Polo 9N3 1.9TDI 128kw - adios

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Mark.N
Beiträge: 436
Registriert: 8. Apr 2008, 18:51
Wohnort: Utrecht (NL) / 26655 Westerstede
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - schneckenspiele

Ungelesener Beitragvon Mark.N » 26. Sep 2012, 20:34

Habe mit unsere BLT den AU auch schon 3-mal bestanden mit entfernte AGR, bei verschiedene Prüfstationen..
The only place you'll find success before work is in the dictionary..

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - schneckenspiele

Ungelesener Beitragvon ulf » 27. Sep 2012, 06:21

Habe mit unsere BLT den AU auch schon 3-mal bestanden mit entfernte AGR, bei verschiedene Prüfstationen..
Solange er vor 2006 gebaut (oder erstzugelassen?) wurde, bekommt er sowieso "nur" die Vollgasorgie und die einfache Fehlerspeicherkontrolle.

Wenn bei Wagen ab 2006 mit defekter / amputierter AGR wegen unvollständiger Readiness nach Schema F auf die Vollgasorgie ausgewichen wird, kommt man damit durch, solange der Fehlerspeicher leer ist.
Dumm wirds nur, wenn der Prüfer wegen der nicht auf OK gesetzten Readinessdaten mal einen Blick auf die AGR-Hardware wirft - bzw. werfen will und das nicht geht, weil nichts zum Ansehen da ist :wow: :nono:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Mark.N
Beiträge: 436
Registriert: 8. Apr 2008, 18:51
Wohnort: Utrecht (NL) / 26655 Westerstede
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - schneckenspiele

Ungelesener Beitragvon Mark.N » 27. Sep 2012, 07:32

Habe mit unsere BLT den AU auch schon 3-mal bestanden mit entfernte AGR, bei verschiedene Prüfstationen..
Solange er vor 2006 gebaut (oder erstzugelassen?) wurde, bekommt er sowieso "nur" die Vollgasorgie und die einfache Fehlerspeicherkontrolle.
Ist aus 11/2006.. Also, hab auch k.A. wie es mit dem AU geht, wollte es aber nur als Beispiel nennen.
Wenn bei Wagen ab 2006 mit defekter / amputierter AGR wegen unvollständiger Readiness nach Schema F auf die Vollgasorgie ausgewichen wird, kommt man damit durch, solange der Fehlerspeicher leer ist.
Dumm wirds nur, wenn der Prüfer wegen der nicht auf OK gesetzten Readinessdaten mal einen Blick auf die AGR-Hardware wirft - bzw. werfen will und das nicht geht, weil nichts zum Ansehen da ist :wow: :nono:
Fehlerspeicher ist leer, AGR circuit selbst ist noch komplett da (damit es wenigstens noch original aussieht).. ;)
The only place you'll find success before work is in the dictionary..


Gast

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - schneckenspiele

Ungelesener Beitragvon Gast » 3. Okt 2012, 15:17

kurz mal off-topic...

dein Audi war heute mit Foto bei FB von Audi Deutschland ausgestellt :top:


einfach nur traumhaft :lebehoch:


Themenersteller
InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - schneckenspiele

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 3. Okt 2012, 16:17

hat mir vorhin auch ein kumpel geschickt. echt der hammer. fast 13000 likes

für fb user der link: audi deutschland
Fahrzeuge: Polo 9N3  


.:blue:.
Beiträge: 249
Registriert: 24. Aug 2008, 13:32

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - schneckenspiele

Ungelesener Beitragvon .:blue:. » 31. Okt 2012, 16:44

hi...

mal ne frage zu deinem neuen turbolader... hast du jetzt auf der rechten seite weniger platz zwischen ladeluftverrohrung und antriebswelle? bzw kannst du die 29,xx cm immer noch fahren ohne das dir die antriebswelle an den turbo knallt oder ist vorher der rahmen im weg?

mfg


Themenersteller
InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - schneckenspiele

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 31. Okt 2012, 17:02

da stört nichts.
aber ich fahre ja keine 28cm mehr. das waren die 17 zoll zeiten.
da jetzt meine frau das auto mit fährt sind die a3 schmiederäder in 15 zoll drauf und die höhe ist radmitte kotflügel 31cm.
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Themenersteller
InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - schneckenspiele

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 15. Jan 2013, 13:12

Ich werf mal wieder ein video in den raum.. 90-190... :)

sonst gibt es nicht viel neues, hab beide motorlager mal gewechselt und den bock hoch geschraubt.. sind jetzt 32cm radmitte zu koti.. kommt mir irgendwie vor wie baukran.. aber naja.. dafür ist das TA jetzt recht "weich".. im vergleich zu ganz unten.

da ich derzeit am umzug planen bin ist auch erstmal wieder kein geld da um am motor/auto weiter zu machen ( also sinnloses - verschleiß wird nach wie vor behoben ). Irgendwie brauche ich in diesem jahr auch ein neues fahrwerk, wird wohl das AP werden.
Sonst sind die Prioritäten: 1. Fahrwerk 2. LLK FMIC Umbau 3. Standheizung.



am anderen auto gibt 2013 kleine neuerungen, zb ein wenig stretch.. :fuck:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - schneckenspiele

Ungelesener Beitragvon Toergi » 15. Jan 2013, 13:27

aarrgggg.... warum hast du nicht bist 200 km/h durchgezogen ??

Ist immer ein schöner Vergleich von 100-200..
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Polo 9N3 1.9TDI 128kw - schneckenspiele

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 15. Jan 2013, 13:36

Kamera ist dann runter gerutscht .. War bis 220 :/

Aber vergleichen brauchst du da noch nichts .. Ohne eine neue Abstimmung kann der Lader das Potential nicht ausschöpfen
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Themenersteller
InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Polo 9N3 1.9TDI 128kw - schneckenspiele

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 2. Feb 2013, 10:17

So da mein ta absolut Schrott war und alles was poltern und knacken konnte auch geknackt hat habe ich das forenangebot mit dem ap Gewinde wahr genommen.

Gleichzeitig kamen noch neue domlager mit rein. Koppelstange rechts ist auch getauscht, links kommt die Tage :)
Man ist das ein Unterschied .. Wie Tag und Nacht. Schön straff aber trotzdem komfortabel .. Und das durch den Rabatt zu einem Weltklasse Preis.

Einbau in einer Rekordzeit von einer Stunde und 30 min .. :)
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Gast

AW: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - schneckenspiele

Ungelesener Beitragvon Gast » 2. Feb 2013, 12:32

:top:

Gesendet von mir via Samsung. Kein scheiss Eierphone. Qualität braucht keinen angefaulten Apfel


Mark.N
Beiträge: 436
Registriert: 8. Apr 2008, 18:51
Wohnort: Utrecht (NL) / 26655 Westerstede
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - schneckenspiele

Ungelesener Beitragvon Mark.N » 2. Feb 2013, 13:10

Der geht aber ganz gut ab!

Kanns auf den Video nicht erkennen, was ist den Tachostand momentan eigentlich?
The only place you'll find success before work is in the dictionary..


Themenersteller
InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Polo 9N3 1.9TDI 128kw - schneckenspiele

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 2. Feb 2013, 13:38

Irgendwas um 190000 km :)
Fahrzeuge: Polo 9N3  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - schneckenspiele

Ungelesener Beitragvon ulf » 2. Feb 2013, 15:55

So da mein ta absolut Schrott war und alles was poltern und knacken konnte auch geknackt hat habe ich das forenangebot mit dem ap Gewinde wahr genommen.
Hattest Du nicht wegen Rückenproblemen auf das Serien-FW "zurück"gerüstet?
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Mark.N
Beiträge: 436
Registriert: 8. Apr 2008, 18:51
Wohnort: Utrecht (NL) / 26655 Westerstede
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - schneckenspiele

Ungelesener Beitragvon Mark.N » 2. Feb 2013, 17:08

Irgendwas um 190000 km :)
Aha, erst gerade eingefahren also ;-) Nicht schlecht, schön dass er noch so gut läuft.
The only place you'll find success before work is in the dictionary..


Themenersteller
InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Polo 9N3 1.9TDI 128kw - schneckenspiele

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 2. Feb 2013, 19:54

So da mein ta absolut Schrott war und alles was poltern und knacken konnte auch geknackt hat habe ich das forenangebot mit dem ap Gewinde wahr genommen.
Hattest Du nicht wegen Rückenproblemen auf das Serien-FW "zurück"gerüstet?
Komischerweise war das was ich als Serien Fahrwerk mitbekommen habe genauso hart wie das TA .. Nur Mega hoch war der Unterschied ..
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Themenersteller
InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Polo 9N3 1.9TDI 128kw - schneckenspiele

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 28. Feb 2013, 20:44

So Freunde der tiefen Kunst .. Im jetzigen XS mag gibt es einen kleinen Bericht über Grounded .. Zwar alle Bilder im 2012 Setting aber dieses Jahr wird Mega heftig mit den ganzen Kisten ..
Schaut mal rein ..
http://issuu.com/ristaumedia/docs/xs-mag-03-13
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Themenersteller
InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - schneckenspiele

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 23. Apr 2013, 14:41

Moin,

da wir ja jetzt sommer haben gab es ein paar neue sommerräder. entgegen meiner aussage keine kumho sondern der Hankook Kinergy Eco k425 in 195/55 15 mit V Freigabe.. Preeislich lag er nur 5€ über dem Kumho.. Ich wollte mal testen bzw wissen was an diesen spritsparreifen dran sein soll.
Laut lesen im Internet und tests soll er auch leiser sein als viele andere. jedoch merkte ich auf der ersten langen fahrt nicht so viel, auch der verbrauch lag im vergleich zu den winterrädern nicht deutlich niedriger. bei der gleichen geschwindigkeit waren es max 0,3liter auf 100 weniger ( autobahn 145kmh ) ... den geringeren verbrauch führe ich aber eher auf den Punkt zurück das es Sommerräder sind. ich versuche jetzt noch mal mit dem luftdruck rum aber deutlich mehr als 2.7 bar möchte ich nicht fahren weil es mir dann wieder zu hart wird.

sonst bleibt erstmal alles so, Kupplung spinnt rum und das poltern an der VA ist auch noch da. Hab jetzt nochmal den Spurstangenkopf getauscht aber es ist nicht besser geworden. Das komische ist, derzeit klingt es so, als wäre das Domlager im arsch.. ein ganz komisches poltern. die sind aber beide neu ( 4000km ) .. ich werde mal im Urlaub den linken Dämpfer mit dem rechten tauschen, also komplett und dann mal schauen ob der Fehler wandert.

Aufgrund eines neuen Autowunsch möchte ich vorerst so wenig kohle wie möglich versenken auch wenn der Polo sicherlich aufgrund der Unverkäuflichkeit durch das EMS in der Familie bleiben wird.

Am Freitag wird dann die HA vom Audi zusammen gebaut und dann kann der Sommer kommen.
Fahrzeuge: Polo 9N3  


erichstroh
Beiträge: 173
Registriert: 12. Dez 2012, 16:03
Wohnort: Biebertal
Alter: 31
Kontaktdaten:

Re: AW: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - schneckenspiele

Ungelesener Beitragvon erichstroh » 23. Apr 2013, 15:26

Die Kinergy Eco hab ich in der gleichen Größe in Kombination mit den Charade-Alus. Winterreifen sind Stahlfelgen, auch die gleiche Reifengröße.
Habe den 1.9 TDI AXR und bei mir ist der Verbrauch je nach Fahrsituation um mindestens 0,5 Liter gesunken, komme jetzt auch unter 5 Liter :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste