Polo 9N - Tempoanzeige defekt / Servoleuchte leuchtet

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
DrivePolo
Beiträge: 265
Registriert: 26. Sep 2012, 11:56
Alter: 55

Polo 9N - Tempoanzeige defekt / Servoleuchte leuchtet

Ungelesener Beitragvon DrivePolo » 5. Okt 2013, 12:03

Hallo Community,

ich habe ein komisches Problem, welches gerade aufgetreten ist. :(

Ich bin heute rund 60km gefahren, als plötzlich aus dem Nichts die Servoleuchte (Lenkrad mit Ausrufezeichen dran) anging. Im gleichen Moment fing die Tempoanzeige an zu spinnen. Soll heißen, der Geschwindigkeitszeiger schwankt einfach rum ohne vernünftige Werte anzuzeigen. Drehzahl, Temperatur und Tankanzeige liefern weiterhin korrekte Werte.
Zu dem Zeitpunkt ging die Servolenkung noch!

Rund 2km später (ich kam gerade heim) fiel die Servolenkung tatsächlich aus und ein Piepgeräusch erklang, woraufhin auch die Motorleuchte anging. Der Wagen lief aber noch. Da ich dann aber schon auf dem Parkplatz stand, habe ich den Wagen abgeschaltet.

Jetzt steht der Wagen und ich bin ziemlich verwirrt. Weiß jemand von euch, woran das liegen könnte? Da Samstag ist, ist bis Montag kein Fehlerauslesen möglich. :/

Danke euch! Grüße,
DrivePolo

UPDATE: Habe nochmal das Auto angeschaltet und bin ganz wenig rumgefahren. Zu Beginn der Fahrt ist erstmal nur die Motorkontrollleuchte an, die Servolenkung funktioniert. Wenn ich losfahre, fährt der Wagen normal, die Tachonadel schwankt herum (bleibt entweder bei 0 oder springt kurz auf 20 hoch). Nach 30 Sekunden ca. ging dann die Servoleuchte an und die Lenkung wurde von Sekunde zu Sekunde schwieriger. Die anderen 3 Anzeigen (Temperatur, Drehzahl und Tankanzeige) haben korrekte Werte angezeigt.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Davido
Beiträge: 94
Registriert: 6. Feb 2013, 12:02
Wohnort: Baden
Alter: 35

Re: Polo 9N - Tempoanzeige defekt / Servoleuchte leuchtet

Ungelesener Beitragvon Davido » 5. Okt 2013, 17:05

Hallo,
zum Thema Servo-Pumpe gibts schon unzählige Beiträge im Forum. Wenn du eine Pumpe von KOYO hast dann wirds wohl Zeit für eine neue. Da gehen entweder die Steuergeräte kaputt oder die Pumpe wird undicht. Es kann auch sein das deine Pumpe in Schaumstoff eingepackt ist und deswegen die Anschlüsse korrodiert sind. Ich würde da mal mit der Fehlersuche beginnen.

Du könntest auch mal das komplette Hydrauliksystem auf Undichtigkeiten untersuchen und ggf auch die Arbeit in Kauf nehmen und den Ölbehälter zugänglich machen und schauen ob genug Öl drin ist.

Was für ein Baujahr ist dein Polo? Wahrscheinlich zwischen 2002und2005
Da sind noch die KOYO Pumpen drin.

Bei dem Problem mit der Tachonadel seh ich keinen Zusammenhang mit der Pumpe. Meine Tachoadel hat auch eine Zeitlang mal getanzt hat sich jetzt aber wieder gelegt.
Wenn wie du geschrieben hast nur die Tachonadel tanzt kann der Servomotor langsam den Geist aufgeben. Wenn mich nicht alles täuscht gibt es hier im Forum jemanden der die Dinger tauschen kann.

Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.

Gruß
David
------------

------------
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
DrivePolo
Beiträge: 265
Registriert: 26. Sep 2012, 11:56
Alter: 55

Re: Polo 9N - Tempoanzeige defekt / Servoleuchte leuchtet

Ungelesener Beitragvon DrivePolo » 5. Okt 2013, 17:21

Hallo David,

erstmal vielen Dank für deine Hilfe! :-)

Richtig, BJ des Polos ist 02, Laufleistung rund 105tkm. Wenn die Pumpe hinüber ist, kann es dann trotzdem passieren, dass sie nach dem Start noch funktioniert?

Ich bin leider kaum versiert und werde den Wagen Montag zu VW schleppen lassen. Wollte mich nur vorher mit Wissen bewaffnen, damit ich nicht komplett über den Tisch gezogen werde, und rausfinden, was dafür verantwortlich sein könnte.

Das ganze ist übrigens bei Regen passiert, vielleicht ist irgendwo Wasser reingekommen?

Das mit der Tachonadel ist genau dann aufgetreten, als die Servoleuchte anging, die Motorleuchte ging erst viel später an, kann da irgendwas zentrales kaputt sein, wo alle 3 Faktoren irgendwie zusammengehen?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Davido
Beiträge: 94
Registriert: 6. Feb 2013, 12:02
Wohnort: Baden
Alter: 35

Re: Polo 9N - Tempoanzeige defekt / Servoleuchte leuchtet

Ungelesener Beitragvon Davido » 5. Okt 2013, 17:53

Huhu,
Die Pumpe, also die Zahnradpumpeneinheit geht nicht kaputt, nur die ganze Scheiße drumrum.
rat-tat/elektrohydraulische-servolenkun ... 60406.html Hier hab ich mal einen Beitrag zur Servopumpe geschrieben.

Wenn irgendwas an den Anschlüssen der Pumpe zu Fehlströmen oder sonstigen Störungen im System geführt hat könnte es vielleicht sein dass ein anderer Fehler abgelegt wurde deswegen die Motorlampe. Aber das wird sich dann alles nach dem Auslesen klarstellen.

Also viel Erfolg und ne hoffentlich nicht zu teuer ausfallenden Rechnung.

Gruß
David
------------

------------
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
DrivePolo
Beiträge: 265
Registriert: 26. Sep 2012, 11:56
Alter: 55

Re: Polo 9N - Tempoanzeige defekt / Servoleuchte leuchtet

Ungelesener Beitragvon DrivePolo » 6. Okt 2013, 14:44

Super, vielen Dank für den Link!

Hier im Forum steht soviel dazu, ich habe echt Angst, dass es richtig teuer wird. :-(

Der Polo war wohl mein erster und letzter Volkswagen, das nächste Auto kommt definitiv nicht mehr vom VW-Konzern!

Ich habe noch von jemandem gehört, dass auch ein kaputter Keilriemen daran schuld sein könnte (dass alles verrückt spielt). Klingt das plausibel?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Davido
Beiträge: 94
Registriert: 6. Feb 2013, 12:02
Wohnort: Baden
Alter: 35

Re: Polo 9N - Tempoanzeige defekt / Servoleuchte leuchtet

Ungelesener Beitragvon Davido » 7. Okt 2013, 08:10

Ich finde nicht, dass man wegen einem Defekt gleich sagen kann nie wieder VW. Du hast nunmal kein neues Auto mehr und bei anderen gibt's auch Fehler.

Wie ein defekter Keilrippenriemen die Probleme verursachen soll kann ich mir nicht erklären. Die servopumpe ist ja elektrohydraulisch.
Über den Riemen wird nur klimakompressor und Lima angetrieben. Wenn ein Riemen altert wird er spröde und dehnt sich aus. Daraus folgt, wenn die spannrolle am Ende ist, größerer schlupf den man als quitschen unter höherer Last und wenn der Riemen noch kalt ist wahrnimmt. D.h. Wenn Klima und stromintensive Verbraucher eingeschaltet sind.

Lass einfach mal de Fehlerspeicher auslesen, der hilft meistens sehr viel
Gruß David
------------

------------
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
DrivePolo
Beiträge: 265
Registriert: 26. Sep 2012, 11:56
Alter: 55

Re: Polo 9N - Tempoanzeige defekt / Servoleuchte leuchtet

Ungelesener Beitragvon DrivePolo » 7. Okt 2013, 10:14

Naja, der Polo hat schon viele Kinderkrankheiten (NOx-Sensor bei meinem FSI etc.)

Wie dem auch sei, bleiben wir erstmal beim Thema! :-)

War gerade bei VW zum Fehlerspeicher auslesen und naja happy bin ich nicht wirklich.

Neue Erkentnisse:
1.) Beim Fehlerspeicherauslesen habe ich gesehen, dass ich eine TRW-Pumpe habe (v120 oder sowas stand da) - heißt das, die wurde schonmal gemacht?
2.) Die Servolenkung hat nur den Fehler gemeldet, dass es bei der Schalttafel Probleme gibt und das statisch wäre
3.) Der Geschwindigkeitssensor hat einen Fehler gemeldet (Geber zu hoch oder so etwas)
4.) Der Tankdruck hat gleich 3 Fehler produziert (Druck nicht korrekt, Ventil nicht korrekt und das dritte habe ich leider vergessen)

VW konnte nicht eindeutig sagen, woran das liegt und wollte, dass das Auto in die Werkstatt zum Elektriker geht. Ich habe den Wagen erstmal mitgenommen nach Hause.

Achja, die Servo hat die beiden Fahrten durchgehend mehr oder weniger funktioniert (trotz Warnleuchte). Erst wenn ich am Zielort den Wagen langsam zum Parken bewege, streikt sie plötzlich? Was könnte das bedeuten?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
DrivePolo
Beiträge: 265
Registriert: 26. Sep 2012, 11:56
Alter: 55

Re: Polo 9N - Tempoanzeige defekt / Servoleuchte leuchtet

Ungelesener Beitragvon DrivePolo » 9. Okt 2013, 18:18

So, kleines Update von mir, Wagen war heute mal bei einem Fachmann. :-)

Der Wagen stand seit Montag bis heute Abend, beim Start war wieder nur die Motorkontrollleuchte an, die Servolampe blieb aus.

Der Wagen zog sehr komisch (also eher wenig), die Tempoanzeige war aber relativ zuverlässig. (auf der Fahrt dort hin) Die Servo ging durchgehend, die Warnleuchte kam nicht mehr.

Dann ging es ans Fehlerauslesen und nun sieht es folgendermaßen aus:

1.) Servo hat keine Fehler mehr
2.) Kraftstoffdruck ist zu niedrig, der Geber an der Pumpe liefert unplausible Signale -> das sorgt dafür, dass der Wagen wohl nicht so zieht
3.) Der Geschwindigkeitsmesser liefert zu hohe Signale, das verwirrt wohl das Tacho

Der Wagen kann so noch gefahren werden, zieht nur nicht so gut, aber ist als vorübergehende Lösung ok. :-)

Die nächsten Tage geht es erstmal an die Pumpe und das Tacho, vielleicht ist das schnell erledigt.

Halte euch auf dem Laufenden...
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
DrivePolo
Beiträge: 265
Registriert: 26. Sep 2012, 11:56
Alter: 55

Re: Polo 9N - Tempoanzeige defekt / Servoleuchte leuchtet

Ungelesener Beitragvon DrivePolo » 13. Okt 2013, 12:03

Das Problem ist gelöst! War ein relativ kniffliger Fehler. Aber dank eines sehr versierten Freundes kamen wir dem Problem auf die Schliche.

Im Endeffekt gab es 2 ausschlaggebende Probleme:

1.) Kabelbruch
2.) Vorförderpumpe defekt

Den 2. Fehler haben wir als erstes beseitigt, hierzu gibt es übrigens ein Rundschreiben. Kriegt ihr den Fehler, dass bei G247 ein unplausibles Signal anliegt, könnte das der Grund sein.

Das Problem entstand wie folgt: durch einen Kabelbruch vorne (hat sich abgescheuert) bekam der Geber für die Hochdruckpumpe nur noch 6V statt der 12V (darauf muss man erstmal kommen) und hat diese in Folge nicht mehr angesteuert.

Der Wagen hat dann die Vorförderpumpe umso intensiver beansprucht, was diese einfach kaputt gemacht hat, also musste sie auch getauscht werden.

Wir haben zu erst die Pumpe getauscht und danach gesehen, dass weiterhin nicht genug Strom ankommt. In dem Zustand ist es wichtig, dass man den Wagen kaum bewegt. Sonst könnte die Vorförderpumpe wieder kaputt gehen.

Wie dem auch sei, falls jemand das Problem haben sollte, könnte das hier helfen! Das Thema ist erledigt. :-)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Davido
Beiträge: 94
Registriert: 6. Feb 2013, 12:02
Wohnort: Baden
Alter: 35

Re: Polo 9N - Tempoanzeige defekt / Servoleuchte leuchtet

Ungelesener Beitragvon Davido » 15. Okt 2013, 21:21

Na das hört sich ja gut an.

Danke für deinen Bericht. Und so wenig weitere Reparaturen wie möglich ;)

bis dann
------------

------------
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste