MfG
Der Finne's 6R - Tiefer und mit 17" Winterrädern
Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt
Re: Der Finne's 6R - Tiefer und mit 17" Winterrädern
Super Sache, bei euch in Skandinavien natürlich unverzichtbar! 
MfG
MfG
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Der Finne.
Themenersteller - Beiträge: 52
- Registriert: 15. Aug 2010, 09:42
- Alter: 51
Re: Der Finne's 6R - Tiefer und mit 17" Winterrädern
Ach so. Heute wurde der Plastikschaltknauf und die Kunstledermanschette gegen einige aus Echtleder von der Firma ICT getauscht.



Und zum Testen an eine 12V-Stromversorgung angeschlossen:

Der "alte" Knauf musste zuerst raus:


Dann wurde der Chromrahmen von der "alten" Manschette übernommen.



Ein VW-Originalstecker fürn Anschluss ans Auto:


Die dünne und empfindliche Leitungen habe ich erst mit zwei Schichten Schrumpfschlauch geschützt, und dann noch ein Schicht "coroplast-ähnliche" Textilklebeband fürs OEM-Aussehen...
Dann das ganze mit Kabelbindern befestigt:


Sieht meiner Meinung nach nicht zu "bling-bling" aus, sondern eher dezent und original. Leider könnte ich den elektrischen Anschluss ans Auto noch nicht machen weil ich die Mittelkonsole nicht entfernen wollte. Aber das wird noch folgen.
Muss man die ganze Mittelkonsole ausbauen um den 12V-Steckdosenstecker eingreifen zu können?



Und zum Testen an eine 12V-Stromversorgung angeschlossen:

Der "alte" Knauf musste zuerst raus:


Dann wurde der Chromrahmen von der "alten" Manschette übernommen.



Ein VW-Originalstecker fürn Anschluss ans Auto:


Die dünne und empfindliche Leitungen habe ich erst mit zwei Schichten Schrumpfschlauch geschützt, und dann noch ein Schicht "coroplast-ähnliche" Textilklebeband fürs OEM-Aussehen...


Sieht meiner Meinung nach nicht zu "bling-bling" aus, sondern eher dezent und original. Leider könnte ich den elektrischen Anschluss ans Auto noch nicht machen weil ich die Mittelkonsole nicht entfernen wollte. Aber das wird noch folgen.
Muss man die ganze Mittelkonsole ausbauen um den 12V-Steckdosenstecker eingreifen zu können?
Fahrzeuge:
Polo 6R Comfortline
-
Stephan Tijink

polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2247
- Registriert: 6. Mai 2008, 03:06
- Alter: 46
Re: Der Finne's 6R - Tiefer und mit 17" Winterrädern
Sowas will ich auch
Na doch!![]()
Defa ist ein elektrisches 230V Motorvorwärmungs- und Fahrzeuginnenheizungssystem aus Norwegen. Mehr Infos auf deutsch auf den Seiten der deutschen Vertriebspartners Waeco.
Es gibt fast identische Systeme auch von anderen Herstellern, z.B. das schwedische Calix-System.
Ich habe leider kein Bild vom Motorwärmerelement weil es unten hinter der Ölwanne ganz gut verbirgt ist.
Bei mir läuft das System morgens ca. 1½-2 Stunden, und dann ist das Motoröl vorgewärmt so dass der Motor auch bei -20 °C keine Schaden nimmt. Und die Scheiben sind frei von Eis und Schnee, also kein Kratzen notwendig..
Re: Der Finne's 6R - Tiefer und mit 17" Winterrädern
Ist für unsere Verhältnisse in Deutschland denke ich mal eine Nr. zu groß und zu teuer. Es sei denn man hats. Billige alternative wäre das hier, eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT[/ebay] wobei dort natürlich nur der Motor warm wird, also gekratzt werden muss trotzdem noch... Bin noch am überlegen ob ich mir das Teil mal zulegen sollte...Sowas will ich auch![]()
MfG
Re: Der Finne's 6R - Tiefer und mit 17" Winterrädern
Richtig schick, dein Kleiner 
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
Re: Der Finne's 6R - Tiefer und mit 17" Winterrädern
dieser innenraum Heizer sieht aus wie ein übergroßer Grafikkarten Lüfter. Hat bei euch jeder so eine Steckdose vor dem Haus?
Fahrzeuge:
BMW 123d
Re: Der Finne's 6R - Tiefer und mit 17" Winterrädern
Diese Stationen sind dort ziemlich gängig, soweit ich weiß gibts die an vielen Parkplätzen, Supermärkten usw. Eben weil es sehr kalt ist.
Es ist nicht einfach nur ne Karre, es ist DAS AUTO 
Verbrauch:
Verbrauch:

Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
Re: Der Finne's 6R - Tiefer und mit 17" Winterrädern
Die Felgen sind nicht originale Audi-Felgen sondern billige Replicas. Ich brauche keine Adapterplatten weil der Lochkreis ist 5x100. Die andere Dimensionen sind 7½x17 ET35.Dann sag doch mal bitte genauere Infos zu den Rädern! Da du schreibst, das es Audi Räder sind, also haben die doch sicher einen 5x112 Lochkreis.
Was haben die Felgen für eine Einpresstiefe und was für eine Breite haben die Adapterscheiben!??
Heute wurden Aluringe für Lichtschalter und Climatic addiert:
Guten Morgen!
Ich hätte eine Frage bezügl. den Chromringen (bzw. -Einfassungen) von Licht- u- Klima-Drehreglern: Wo kann ich solche Chromeinfassungen bzw- Ringe erwerben?
Würde mich über eine antwort freuen (Auch wenn es wer anderes weiß, wäre das nett)
MFG
Chris101
Re: Der Finne's 6R - Tiefer und mit 17" Winterrädern
Danke!
Muss ich das wirklich mit Kleber befestigen?
Wäre sehr makaber für mein Schätzchen...sprich Polo
Oder kann man das auch "stecken"
Finne?
mFG
Muss ich das wirklich mit Kleber befestigen?
Wäre sehr makaber für mein Schätzchen...sprich Polo
Oder kann man das auch "stecken"
Finne?
mFG
-
=flo=
Re: Der Finne's 6R - Tiefer und mit 17" Winterrädern
In meinem 9N hat das jahrelang eingeklemmt ohne jeglichen Kleber gehalten.
Nur wenn man den Lichtschalter ausbaut, fällt der Ring runter.
Aber das sollte ja nicht stören.
MfG Flo
Nur wenn man den Lichtschalter ausbaut, fällt der Ring runter.
Aber das sollte ja nicht stören.
MfG Flo
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste











