Jay's Kackfass *!! UPDATE !!*(Seite 20)*

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
JayCob
Beiträge: 566
Registriert: 16. Jun 2012, 15:12
Alter: 37

Re: Jay's Kackfass

Ungelesener Beitragvon JayCob » 11. Jul 2012, 11:25

ich musste kurz überlegen wer du bist :D
Jep,Golf musste weg und jetzt bin ich mit der kleinen roten Büchse unterwegs ;)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Maverick87
Beiträge: 7
Registriert: 6. Jan 2011, 09:15
Alter: 37

Re: Jay's Kackfass

Ungelesener Beitragvon Maverick87 » 11. Jul 2012, 12:57

Naja solange du mich jetzt zuordnen kannst ;)
Aber jetzt erklären sich die Bilder beim Track Team, wem der polo gehört ;)
willste den denn auch aufbauen für die schleife oder nur "fürn Alltag"
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die andere Summt die Melodie von Tetris


Themenersteller
JayCob
Beiträge: 566
Registriert: 16. Jun 2012, 15:12
Alter: 37

Re: Jay's Kackfass

Ungelesener Beitragvon JayCob » 11. Jul 2012, 14:05

Aufjedenfall Alltag.
Fahr die Kiste ja jeden Tag.
Aber wird noch was schneller werden, Fahrwerk,vernünftige Reifen&Felgen. Das sollte dann soweit passen.
Auch für ein paar Runden NOS im Jahr ;)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


nico410
Beiträge: 50
Registriert: 16. Okt 2011, 12:25
Wohnort: Meinerzhagen

Re: Jay's Kackfass

Ungelesener Beitragvon nico410 » 11. Jul 2012, 14:29

Schicker Polo,

wollte bei meinem die hinteren Scheiben auch tönen lassen, weisst du welche Folie du drauf hast?
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
JayCob
Beiträge: 566
Registriert: 16. Jun 2012, 15:12
Alter: 37

Re: Jay's Kackfass

Ungelesener Beitragvon JayCob » 11. Jul 2012, 14:35

hinten ist bei mir Serientönung ab Werk.
Müsste 65% sein.
Vorne ist jetzt wie gesagt 35%
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


nico410
Beiträge: 50
Registriert: 16. Okt 2011, 12:25
Wohnort: Meinerzhagen

Re: Jay's Kackfass

Ungelesener Beitragvon nico410 » 11. Jul 2012, 14:44

Ja danke, aber ich meinte den Hersteller der Folie bzw. die genaue Bezeichnung?

Hab oben noch gelesen, das du ab und an mal ne Runde Nordschleife fahren willst. Dann würd ich auf jeden fall noch andere Bremsen empfehlen. War mit meinem neulich auch mal nen ründchen gefahren und hatte nach einer Runde schon voll heftig Fading, so warm war meine Bremse. Ich will jetzt die Tage auf die größere vom Cup umbauen mit besserer Scheibe und Belägen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Jay's Kackfass

Ungelesener Beitragvon px » 11. Jul 2012, 15:27

hinten ist bei mir Serientönung ab Werk.
Müsste 65% sein.
Vorne ist jetzt wie gesagt 35%
Man sollte auch noch der Fairness halber dazu sagen, dass das nicht eintragungsfähig ist in D ;) Soweit mir bekannt sind bis 25% erlaubt - allerdings inkl. der Werkstönung des Wärmeschutzglases, also nochmal deutlich weniger für die Folie. Gibt's gerne einen Mängelschein für bei einer Kontrolle, vom TÜV mal ganz zu schweigen.


Themenersteller
JayCob
Beiträge: 566
Registriert: 16. Jun 2012, 15:12
Alter: 37

Re: Jay's Kackfass

Ungelesener Beitragvon JayCob » 11. Jul 2012, 21:44

hinten ist bei mir Serientönung ab Werk.
Müsste 65% sein.
Vorne ist jetzt wie gesagt 35%
Man sollte auch noch der Fairness halber dazu sagen, dass das nicht eintragungsfähig ist in D ;) Soweit mir bekannt sind bis 25% erlaubt - allerdings inkl. der Werkstönung des Wärmeschutzglases, also nochmal deutlich weniger für die Folie. Gibt's gerne einen Mängelschein für bei einer Kontrolle, vom TÜV mal ganz zu schweigen.
Ja und Nein ;)
Ist nicht eintragungsfähig aber 25% sind auch nicht legal.
Werkstönung der vorderen Seitenscheiben beträgt so ~5-8%.und alles was mehr ist,ist verboten.

Das die Bremse nichts ist,habe ich mir schon gedacht.
Werd nach jeder Runde eh erstmal locker kurz über die Landstraße eiern um die Bremsen abzukühlen.hat beim Golf damals schon bisschen was gebracht.

Brauch man für die Größen Cup-Scheiben iwie nen Adapter für den Sattel?
Hatte überlegt Brembo oder ATE Scheiben in Cup-Größe zumontieren, vernünftige Beläge und diese Racing-Blue Bremsflüssigkeit


Edit: schicke dir mal ne Mail wegen der Folienbezeichnung...
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


frostie
Beiträge: 340
Registriert: 12. Mär 2009, 23:50
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Re: Jay's Kackfass

Ungelesener Beitragvon frostie » 11. Jul 2012, 22:10

Bremssattel + Bremssattelhalter Scheiben Beläge fertig ist die größere Bremse
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
JayCob
Beiträge: 566
Registriert: 16. Jun 2012, 15:12
Alter: 37

Re: Jay's Kackfass

Ungelesener Beitragvon JayCob » 11. Jul 2012, 22:30

also hat der Cup auch nen anderen Sattel?!
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


frostie
Beiträge: 340
Registriert: 12. Mär 2009, 23:50
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Re: Jay's Kackfass

Ungelesener Beitragvon frostie » 11. Jul 2012, 22:37

Jop der Gti hat ne lucas Bremse C54-II mit 288mm Scheiben und der Cup ne Ate Fn3 mit 54iger Sätteln und 312mm Scheiben. Die S3 Bremse aus dem 8L A3 passt auch (habe ich verbaut) die haben aber größere Kolben 57iger.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


nico410
Beiträge: 50
Registriert: 16. Okt 2011, 12:25
Wohnort: Meinerzhagen

Re: Jay's Kackfass

Ungelesener Beitragvon nico410 » 11. Jul 2012, 22:50

Jop der Gti hat ne lucas Bremse C54-II mit 288mm Scheiben und der Cup ne Ate Fn3 mit 54iger Sätteln und 312mm Scheiben. Die S3 Bremse aus dem 8L A3 passt auch (habe ich verbaut) die haben aber größere Kolben 57iger.
Und ich glaub nen anderen HBZ oder?

Siehe aber auch hier:
bremsen/9n3-gti-bremsen-auf-312mm-umrusten-t55307.html
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


frostie
Beiträge: 340
Registriert: 12. Mär 2009, 23:50
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Re: Jay's Kackfass

Ungelesener Beitragvon frostie » 11. Jul 2012, 23:07

HBZ kann bei 54iger Polo Cup Sätteln alt bleiben und bei S3 57iger Sätteln könnte man sich nen 10 " HBZ überlegen geht aber auch so ist halt ein klein wenig mehr Pedalweg.Wenn ich aber überlege das meine KOMPLETTE S3 Bremse 100€ gekostet hat ist mir das relativ egal fahre das ganze mit Originalen HBZ und hab mich nach einer Woche schon dran gewöhnt.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
JayCob
Beiträge: 566
Registriert: 16. Jun 2012, 15:12
Alter: 37

Re: Jay's Kackfass

Ungelesener Beitragvon JayCob » 12. Jul 2012, 00:15

Der Händler von dem ich den Polo hab,hat netterweise rundum die Bremsen nochmal erneuert.
Also hat das Thema bei mir erstmal etwas Ruhe ;)
Stehen erstmal andere Sachen aufm Zettel wie Fahrwerk,Software,Auspuff&so...

Überleg ja immernoch das Geiz-ist-geil DTS-line Fahrwerk zunehmen.a) wird aus dem Polo eh kein Rennwagen mehr und b) so krass tief soll der auch nicht sein..
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


nico410
Beiträge: 50
Registriert: 16. Okt 2011, 12:25
Wohnort: Meinerzhagen

Re: Jay's Kackfass

Ungelesener Beitragvon nico410 » 12. Jul 2012, 08:30

HBZ kann bei 54iger Polo Cup Sätteln alt bleiben und bei S3 57iger Sätteln könnte man sich nen 10 " HBZ überlegen geht aber auch so ist halt ein klein wenig mehr Pedalweg.Wenn ich aber überlege das meine KOMPLETTE S3 Bremse 100€ gekostet hat ist mir das relativ egal fahre das ganze mit Originalen HBZ und hab mich nach einer Woche schon dran gewöhnt.
Bei dem Preis kannste echt nichts sagen, das stimmt. Was ist denn dann wenn die auch mal warm werden sollten und Fading auftritt, drückt man dann bis zum Bodenblech oder hat man in der kombination mit nem Polo keinen Bremskraftverlust, wenn man mal auf der Nordschleife unterwegs ist?
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


frostie
Beiträge: 340
Registriert: 12. Mär 2009, 23:50
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Re: Jay's Kackfass

Ungelesener Beitragvon frostie » 12. Jul 2012, 18:21

Bis zum Bodenblech dritt man doch mit jeder Bremse wenn sie überhitzt oder? Die ist schon besser als die aus dem normalen GTI aber kommt halt auch auf der Nordschleife schnell an ihren grenzen.Man muss sich ja bewusst sein das die auch beim Cup nur Original war.Von daher würde ich keine wunder erwarten
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Jay's Kackfass

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 13. Jul 2012, 00:24

@ frostie: haben die ATE57 Sättel nicht andere Bremsleitungs-Anschlüsse als die 54er?
Hast du dir Stahlflexleitungen anfertigen lassen oder die S3 (225PS) Bremsleitungn verbaut?
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


frostie
Beiträge: 340
Registriert: 12. Mär 2009, 23:50
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Re: Jay's Kackfass

Ungelesener Beitragvon frostie » 13. Jul 2012, 18:37

Ich hab noch die Originalen Polo Bremsleitungen dran.Das ganze sieht etwas komisch aus weil die Haltenaße wo am Polo Sattel nich vorhanden ist aber ansonsten dichtet der Ring der Bremsleitung genauso ab wie an dem Polo Sattel.Wollte dich auch schonmal fragen ob du ne Ahnung hast welche Schläuche da noch passen könnten
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Jay's Kackfass

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 14. Jul 2012, 23:51

Am besten einfach Stahlflexleitungen anfertigen lassen, das macht das Pedalgefühl gleich noch deutlich besser :)
Ob da irgendeine OEM Leitung passt, kann ich dir nicht sagen, aber ich halte eh nix von dem Zeug, nix geht über Stahlflex und so teuer sind die ja nicht.
Ich hab mir von Fischer welche anfertigen lassen - mit Edelstahlfittings, roter Ummantelung und passenden Anschlüssen für die k-sport Sättel und hab nur ca. 125€ bezahlt, das ist echt nen super Preis!

Bild


@ JayCob: sry for offtopic ^^

Aber mal was zum Thema 312er: Wie schon geschrieben wurde, einfach nur Sättel+Halter und Bremsscheiben+Beläge tauschen. Bei der Gelegenheit lohnt natürlich auch die Umrüstung auf Stahlflex.
Für besseres Pedalgefühl gibts auch das hier, allerdings müssen die Buchsen geplegt, also regelmäßig gereiningt und neu geschmiert werden. Wenn das z.B. beim Radwechsel kein Problem darstellt, lohnt das durchaus. Mehr kann man dann aus der 312er Bremse nicht herausholen, aber im Vergleich zur normalen 288er ohne Stahlflex und Metallführungsbuchsen fetzt das schon ;)

Natürlich kann man genauso auch mit der 334er Bremse machen, aber dann muss der größere HBZ vom Golf verbaut werden, 17" sind Pflicht und die Kosten für die Teile sind durchweg höher - lohnt also nicht so ganz. Wenn noch besser gewünscht, dann lieber 4-Kolben ;)
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


vwfreak018
Beiträge: 2
Registriert: 23. Jul 2012, 09:23

Re: Jay's Kackfass

Ungelesener Beitragvon vwfreak018 » 23. Jul 2012, 09:26

Was man bei Google Bilder alles findet :-P Der kleine ist mein alter Polo ;-)
Dann bin ich mal gespannt was du daraus machst.

Gruss vom Hunsrück ;-)
Fahrzeuge: Audi S3 (8P)  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste