Ölverlust
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller
Ölverlust
hab seit etlichen Kilometern Ölverlust...Öl läuft aus, am Ölfilterrohr...dort ist ein Plastikstück, welches den Filter innen festhält...
hab auch schonmal das Plastikstück neu gekauft, aber keine Hilfe...
das Beste an der Geschichte: das Öl läuft genau auf die Lima, und die freut sich...eine ist dadurch schon verreckt...
wo liegt das Problem? Zu hoher Öldruck? Haarriss? hat jemand so ein Problem auch???
hab auch schonmal das Plastikstück neu gekauft, aber keine Hilfe...
das Beste an der Geschichte: das Öl läuft genau auf die Lima, und die freut sich...eine ist dadurch schon verreckt...
wo liegt das Problem? Zu hoher Öldruck? Haarriss? hat jemand so ein Problem auch???
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Warum hockst du hier vorm PC, ärgerst dich über ne kaputte LiMa und Ölverlust und stellst deinen Polo net sofort zum nem
auf den Hof??? 




215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
-
Themenersteller
lass eins nach dem anderen austauschen, und zahl nur das was abhilfe bringt, ist dein gutes Recht
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Ford Focus
-
Themenersteller
da gabs mal ne Rückrufaktion (oder wie das heisst von VW) ungefähr an der von dir beschriebenen Stelle. Bei uns hat er damals auch öl verloren. Weiss nicht mehr, was das genau war, aber "13C1-Krit04" war die Bezeichung.
Aber eigentlich wurde dieses Problem beim nächsten KD behoben
Aber eigentlich wurde dieses Problem beim nächsten KD behoben
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Volkswagen 6N
@Black Polo 9N
Hi,
..wo genau tritt Oel aus...?

Aus deiner Beschreibung kann man sich keinen Reim machen...
Gruß
Hi,
..wo genau tritt Oel aus...?

Aus deiner Beschreibung kann man sich keinen Reim machen...

Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller
Hmm - also zwischen Filtergehäuse und dem Plasteschraubdeckel...?
Dann kann aber nur der große Rundring (Nr.15) defekt sein....
Entweder er fehlt,ist gerissen oder hat sich beim Einschrauben verkrempelt....
Schau doch einfach mal nach....
Gruß
Dann kann aber nur der große Rundring (Nr.15) defekt sein....
Entweder er fehlt,ist gerissen oder hat sich beim Einschrauben verkrempelt....
Schau doch einfach mal nach....

Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller
...schon - wenn das Druckbegrenzungsventil defekt ist(höchst unwarscheinlich).....aber da würde er da nicht süffen...kann ein Motor einen zu hohen Öldruck haben???
In dem Filtergehäuse ist noch ein Umgehungsventil - falls der Filter mal dicht sein sollte.....also kann dort nie zu hoher Druck anliegen.
Da denke ich bei dir schon eher,daß das Gehäse selbst defekt ist....leider

Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
- Wohnort: 71701 Schwieberdingen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
13C1 - Das war die "Feldaktion" bei der die Lagerbuchse des Kurbelwellensapfens erstzt wurde.da gabs mal ne Rückrufaktion (oder wie das heisst von VW) ungefähr an der von dir beschriebenen Stelle. Bei uns hat er damals auch öl verloren. Weiss nicht mehr, was das genau war, aber "13C1-Krit04" war die Bezeichung.
Riss im Oelfiltergehäuse (Alu) dur zu fest gezogenen Deckel !
Polo GTI 320 PS,Garrett GT 28 RS, 200zeller Metallkat, 77mm Abgasanlage, Gusskrümmer spez. , LLK 600x300 ,6 Gang,Motorbasis APX (225PS), verstärkte Pleul,Kolben,Ringe,verst. Kupplung 228mm,Getriebe vom Bora TDI, 100mm Ansaug mit K&N,Batt. im Kofferraum.......
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
-
- Beiträge: 970
- Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
- Wohnort: Weilerswist
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
versuch doch mal alles rund rum schön mit bremsenreiniger sauber zu machen. vielleicht tropft das öl von irgendwo anders her?? ich würde dann wirklich ständig beobachten, woher das ölkommt.
evtl. im leerlauf gas geben und vorne am motor schauen. vielleicht einen kleinen spiegel zu hilfe nehmen, so kann man auch nicht sichbare stellen einsehen.
mfg
stefan
evtl. im leerlauf gas geben und vorne am motor schauen. vielleicht einen kleinen spiegel zu hilfe nehmen, so kann man auch nicht sichbare stellen einsehen.
mfg
stefan
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller
schon längst gemachtversuch doch mal alles rund rum schön mit bremsenreiniger sauber zu machen. vielleicht tropft das öl von irgendwo anders her?? ich würde dann wirklich ständig beobachten, woher das ölkommt.
evtl. im leerlauf gas geben und vorne am motor schauen. vielleicht einen kleinen spiegel zu hilfe nehmen, so kann man auch nicht sichbare stellen einsehen.
mfg
stefan


Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste