Korni 1.8T BBU Umbau d. Deus Violentia - Motor eingetragen

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: Korni De 1.8T BBU Umbau d. Deus Violentia - VW Balkan :D

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 27. Mär 2013, 11:06

Bild
Steht der auf Papierrollen? :brow_
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Korni De 1.8T BBU Umbau d. Deus Violentia - erste Bilder

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 27. Mär 2013, 11:25

Genauso ist es, das ist eine super Variante!
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Korni De 1.8T BBU Umbau d. Deus Violentia - erste Bilder

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 27. Mär 2013, 12:16

Die Lagerhalle ist ja mal der Hammer! :wow:
Sowas will ich auch!!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Korni De
Beiträge: 1047
Registriert: 3. Feb 2008, 19:07
Wohnort: Dresden
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Korni De 1.8T BBU Umbau d. Deus Violentia - erste Bilder

Ungelesener Beitragvon Korni De » 27. Mär 2013, 17:27

sieht super aus :top: aber am besten gefallen mir die elefantenklopapierrollen :brow_
TOMCARTEX :twisted:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Korni De 1.8T BBU Umbau d. Deus Violentia - erste Bilder

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 27. Mär 2013, 19:09

Bild


:haha: :haha: :haha:
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Themenersteller
Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Korni De 1.8T BBU Umbau d. Deus Violentia - erste Bilder

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 1. Apr 2013, 11:57

So Update: Der Zahnriemensatz der letzte Woche erst kam war der Falsche, also musste ich da nochmal nachhaken - Samstag kam der passende Satz von Continental incl. Riemenspanndämpfer und Wasserpumpe von SKF. Ende nächster Woche gehts an den Einbau
des ZR Satzes und dann kann Davids Polo kommen.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


BuzzDee

Re: Korni De 1.8T BBU Umbau d. Deus Violentia - erste Bilder

Ungelesener Beitragvon BuzzDee » 29. Apr 2013, 09:57

Gibt es hier eigentlich schon was neues?


Themenersteller
Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Korni De 1.8T BBU Umbau d. Deus Violentia - erste Bilder

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 13. Mai 2013, 10:31

Der Motor ist noch nicht drin was daran liegt daß ich ernsthaft krank war und mich erstmal darum kümmern musste weil die Gefahr bestand daß ich bei Belastung umfalle und eventuell nie wieder aufstehe - das hab ich ernst genommen und mich erstmal saniert incl. OP usw usf.

Daher hatte ich auch beschlossen Davids Polo noch nicht zu zerlegen weil ich nicht wusste wann ich wieder soweit genesen bin. Ich habe mir vorgenommen seinen Wagen nun die Woche zu holen. Ich bin sehr froh daß David sehr verständnisvoll ist, dafür und für sein Vertrauen sei ihm auch hier nochmals herzlich gedankt. Zugegeben war und ist mir die Sache sehr unangenehm weil ich Zusagen einzuhalten pflege aber es ging nicht anders.

Thema konkret war Überarbeitung und in der Folge eine eventuelle bakteriell indizierte Herzmuskelentzündung - nachts aufgewacht und ab in die Notaufnahme. Geil wenn man dort selber reinmarschiert: "Hallo, ich habe massive Arrythmien und kollabiere gleich, wer hat Dienst?" - Der Blick der Aufnahmeschwester war unbezahlbar. Nach langer Suche war der Grund durch meine Initiative gefunden - Ursache waren zwei Zähne die einen Abzess im Kiefer gebildet haben. Also Zahn per OP unter örtlicher Betäubung raus und Knochen 10-15mm tief mitm scharfen Löffel ohne Betäubung auskratzen weil die an der Entzündung nicht wirkt - war sehr schön. Zitat Kieferchirurg: Es tut mir sehr sehr leid aber das muss sein, betäuben können wir das nicht - ich weiß jetzt daß ich 100% guantanamofähig bin. Zudem noch eine Behandlung eines anderen Zahns. Toll wenn man sonst gute Zähne und nur zwei Füllungen hat. Effektiv hat mir meine Initiative meinen Zahnstatus zu prüfen das Leben gerettet sonst wäre ich an einer Blutvergiftung übern See marschiert.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Korni De 1.8T BBU Umbau d. Deus Violentia - erste Bilder

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 13. Mai 2013, 10:39

Vielen Dank für die genaue Beschreibung^^ In Kombination mit meinem Kaffee und bildlichem Vorstellungsvermögen echt ganz schön hart!

Spaß bei Seite: Hoffe Du bist wieder auf dem Weg der Besserung! Bei sowas gilt es auch nicht zu spaßen!!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Korni De 1.8T BBU Umbau d. Deus Violentia - erste Bilder

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 13. Mai 2013, 10:52

Zitat Fellenteee per SMS: Wer wie ich auf der anderen Seite des Behandlungsstuhls ist hat immer gut lachen :D Auch ihm nochmals hier ein herzliches Dankeschön für eine Meinung zum Thema Penicillin und Amoxicillin als Antibiotika.

Meine Unterlippe und das Kinn sind rechtsseitig immer noch komplett taub, weil der Nerv bakteriell und mechanisch irritiert wurde - das Gefühl wird aber sicher wiederkommen. Alles im allem ganz schöner Mist.

Und ja, mir gehts schon wieder viel viel besser - aber ich muss noch aufpassen damit der Zahnriemen nicht reißt ^^ Und auch wenns kaum auszuhalten war aber ich habe ich mich auch beim Chirurgen nochmals herzlich für seine gute Arbeit bedankt und mich entschuldigt daß ich zweimal zucken musste - das war echt böse, der hat alles weggekratzt bis zum Knochen, gottseidank war der Löffel sehr scharf. Aber trotzdem 6mal nachsetzen und im Stehen mit Kraft gekratzt und mir läufts Wasser n Rücken runter. Am besten war die OP-Schwester Mitte 20.: Entspannen Sie sich.... Die Alte hab ich danach noch zur Seite genommen und sie gefragt ob ich bei ihr auch mal was auskratzen darf.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


=flo=

Re: Korni De 1.8T BBU Umbau d. Deus Violentia - erste Bilder

Ungelesener Beitragvon =flo= » 13. Mai 2013, 11:12

Mir gehts wie Thomas, da gefriert der Kaffee noch im Mund, wenn man das nebenbei liest.
Gott sei Dank gehts dir wieder besser!


Grüße Flo


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Korni De 1.8T BBU Umbau d. Deus Violentia - erste Bilder

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 13. Mai 2013, 12:22

Mir macht sowas Spaß - noch n millimeter, noch einer und noch einer.... na wann zuckt er :D

Die Frage ist: was hast du daraus gelernt?
Richtig wäre: bei den sowjetischen Kollegen mal nach nem Röntgengerät fragen, dann kannst du in Zukunft der Anmeldetante konkret sagen was sache ist und außerdem im dunkeln lesen


Themenersteller
Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Korni De 1.8T BBU Umbau d. Deus Violentia - erste Bilder

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 13. Mai 2013, 12:40

Die Sache ist die - wenn Du konservativ beschwerdefrei bist und visuell alles OK dann lässte kein OPG machen. wie das mit der Beschwerdefreiheit bei apikaler Beherdung ohne Abzess ist weißte ja selber. Und auf den Trichter mit dem 48er bin ich auch erst gekommen als das Dach über der Pulpa einfach mal so einbrach.

Was hab ich gelernt? - Jedes Jahr ein OPG!
Zuletzt geändert von Dieselaktivist am 13. Mai 2013, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Korni De 1.8T BBU Umbau d. Deus Violentia - erste Bilder

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 13. Mai 2013, 12:44

Alle2 Jahre reicht auch... aber das sollte dir jeder Zahnarzt auch vermitteln können.

Beim nächsten Treffen (MT?) bringst du dein bis dahin erworbenes Röntgengerät mit und ich ein paar zangen. Da machen wir ne Live-Ex vor Publikum. Vllt gibts dann auch Fortbildungspunkte für Feldchirurgie


Themenersteller
Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Korni De 1.8T BBU Umbau d. Deus Violentia - erste Bilder

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 13. Mai 2013, 12:48

Das Du n approbierter Wahni bist hab ich Dir schon gesagt oder :lol:
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Korni De 1.8T BBU Umbau d. Deus Violentia - erste Bilder

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 13. Mai 2013, 12:57

nur noch nicht oft genug - aber Hauptsache Wahni!!alles andere ist zweitrangig


BuzzDee

Re: Korni De 1.8T BBU Umbau d. Deus Violentia - erste Bilder

Ungelesener Beitragvon BuzzDee » 14. Mai 2013, 09:59

Gute Besserung noch!


sloi
Beiträge: 736
Registriert: 13. Aug 2008, 00:35
Alter: 36

Re: Korni De 1.8T BBU Umbau d. Deus Violentia - erste Bilder

Ungelesener Beitragvon sloi » 14. Mai 2013, 10:19

ich kotz gleich 8O 8O :fuck:

Gute Besserung und bin gespannt was hier noch passiert.

Wird der Motor im "Originalzustand" verbaut oder gibt es schon kleine Veränderungen a la Turbo oder LLK? Weil Korni vll noch mehr Leistung möchte?
Alter: Polo 2005 1.9 TDI 131PS
Neuer: Golf V Yellow Speed 2.0 TDI DSG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Korni De 1.8T BBU Umbau d. Deus Violentia - erste Bilder

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 14. Mai 2013, 10:21

Erstmal kommt der Motor im Originalzustand rein, er hat ja noch nichtmal 40000km Laufleistung. Zudem erleichtert das die Fehlersuche sollte wirklich irgendwas sein. Später gehts dann ersteinmal mit einem größeren LLK weiter, Abgasanlage und Einspritzanlage folgen.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Korni De 1.8T BBU Umbau d. Deus Violentia - erste Bilder

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 23. Mai 2013, 17:11

So jetzt aber Feuer frei! Habe gestern Davids Polo geholt, übers Wochenende fliegt der Motor samt Motorkabelkaum und die ganzen 1.4er Teile raus und Innenraumkabelbaum raus, danach folgender Plan:

Außen:

- ABS/ESP-Block, BKV und Tandemhauptbremszylinder aus dem Cup verbauen
- Hitzzeschutzmatten Cup verbauen
- Vorlauf- und Rücklaufleitung ersetzen
- Aggregateträger samt Stabilisator ersetzen
- Antriebswellen ersetzen
- Schaltkulisse ersetzen
- Klimaleitungen ersetzen
- Motorkabelbaum vom Cup um Nebelscheinwerfer erweitern und verbauen
-Abgasanlage vom Cup verbauen, Endrohre abgeschnitten und 90° Bögen verbaut wegen der gecleanten Heckschürze
- Hifi Versorgungskabel in pornorot durch ein schwarzes ersetzen, mit dem Motorkabelbaum verlegen und auf der Batterie orig. absichern

Innen:

- Armaturenbrettträger raus, neuen mit Climatronic-Kasten rein
- Innenraumkabelbaum vom Cup erweitern um: GRA, DWA, Türen hinten, 2. Leuchte im Himmel

Zusammenbauen - pferd :D
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste