehler kommt nur manchmal ??

kompression prüfen !


Gast

Re: Probleme mit Zündaussetzer 3 Zylinder-Motor

Ungelesener Beitragvon Gast » 4. Apr 2010, 01:18

Des einzige was ich noch sehe sind die leitungen, da kann sich immer ein fehler einschleichen.
hatte ja meine Zündspule auch getauscht und es ptob war immer noch da

Ich hab bei meinem noch ned die kerzen gewechselt, bin auch grad im Urlaub in Kiel, naja egal

wenn ich wider da bin am Di werde ich wie gesagt meine Kerzen tauschen.


LG

Max

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste