
Jep,Golf musste weg und jetzt bin ich mit der kleinen roten Büchse unterwegs

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt
Man sollte auch noch der Fairness halber dazu sagen, dass das nicht eintragungsfähig ist in Dhinten ist bei mir Serientönung ab Werk.
Müsste 65% sein.
Vorne ist jetzt wie gesagt 35%
Ja und NeinMan sollte auch noch der Fairness halber dazu sagen, dass das nicht eintragungsfähig ist in Dhinten ist bei mir Serientönung ab Werk.
Müsste 65% sein.
Vorne ist jetzt wie gesagt 35%Soweit mir bekannt sind bis 25% erlaubt - allerdings inkl. der Werkstönung des Wärmeschutzglases, also nochmal deutlich weniger für die Folie. Gibt's gerne einen Mängelschein für bei einer Kontrolle, vom TÜV mal ganz zu schweigen.
Und ich glaub nen anderen HBZ oder?Jop der Gti hat ne lucas Bremse C54-II mit 288mm Scheiben und der Cup ne Ate Fn3 mit 54iger Sätteln und 312mm Scheiben. Die S3 Bremse aus dem 8L A3 passt auch (habe ich verbaut) die haben aber größere Kolben 57iger.
Bei dem Preis kannste echt nichts sagen, das stimmt. Was ist denn dann wenn die auch mal warm werden sollten und Fading auftritt, drückt man dann bis zum Bodenblech oder hat man in der kombination mit nem Polo keinen Bremskraftverlust, wenn man mal auf der Nordschleife unterwegs ist?HBZ kann bei 54iger Polo Cup Sätteln alt bleiben und bei S3 57iger Sätteln könnte man sich nen 10 " HBZ überlegen geht aber auch so ist halt ein klein wenig mehr Pedalweg.Wenn ich aber überlege das meine KOMPLETTE S3 Bremse 100€ gekostet hat ist mir das relativ egal fahre das ganze mit Originalen HBZ und hab mich nach einer Woche schon dran gewöhnt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste