Seite 1 von 1

1.4 16V 100 PS Leistungssteigerung

Verfasst: 1. Aug 2007, 09:44
von Unki
Hoi leute.

Bin ziemlich neu in der Autobranche und wollt ma fragen, was ich da so motor mäßig machen könnte um paar ps rauszuholen. hab nämlich net wirklich ein plan.... links wärn nett. sufu hat mir net all zuviel geliefert...

empfehlt ihr mir 16 oder 17 Zöller? hab angst das sich die 16 im Radlauf verstecken :D

Mfg
Unki

Bild

meiner ab nächster woche. als erstes werden die Lichter gemacht....

Verfasst: 1. Aug 2007, 10:22
von helgemania
Machbar ist vieles. Es scheitert nur fast immer am Preis.

Die bieten alle Motortuning für Saugmotoren an:

http://www.sorgmotorsport.de/

http://www.rueddel-motorsport.de/

http://www.wl-motorsport.de/Uebersichts ... seite.html

Der Anfang wäre ein paar schärfere Nockenwellen und eine neue Abstimmung, zusammen mit einem Fächerkrümmer+ Metallkat (gibts bei wl) und einer großflutigen Auspuffanlage sind ca. 120 bis 125 PS drinne. Kosten liegen dann bei ca. 2500 Euro.

Das obere Ende wäre Motoraufbohren auf 1,65l und eine Einzeldrosselklappenanlage+ neue Abgasanlage und aller nötigen Teile. Leistung liegt dann bei 180 PS. Preis um die 10.000 Euro. Noch mehr geht nur mit einem bedingt Straßentauglichen Rennmotor.

Turboumbauten sind mit vorsicht zu genießen, da sie die Lebensdauer des Motors sehr verkürzen. Außerdem sind sie viel zu teuer. Ein komplett fertiges Turbokit inkl. Einbau und aller benötigten Teil wie Bremse und Co. kostet bei Rothe 12.000 Euro

http://www.rothe-motorsport.de/marken/vw/vw.html

Dann wäre es billiger einen neuen GTi zu kaufen. Wenn das Tuning einigermaßen bezahlbar sein soll, dann ein Fächerkrümmer+ Metallkat+ großflutige Abgasanlage+ 2 neue Nocke und ne neue Abstimmung. Wenn du es gleich richtig machen willst, dann lässt du den Zylinderkopf noch bearbeiten. Dann liegt die Leistung bei 130 bis 140 PS, je nach Abstimmung und der Wagen ist noch fahrbar.

Schau dir den Polo mal an, dann siehst du was machbar und noch bezahlbar ist.

http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?t=4622

Ach ja zu den Felgen, wenn du 17 Zoll montierst, dann merkst du von der Leistungsteigerung auf 120 bis 125 PS nicht mehr viel. Das fressen die Reifen.

Whiskers fährt 16 Zoll und ich finde 16 Zoll mit 195 oder 205 sind unter leistungsgesichtspunkten die beste Wahl.

Für die Optik sieht natürlich am besten aus, je größer die Felge sind. Aber schon mal 256 Scheiben hinter 17 Zoll Felgen gesehen. Da sieht richtig Sche*** aus. Die optik der großen Felgen wird durch die Minibremsscheiben zerstört.

Verfasst: 1. Aug 2007, 13:30
von TooMuchFun
Wir wollen mal eben festhalten das ein Turboumbau günstiger ist, um auf eine angepeilte Leistung zu kommen, als das klassische Hardware-Tuning am Saugmotor... ;)

Verfasst: 1. Aug 2007, 13:39
von Unki
hoi,

vielen dank erstmal für die Antworten. Hmm, ja is was drann mit den 17"er aber Variante 1 käm dann für mich eh nur in Frage. oder anderer Motor....... was sich aber denke ich net Lohnt...

Chiptuning ist bei mir denke ich wohl schon zu spät oder mit 80 000 km. oder?

erstmal kommen nun Rückleuchten vom neuem Modell, dunkle Scheinwerfer und ein Gewindefahrwerk. Welcher Hersteller is empfehlenswert? Außer KW. dachte an ein KW. Variante 1 is mir zu doof. wenn dann leg ich 200 drauf und kann die Härte verstellen. Is doch bei Variante 2 so oder? weil im Katalog so komisches zeug da steht. Kp

Mfg

:// Edit. der hat nur den 75 Ps ´ler ich hab den mit 101 ps :D geht da net mehr dann?

Verfasst: 1. Aug 2007, 14:17
von Unki
gut die frage hat sich erledigt. geht gleich viel.

Verfasst: 1. Aug 2007, 16:58
von px
Deiner ist eigentlich schon optimiert, um genau zu sein :D Dafür hast du u.a. den größeren DZM.

Verfasst: 1. Aug 2007, 21:32
von Unki
man der sound von dem Ralley Polo is mehr als nice...

Hab irgendwo mal gelesen, das er die AU auch mit 200-Zellen Rennkat gepackt hat.. mit kompletter Anlage + Fächer.

Hätte da Angst, im Sommer in den Städten... ich fahr immer nach Freiburg rein jeden Tag.... oder passt das mit ner Grünen Plakette?

Mfg

Verfasst: 1. Aug 2007, 21:37
von Funy
Man für diesen Preis bekommst du nen fetternen Motor

Verfasst: 1. Aug 2007, 21:46
von Gast
mit dem Turbo Umbau... bekommt man definitiv billiger... habe damals bei R.S Tuning angefragt... nur aus Interesse... ca. 4000€... damit enthalten... Fahrwerk, Bremsen, TÜV etc... und die Leistung wäre dann ca. 140 PS...

Verfasst: 1. Aug 2007, 23:58
von helgemania
man der sound von dem Ralley Polo is mehr als nice...

Hab irgendwo mal gelesen, das er die AU auch mit 200-Zellen Rennkat gepackt hat.. mit kompletter Anlage + Fächer.

Hätte da Angst, im Sommer in den Städten... ich fahr immer nach Freiburg rein jeden Tag.... oder passt das mit ner Grünen Plakette?
Die Euro 3 kannst du mit einer guten Abstimmung schaffen, das liegt u.a. an der "Schärfe" der Nockenwellen.

Bei einer Euro 4 Norm wird das schon wesentlich schwieriger. Whiskers hat auch gesagt, das seine Abnahme der Abgasanlage bei Tüv 2 Wochen gedauert hat. Eine Eintragung ist möglich aber mit richtigen Aufwand und Kosten verbunden.

Einen Turboumbau würde ich nicht empfehlen, wenn der Motor schon so viele km runter hat. Dann müssten die Kolbenringen und sehr viel andere belastete Teile ersetzt werden. Das wird zu teuer.

Eher das Saugmotortuning ist eine Alternative für deinen Motor.

Verfasst: 2. Aug 2007, 09:43
von Unki
ja, stimmt schon.

Wenn hatte ich eh "nur" das Saugmotortuning vor. Aber erst benötige ich so nen sound :D

Mfg

Verfasst: 2. Aug 2007, 10:21
von helgemania
Aber erst benötige ich so nen sound :D
Der auch durch die Entdrosselten Ansaugwege entsteht. Den wenn der Motor besser einatmen kann, dann kann er auch besser ausatmen.

Verfasst: 2. Aug 2007, 23:45
von Unki
hmmmkay, muss ich mal googeln, kenn mich net aus.