ÖKO-Tuning durch Steuergerätänderung

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

ÖKO-Tuning durch Steuergerätänderung

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 12. Feb 2008, 19:08

So hab da was interresantes bei Grip gesehen


öko tuning bei ABT

interresier mich da auch für war ganz interresant

Anpassung des Zündzeitpunktes
Gemisch anpassung
Einspritzmenge verbessert

wie siehts damit aus

1 Liter weniger verbrauch bei mehr bzw gleicher Leistung


ist sowas über VAG-Com machbar??
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Franky4Fingers
Beiträge: 100
Registriert: 1. Jun 2007, 16:02
Wohnort: Hamburg
Alter: 44

Re: ÖKO-Tuning durch Steuergerätänderung

Ungelesener Beitragvon Franky4Fingers » 12. Feb 2008, 19:23

Hab ich auch gesehen!
Klingt nach ner super Sache. :top:
Werde allerdings warten, bis ich aus der Garantie bin.

Hier vielleicht noch ein ganz interessanter Link zum Thema:
http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0, ... 92,00.html
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: ÖKO-Tuning durch Steuergerätänderung

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 12. Feb 2008, 19:33

genau nur 300 € is happich dafür

deswegen wollt ich wissen ob und wie des mit VAG-Com möglich is
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


dayge
Beiträge: 604
Registriert: 4. Feb 2006, 19:30
Wohnort: Bielefeld/Dresden(Studienort)

Re: ÖKO-Tuning durch Steuergerätänderung

Ungelesener Beitragvon dayge » 13. Feb 2008, 10:57

Natürlich nicht, denn mit VAG-Com konnte man noch nie den MSG-Datensatz (oder den eines anderen Steuergerätes) auslesen und erst recht keinen Neuen hineinschreiben. ;-)
Wenn VAG-Com das auch noch unterstützen würde, bestünde meiner Meinung nach auch die große Gefahr, dass einige Herren ihren Datensatz gehörig zerkloppen würden und ohne an ein vernünftiges Backup gedacht zu haben. :D
Polo 1.4 75PS Highline MJ 2002
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: ÖKO-Tuning durch Steuergerätänderung

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 13. Feb 2008, 14:02

Es ist über die Diagnoseschnittstelle machbar, wie üblich, allerdings wie schon richtig gesagt nicht mit VAGCOM.
Mit VAGCOM können dann allerdings Log-Dateien erstellt werden um die geänderten Werte gegenüber Serie zu vergleichen.

Lg Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: ÖKO-Tuning durch Steuergerätänderung

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 13. Feb 2008, 14:33

1. nein es geht nicht über VAG COM

2. meist muss trotzdem ein höher oktaniger Kraftstoff gefahren werden.

3. meist wird das Drehmoment angehoben um eine gewisse Geschwindigkeit schneller erreichen und dann dort verweilen zu können.

4. gibt es die Möglichkeit ein Getriebe länger zu übersetzen wenn das Fahrzeug drehmomentstärker ist.

5. ich halte von dem ganzen Ökotuning ehrlich gesagt nicht viel man sollte zu allererst seine Fahrweise überdenken und man wird sehen das sich so auch schon der eine oder andere Liter einsparen lassen kann.
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: ÖKO-Tuning durch Steuergerätänderung

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 13. Feb 2008, 15:49


5. ich halte von dem ganzen Ökotuning ehrlich gesagt nicht viel man sollte zu allererst seine Fahrweise überdenken und man wird sehen das sich so auch schon der eine oder andere Liter einsparen lassen kann.
Genau!

Leider wird bei dem ÖkoTuning suggeriert, das man schneller fahren kann UND dabei weniger verbraucht. Dies ist aber nicht der Fall, wer die geringe MehrLeistung nutzt, wird auch mehr verbrauchen....

Lg AlexXx
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Levi
Beiträge: 3340
Registriert: 24. Okt 2005, 19:53
Wohnort: 40699 Erkrath
Alter: 49
Kontaktdaten:

Re: ÖKO-Tuning durch Steuergerätänderung

Ungelesener Beitragvon Levi » 13. Feb 2008, 16:04

Da aktuell die E10-Tauglichkeit nur für Fahrzeuge BJ März 2006 gilt, wären alle Benziner 9N und 9N3 der ersten Generation nur mit SuperPlus zu betanken. Bekanntlich ist dieses teurer, mehr ROZ, und da wäre es imho von Vorteil, ein Ökotuning zu betreiben, sprich weniger Verbrauch bei gleicher Leistung. Im Prinzip höherwertiger Sprit und dadurch bedingt höhere Reichweite.

Nur so ein Gedankengang, der bei mir auf Interesse stoßen würde. ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste