ich hab mich tausendfach im Internet erkundigt, aber nichts passt so richtig zu meiner Situation :-(
Alles fing vor, sagen wir mal 4 Monaten, an.
Meine Lambdasonde ist auf der Autobahn platt gegangen. Hab's reparieren lassen, alles gut.
Ein paar Wochen später fing es an, kurz vor 3000 U/min ruckelte das Auto beim Beschleunigen. Sobald ich weiter geschaltet habe, wieder weg und bei 3000 U/min dann wieder am ruckeln.
Irgendwann hab ich's ein bisschen provoziert und die Abgaswarnleuchte hat geblinkt und ging wieder aus. Beim Auslesen stand wieder die selbe Lambdasonde drin. Das konnte ich mir aber einfach nicht vorstellen, da sie ja neu war...
Ich muss dazu sagen, dass es nicht immer ruckelt! Und ob der Motor warm oder kalt ist, ist auch egal.
Jetzt haben meine Bekannten die Steuerkette vermutet, die anderen sagen es sind die Zündspulen...will jetzt natürlich nicht munter drauf los tauschen und am Ende ist es nichts davon, kostet ja auch eine Menge!
Vorhin habe ich dann gemerkt, dass mein Polo beim Anlassen kurz rasselt, vielleicht 2-3 Sekunden und dann schnurrt er wieder wien Kätzchen...
Kann's wirklich sein, dass diese doofe Kette übergesprungen is?

Hab einen 1.2 Polo 9n, Baujahr 2003 mit 47 kW... und grade mal 48.000 gelaufen
Bitte helft mir! Nicht dass mir tatsächlich bald der Motor kaputt geht.