Hilfe!! Ist es echt die Steuerkette?!

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Breakaway
Beiträge: 9
Registriert: 21. Jan 2012, 11:20

Hilfe!! Ist es echt die Steuerkette?!

Ungelesener Beitragvon Breakaway » 4. Feb 2012, 13:48

Hallo liebe Freunde...
ich hab mich tausendfach im Internet erkundigt, aber nichts passt so richtig zu meiner Situation :-(

Alles fing vor, sagen wir mal 4 Monaten, an.
Meine Lambdasonde ist auf der Autobahn platt gegangen. Hab's reparieren lassen, alles gut.
Ein paar Wochen später fing es an, kurz vor 3000 U/min ruckelte das Auto beim Beschleunigen. Sobald ich weiter geschaltet habe, wieder weg und bei 3000 U/min dann wieder am ruckeln.

Irgendwann hab ich's ein bisschen provoziert und die Abgaswarnleuchte hat geblinkt und ging wieder aus. Beim Auslesen stand wieder die selbe Lambdasonde drin. Das konnte ich mir aber einfach nicht vorstellen, da sie ja neu war...

Ich muss dazu sagen, dass es nicht immer ruckelt! Und ob der Motor warm oder kalt ist, ist auch egal.

Jetzt haben meine Bekannten die Steuerkette vermutet, die anderen sagen es sind die Zündspulen...will jetzt natürlich nicht munter drauf los tauschen und am Ende ist es nichts davon, kostet ja auch eine Menge!

Vorhin habe ich dann gemerkt, dass mein Polo beim Anlassen kurz rasselt, vielleicht 2-3 Sekunden und dann schnurrt er wieder wien Kätzchen...

Kann's wirklich sein, dass diese doofe Kette übergesprungen is? :hmhm:

Hab einen 1.2 Polo 9n, Baujahr 2003 mit 47 kW... und grade mal 48.000 gelaufen

Bitte helft mir! Nicht dass mir tatsächlich bald der Motor kaputt geht.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


TMT
Beiträge: 189
Registriert: 12. Mär 2010, 18:42
Wohnort: Gifhorn
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!! Ist es echt die Steuerkette?!

Ungelesener Beitragvon TMT » 4. Feb 2012, 14:05

Übergesprungene Kette- das sind eher die 55/60ps 3Zylinder mit 6 statt 12 Ventilen.
Wenn das Rasseln nicht dauerhaft auftritt, ist alles gut. Erklärt sich damit, dass diese sich automatisch spannt.
Hört sich für mich auch eher nach Kerzen/Zündspulen an.
Regelmäßig gewartet? Tritt nach 3000u/min weiterhin ein Ruckeln auf oder dreht er danach sauber hoch?
Wenn das Ruckeln weiterhin auftritt, kann's auch nur nen zugesetzter Luftfilter sein.
Fahrzeuge: Volkswagen The Beetle  


biedi
Beiträge: 108
Registriert: 9. Sep 2009, 21:48
Wohnort: Baunatal
Alter: 35

Re: Hilfe!! Ist es echt die Steuerkette?!

Ungelesener Beitragvon biedi » 4. Feb 2012, 14:18

Hi, was ist das für ein ruckeln??? Ist das eher so als wenn es richtig ruckt oder eher so als ob es kurzzeitig aufhört richtig zu "ziehen" und nur so leicht ruckelt??? Verstehst du wie ich meine???
Mindestens Haltbar bis...siehe Bodenblech.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf V  


Andis 9N
Beiträge: 1095
Registriert: 4. Jun 2011, 22:27
Wohnort: Hessen, Vogelsberg
Alter: 32

Re: Hilfe!! Ist es echt die Steuerkette?!

Ungelesener Beitragvon Andis 9N » 4. Feb 2012, 14:19

Also das kurze Rasseln ist normal, da das Öl eine kurze benötigt um von der Ölwanne zum Kettenspanner zu kommen, in dieser Zeit rasselt die Kette.
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Themenersteller
Breakaway
Beiträge: 9
Registriert: 21. Jan 2012, 11:20

Re: Hilfe!! Ist es echt die Steuerkette?!

Ungelesener Beitragvon Breakaway » 4. Feb 2012, 14:23

Erstmal danke für eure schnellen Antworten.
Also das Ruckeln ist eher so, dass er kurz nicht zieht und leicht ruckelt, allerdings auch schon mal bis 4000 U/min um die 1. Frage zu beantworten...

Verbrauchen tut er ganz normal.

Wenn es wirklich nur was mit dem Öl sein sollte, wie kommt es dann, dass ich das Geräusch vorher noch nie bemerkt habe?

Könnt ihr mir sagen, woran meine eine übergesprungene Steuerkette erkennen kann?

Zündkerzen und Luftfilter hab ich besorgt und wollte das bald einbauen lassen.


TMT
Beiträge: 189
Registriert: 12. Mär 2010, 18:42
Wohnort: Gifhorn
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!! Ist es echt die Steuerkette?!

Ungelesener Beitragvon TMT » 4. Feb 2012, 17:16

Übergesprungene Steuerkette äußert sich in einem Motorlauf, der dem viel zitiertem "Sack Nüssen" gleicht.
Kurz gesagt: dadurch, dass sich die Steuerzeiten massiv verstellen hast du Glück, wenn der Motor überhaupt anspringt, beziehungsweise, wenn er das tut, läuft er "unrund".

Mit der Zeit ändern sich die Fließeigenschaften des Öl's und gerade jetzt, wo es kalt ist, braucht das Öl länger, um dahin zu kommen, wo es hinsoll. Daher eben das Rasseln.

Die Steuerkette kann bei dir ausgeschlossen werden. (Läuft ja mehr oder weniger sauber)

Überprüfe also: a) Luftfilter b)Kerzen und wenn's die beiden Faktoren nicht sind, hast du ein Problem mit den Zündspulen. Bei Gelegenheit vielleicht auch mal den Benzinfilter anschauen. Auch, wenn der noch nicht fällig ist.
Fahrzeuge: Volkswagen The Beetle  


biedi
Beiträge: 108
Registriert: 9. Sep 2009, 21:48
Wohnort: Baunatal
Alter: 35

Re: Hilfe!! Ist es echt die Steuerkette?!

Ungelesener Beitragvon biedi » 4. Feb 2012, 17:28

Hallo, also ich hatte so ein ruckeln auch als ob er kurzzeitig das Gas nicht annimmt oder nicht richtig zieht. Das war aber echt nur ein kurzes leichtes Rucken. Nachdem ich alle Zündkerzen sowie alle Zündspulen gewechselt habe ist das Problem nicht mehr da. Mein Motor ist ein 1.2l 47kw 64 PS.

Bau dir die Kerzen und neue Spulen ein. Ich denke mal dass es das ist. Tausche aber alle aus, nicht durchprobieren.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Ich verfolge das Thema mit und hoffe dass dein Polomobiel bald wieder läuft.

Gruß,

Florian
Mindestens Haltbar bis...siehe Bodenblech.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf V  


Themenersteller
Breakaway
Beiträge: 9
Registriert: 21. Jan 2012, 11:20

Re: Hilfe!! Ist es echt die Steuerkette?!

Ungelesener Beitragvon Breakaway » 5. Feb 2012, 16:08

So ihr Lieben,

wir haben gestern mal ne ordentliche Probefahrt durchgeführt und festgestellt, dass er im 4. Gang nicht mehr so wirklich über 4000 u/min hinaus kommt.

Jetzt tippen wir auch auf den Luftfilter und werden dass diese Woche mit den Kerzen austauschen, ich melde mich dann :-)

Danke dass ihr mir schon mal meine größte Sorge genommen habt!


Andi_1988
Beiträge: 59
Registriert: 12. Nov 2011, 11:24

Re: Hilfe!! Ist es echt die Steuerkette?!

Ungelesener Beitragvon Andi_1988 » 5. Feb 2012, 16:44

Hi,

also Steuerkette würde ich anahnd deiner Beschreibung ausschließen. Da du sagst das er "ruckelt" würde ich tippen er hat Verbrennungsaussetzer.

Bevor ihr jetzt einfach alles tauscht, würde ich mal Fehlerspeicher Auslesen lassen! Wenn dann zum vorschein kommt das es Vebrrennungsaussetzer sind, ist die günstigste Varinate Nacheinander Zündspulen, Zündkerzen und Einspritzdüse mit einem anderen Zylinder Querzutauschen und dann mittels Fehlerspeicher sehen ob der Fehler mitwandert.


Dieses " teilwiese" ruckeln und ziehen ab 4000 Umdrehungen deutet meiner Meinungnach eher auf eine defekte Einspritzdüse hin... Zündspulen geben meinst kompeltt den geist auf und dann läuft konstant 1 Zylinder nicht mit.

Mfg


biedi
Beiträge: 108
Registriert: 9. Sep 2009, 21:48
Wohnort: Baunatal
Alter: 35

Re: Hilfe!! Ist es echt die Steuerkette?!

Ungelesener Beitragvon biedi » 5. Feb 2012, 23:17

Bevor ihr jetzt einfach alles tauscht, würde ich mal Fehlerspeicher Auslesen lassen! Wenn dann zum vorschein kommt das es Vebrrennungsaussetzer sind, ist die günstigste Varinate Nacheinander Zündspulen, Zündkerzen und Einspritzdüse mit einem anderen Zylinder Querzutauschen und dann mittels Fehlerspeicher sehen ob der Fehler mitwandert.
Bei mir war es auch so, dass der mittlere Zylinder Verbrennungsaussetzer hatte. Trotzdem lag es an den Zündspulen und den Kerzen.....
Mindestens Haltbar bis...siehe Bodenblech.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf V  


Andi_1988
Beiträge: 59
Registriert: 12. Nov 2011, 11:24

Re: Hilfe!! Ist es echt die Steuerkette?!

Ungelesener Beitragvon Andi_1988 » 6. Feb 2012, 06:52

Bevor ihr jetzt einfach alles tauscht, würde ich mal Fehlerspeicher Auslesen lassen! Wenn dann zum vorschein kommt das es Vebrrennungsaussetzer sind, ist die günstigste Varinate Nacheinander Zündspulen, Zündkerzen und Einspritzdüse mit einem anderen Zylinder Querzutauschen und dann mittels Fehlerspeicher sehen ob der Fehler mitwandert.
Bei mir war es auch so, dass der mittlere Zylinder Verbrennungsaussetzer hatte. Trotzdem lag es an den Zündspulen und den Kerzen.....
Haste Glück gehabt.
Und trotzdem weißt du nicht was es war... Vll hätte ja auch nur die Zündkerze für 10 Euro gerreicht... . Klar kommste auch zum Ziel wenne einfach alles tauscht jedoch ist dies die Teuerste Variante.

Mfg


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Hilfe!! Ist es echt die Steuerkette?!

Ungelesener Beitragvon smithy » 6. Feb 2012, 13:40

Naja, ob die Kerzen schlecht sind kann man ja sehen. Die Zündspulen kann man ja durchtauschen und im Fehlerspeicher stehts ja auch drin...

Alle Zündspulen auf verdacht tauschen ist ziemlich sinnlos...

MfG
Bild


biedi
Beiträge: 108
Registriert: 9. Sep 2009, 21:48
Wohnort: Baunatal
Alter: 35

Re: Hilfe!! Ist es echt die Steuerkette?!

Ungelesener Beitragvon biedi » 6. Feb 2012, 18:54

Ich habe erst jede einzelne Spule durchgetauscht mit einer einzigen neuen Spule. Das hat nicht zum Erfolg geführt. Dann hab ich alles getauscht und es war weg^^... Aber war wohl eher ein Sonderfall oder wirklich nur Glück^^... Müsst ihr halt selber machen wie ihr denkt, sollte ja nur ein Tip sein ;)
Mindestens Haltbar bis...siehe Bodenblech.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf V  


Themenersteller
Breakaway
Beiträge: 9
Registriert: 21. Jan 2012, 11:20

Re: Hilfe!! Ist es echt die Steuerkette?!

Ungelesener Beitragvon Breakaway » 7. Feb 2012, 18:52

Soooooooooooooo - ich hab ausgesprochen gute Laune :)

Habe eben die Zündkerzen tauschen lassen, der Luftfilter sah aus wie neu aber da ich anderen bereits für 8 € gekauft hatte, hab ich den einfach auch getauscht.

Die alten Zündkerzen waren wohl noch die aller Ersten, jedenfalls stand nichts von einem Wechsel im Büchlein. Sie waren (laut meinem Göga) sehr sehr schwarz und wohl irgendwie runter gebrannt oder so...

Auf jedenfall sind wir nach dem Tausch aufs Land gefahren und siehe...Kilometerlang kein Ruckeln, sauber hochgedreht. Ich bin x mal wieder runter im Gang, wieder hoch, es hat NICHTS geruckelt. Bin überglücklich.

Morgen früh dann noch mal der ultimative Test, da er morgens auf dem Weg zur Arbeit eigentlich immer ein bisschen gemuckt hab, aber ich denke, das Problem ist weg :)

Danke erstmal dass ihr mich so super aufgemuntert habt und danke für die ganzen tollen Tipps!!

Liebe Grüße


Andis 9N
Beiträge: 1095
Registriert: 4. Jun 2011, 22:27
Wohnort: Hessen, Vogelsberg
Alter: 32

Hilfe!! Ist es echt die Steuerkette?!

Ungelesener Beitragvon Andis 9N » 7. Feb 2012, 18:57

Endlich :)
Bei wie viel Kilometer bist du gerade?
Das freut mich das du dein Problem behoben hast :)
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


biedi
Beiträge: 108
Registriert: 9. Sep 2009, 21:48
Wohnort: Baunatal
Alter: 35

Re: Hilfe!! Ist es echt die Steuerkette?!

Ungelesener Beitragvon biedi » 7. Feb 2012, 19:54

Perfekt :top:

Dann weiterhin gute Fahrt!!!
Mindestens Haltbar bis...siehe Bodenblech.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf V  


Themenersteller
Breakaway
Beiträge: 9
Registriert: 21. Jan 2012, 11:20

Re: Hilfe!! Ist es echt die Steuerkette?!

Ungelesener Beitragvon Breakaway » 7. Feb 2012, 20:43

Bin erst bei 48000 km, da wäre ich auch echt entsetzt gewesen wenn ich schon kurz vorm Motorschaden gewesen wäre!

Ich hoffe, ich muss mich so schnell nicht mehr melden aber weiß dass ich mich auf euch verlassen kann ;)

Liebe Grüße


Andis 9N
Beiträge: 1095
Registriert: 4. Jun 2011, 22:27
Wohnort: Hessen, Vogelsberg
Alter: 32

Re: Hilfe!! Ist es echt die Steuerkette?!

Ungelesener Beitragvon Andis 9N » 7. Feb 2012, 20:49

Bei wie viel Kilometern ist denn eigentlich Zündkerzenwechsel angesetzt?

Das hätte mich auch gewundert, aber naja bei den neuen Polo GTI´s gehen die ja reihenweise mit weitaus weniger Kilometern kaputt...

Klar, dafür sind wir doch alle da :)
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Hilfe!! Ist es echt die Steuerkette?!

Ungelesener Beitragvon smithy » 7. Feb 2012, 20:58

Beim Polo sind es 60.000km. Ist egtl bei fast allen VAG Benzinern so.

MfG
Bild


SL1954
Beiträge: 8
Registriert: 31. Jul 2012, 16:39
Wohnort: Remscheid
Alter: 36

Re: Hilfe!! Ist es echt die Steuerkette?!

Ungelesener Beitragvon SL1954 » 26. Aug 2012, 13:01

Einen wunderschönen Sonntag,

seit gestern hab ich mit meinem Polo 9N 1.2 12V folgendes Problem:
Motorkontrollleuchte ging bei Starten an und die Leerlaufdrehzahl sank auf ca. 600 U/m statt üblicherweise um die 800.
Hinzu kommt, dass beim Schalten - im 1. Gang beim Anfahren und beim Hochschalten in den 2.Gang ein leichtes Rasseln vom Motor zu hören ist.

Da ich mir nun die diversen Beiträge durchgelesen habe und weiß, dass der 3-Zylinder ein Steuerkettenproblem hat, habe ich nun ein wenig die Befürchtung, dass mein Schätzchen sich nun mit BJ 2004 und 78.000 km in diese Riege einreiht...könnte meine Befürchtung richtig sein oder meint ihr, dass es ggf. nur an der Lambdasonde oder ggf. Zündkerze bzw. Spulen liegen könnte?

Danke euch vorab!!!! :)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste