Tylers Hobel: Innenraum Bilder S. 14

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Mark.N
Beiträge: 436
Registriert: 8. Apr 2008, 18:51
Wohnort: Utrecht (NL) / 26655 Westerstede
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: Tylers 9N3: Wenn Träume zerplatzen...

Ungelesener Beitragvon Mark.N » 4. Jul 2009, 09:07

Agree :) Just play on the safe side ;) Mit ein 52er Kennzeigen sieht es auch gut aus, das Risiko ist einfach zu groß!
The only place you'll find success before work is in the dictionary..

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Zottel93
Beiträge: 683
Registriert: 24. Dez 2007, 11:56
Wohnort: Wolfstein
Alter: 35

Re: Tylers 9N3: Wenn Träume zerplatzen...

Ungelesener Beitragvon Zottel93 » 4. Jul 2009, 09:37

Wo hasten du die Stoßstange mit der 46er Aussparung her? die is doch nicht selbst gemacht oder? Wenn ja warum is die Silber^^?

Ich hab ein 46er Kennzeichen und hab mir für hinten ein 52er geholt weil sonst die Aussparung zu groß ist un das scheiße aussieht...
MfG
Jonas


Themenersteller
Tyler D.
Beiträge: 280
Registriert: 17. Jun 2008, 20:39
Wohnort: Hamburg
Alter: 38

Re: Tylers 9N3: Wenn Träume zerplatzen...

Ungelesener Beitragvon Tyler D. » 4. Jul 2009, 11:38

Nein die Stoßstange ist nicht bearbeitet!
Die hat von Haus aus so eine 46iger Kennzeichenaussparung...

Bei der ganzen Geschichte hat auch der Zufall kräftig mitgemischt! Ich wüsste auch beim besten Willen nicht, wo ich nochmal so eine Stoßi auftreiben könnte! Dem Zwischenhänder war bestimmt auch nicht bewusst, dass die Stoßi besondere Abmessungen hatte. Teuer war sie trotzdem :grr:

Silber ist sie weil es ein Gebrauchtteil ist.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal   Jaguar Daimler  


fBx

Re: Tylers 9N3: Wenn Träume zerplatzen...

Ungelesener Beitragvon fBx » 4. Jul 2009, 11:59

Ich würd auch lieber die 52er bearbeiten um auf der sicheren Seite zu sein - warum auch solchen Stress, wegen den 6cm? Mir ist nicht so richtig klar, warum es unbedingt ein 46er sein muss - kaum einer wird den Unterschied wissen und sehen.


Themenersteller
Tyler D.
Beiträge: 280
Registriert: 17. Jun 2008, 20:39
Wohnort: Hamburg
Alter: 38

Re: Tylers 9N3: Wenn Träume zerplatzen...

Ungelesener Beitragvon Tyler D. » 4. Jul 2009, 12:43

Ich dachte auch nicht, dass es auffällig sein würde, allerdings fand ich den Unterschied nach der Montage schon deutlich. Macht schon was aus, wenn man sich mit dem Polo auskennt.

Ein 46iger Kennzeichen in einer 52iger Aussparung sieht meiner Meinung nach unvorteilhaft aus.
Aussparung und Kennzeichengröße müssen schon zusammenpassen.

Wenn ich das 46iger bekommen hätte, hätte ich es niemals in die 52iger Öffnung packen wollen und das Umbauen der 52iger ist quasi nicht bezahlbar und auch nicht sinnvoll.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal   Jaguar Daimler  


Mark.N
Beiträge: 436
Registriert: 8. Apr 2008, 18:51
Wohnort: Utrecht (NL) / 26655 Westerstede
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: Tylers 9N3: Wenn Träume zerplatzen...

Ungelesener Beitragvon Mark.N » 4. Jul 2009, 13:53

Und wann du der dann mal eben auf die schnelle mit einer Lackdose lackiert, so dass der Schwarz ist und es dann nochmal versucht? Es ist ein Versuch wert, und dann kostet es dir fast nichts.. Cleanen kann dann nachher :)
The only place you'll find success before work is in the dictionary..


Themenersteller
Tyler D.
Beiträge: 280
Registriert: 17. Jun 2008, 20:39
Wohnort: Hamburg
Alter: 38

Re: Tylers 9N3: Wenn Träume zerplatzen...

Ungelesener Beitragvon Tyler D. » 27. Jul 2009, 10:35

Da ich viele nette Fragen zum aktuellen Stand der Cleaningarbeiten bekommen habe, werde ich doch mal die Heckansicht hier darlegen:

Bild

Bild

Meine Bekannten nennen den Wagen liebevoll "das Brandopfer" :top:
Der GTI Ansatz muss leider nochmal verschweisst werden, da sich nachträglich diese Beule gebildet hat...
Es wurde aus dem normalen Ansatz ein Stück herausgeschnitten oben hereingeschweisst und dann wurde behutsam die Biegung hergestellt. Das hat auf jeden Fall gut geklappt. Die Beule ist dadurch entstanden, dass die Stoßi leicht anders auf dem Boden gelegen hat, als sie später verbaut war. Die neue Schweißnaht wird direkt am Wagen gemacht.
Bei der Leiste wurde die normale Plastikleiste so stark erhitzt dass sie quasi in die Stossi geschmolzen ist. Auch wenn es noch schlimm aussieht, hat das ganz gut geklappt.
Besonders problematisch ist das Thema Kennzeichenbeleuchtung. Die Leuchten mussten zunächst nach hinten gesetzt werden und die Halterungen mussten bearbeitet werden. Da die nicht so heiss werden dürfen, muss an der Stelle mit Kunststoffspachtel gearbeitet werden...

Jetzt wird nachgearbeitet, gespachtelt und irgendwann hoffentlich lackiert!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal   Jaguar Daimler  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Tylers 9N3: Zwischenstand Heckstossi cleanen

Ungelesener Beitragvon Jigger » 27. Jul 2009, 13:42

Sieht doch schonmal echt ganz "heiß" aus :lol:

Meinst du er wird bist zum MT fertig?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
Tyler D.
Beiträge: 280
Registriert: 17. Jun 2008, 20:39
Wohnort: Hamburg
Alter: 38

Re: Tylers 9N3: Zwischenstand Heckstossi cleanen

Ungelesener Beitragvon Tyler D. » 27. Jul 2009, 14:17

Definitiv nicht :P

Aber ich hab mir schon was nettes ausgedacht um davon abzulenken :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal   Jaguar Daimler  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Tylers 9N3: Zwischenstand Heckstossi cleanen

Ungelesener Beitragvon Jigger » 27. Jul 2009, 14:21

Definitiv nicht :P

Aber ich hab mir schon was nettes ausgedacht um davon abzulenken :top:
Verrätst du es uns oder müssen wir uns überraschen lassen?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
Tyler D.
Beiträge: 280
Registriert: 17. Jun 2008, 20:39
Wohnort: Hamburg
Alter: 38

Re: Tylers 9N3: Zwischenstand Heckstossi cleanen

Ungelesener Beitragvon Tyler D. » 27. Jul 2009, 14:28

Werd mir noch die Tage in Geestacht die Aufkleber rausholen, dann kannst du dir das anschauen ;)


Hier noch ein ganz besonders schönes Foto, auf dem man auch die Beleuchtungsproblematik erkennen kann:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal   Jaguar Daimler  


Polo R
Beiträge: 369
Registriert: 17. Nov 2008, 18:20
Wohnort: Trier
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Tylers 9N3: Zwischenstand Heckstossi cleanen

Ungelesener Beitragvon Polo R » 27. Jul 2009, 19:25

Hättest du dann nicht besser die Stoßleiste einfach flacher gemacht, also hinten die Platiknippel ab, die Kante bisschen weggenommen und dann an den übergängen aufgefüllt.
Wär glaub ich sinn voller gewesen, auch wegen den Leuchten.

Mfg, Eric
UMBAUTHEMA!
"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben"
Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Tylers 9N3: Zwischenstand Heckstossi cleanen

Ungelesener Beitragvon Hotte » 28. Jul 2009, 10:00

Finde ich auch. Die Edition Eight hatte das mal so an deren 9N. Da sah´s so aus als wenn die Leiste noch dran war, aber die Konturen waren dann verschmolzen. Is schlecht zu erklären und ich hab auch kein Foto davon. :(
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
Tyler D.
Beiträge: 280
Registriert: 17. Jun 2008, 20:39
Wohnort: Hamburg
Alter: 38

Re: Tylers 9N3: Zwischenstand Heckstossi cleanen

Ungelesener Beitragvon Tyler D. » 28. Jul 2009, 12:18

Moin!
Zum Thema, wie man das am besten angehen kann habe ich mir mit MeistR32 lange Gedanken gemacht (er hat den Hauptteil der Arbeit gemacht ;) ).

Zunächst einmal gibt es das Problem, dass die Stosstange fast schon clean ist wenn man die Zierleiste abnimmt. Das Material ist ca. 4-5 mm tiefer gelegen, als die restliche Stosstange (und hat dabei ja noch jede Menge Löcher). Die Zierleiste ist von innen hohl und stark gebogen. Wenn man versucht diese durch wegschneiden der Abstandsverursachenden Nasen tiefer in die Stosstange zu bekommen, wird das schnell an seine Grenzen stossen (wegen der besagten 4-5 mm). Man hätte dann aber noch eine beträchtliche Wölbung. Glattschleifen wäre da nicht möglich gewesen, da die Wölbung größer ist, als das Material stark ist.

Wo die Leuchten liegen ist die Stosstange durch das Cleanen um mindestens 1,2 cm schmaler geworden. An ihrer ursprünglichen Position konnten die Leuchten auf keinen Fall bleiben, weil dies sehr weit am Rand liegen. Das war der Grund warum das alles weiter nach innen verlegt werden musste.
Bis hierhin steckt da schon richtig viel Arbeit drinnen aber ich hoffe es wird sich lohnen.

Die braune Folie liegt ja auch schon parat :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal   Jaguar Daimler  


MeistR32
Beiträge: 263
Registriert: 9. Jul 2008, 11:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 25
Kontaktdaten:

Re: Tylers 9N3: Zwischenstand Heckstossi cleanen

Ungelesener Beitragvon MeistR32 » 29. Jul 2009, 18:16

Hättest du dann nicht besser die Stoßleiste einfach flacher gemacht, also hinten die Platiknippel ab, die Kante bisschen weggenommen und dann an den übergängen aufgefüllt.
Wär glaub ich sinn voller gewesen, auch wegen den Leuchten.

Mfg, Eric

Hi,

ja die meisten Lackierer machen das auch so! Nen Bekannter (der Lackierer ist) hat gefragt ob ich bekloppt bin das so zu machen,weil das mit dem auffüllen schneller geht,aber er sagte auch das das Bombenfesthält und da nix später einfallen wird! Wenn dass nachher mit dem Kunststoffspachtel aufgefüllt und geschliffen ist sieht das schon gut aus!


MFG
Markus
Gruß
Markus

Bei Fragen zum Kunststoffschweißen oder folieren, stehe ich gerne zur Verfügung mit Rat und Tat!

WAS AN HUBRAUM FEHLT WIRD DURCH LADEDRUCK AUSGEGLICHEN ! ! !


Themenersteller
Tyler D.
Beiträge: 280
Registriert: 17. Jun 2008, 20:39
Wohnort: Hamburg
Alter: 38

Re: Tylers 9N3: Zwischenstand Heckstossi cleanen

Ungelesener Beitragvon Tyler D. » 5. Aug 2009, 16:27

Da meine Stossi doch etwas länger benötigt als gedacht, gibt es ne neue Heckansicht:

Bild

Paralell zum Heck wird auch noch einmal Hand an die Tieferlegung gelegt, da ich doch ein paar mm höher war, als andere MT Teilnehmer mit Gewindefahrwerk :fuck:
Wahrscheinlich kommt eine Steinplatte unter den Kofferraumboden und Vorne wird einfach noch etwas runter gedreht ;)

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal   Jaguar Daimler  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Tylers 9N3: Zwischenstand Heckstossi cleanen

Ungelesener Beitragvon Jigger » 5. Aug 2009, 23:56

Der Aufkleber kann einiges, Tyler. Habe herzhaft gelacht, als ich den Polo das erste Mal in diesem Outfit gesehen habe ;-)

Ne neue Heckstoßi haste ja ab Freitag auch noch ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Nasty
Beiträge: 435
Registriert: 14. Sep 2008, 12:12
Wohnort: Seevetal
Alter: 28
Kontaktdaten:

Re: Tylers 9N3: Zwischenstand Heckstossi cleanen

Ungelesener Beitragvon Nasty » 14. Aug 2009, 13:49

das mit der steinplatte ist aber nicht dein ernst oder tyler ;) ?! ich mein, sonst könntest du dir ja auch immer 2-3 mitfahrer suchen und die hinten reinsetzen :fuck:
VW Polo 9N3.Black Magic Perleffekt.BBS RD 8x17 Black Edition.
KW Gewindefahrwerk.BlueMotion Heck.GTI-Schweller.LED-Daylines.


kl33n
Beiträge: 271
Registriert: 29. Aug 2007, 19:29
Wohnort: Wittmund
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Tylers 9N3: Zwischenstand Heckstossi cleanen

Ungelesener Beitragvon kl33n » 15. Aug 2009, 10:06

2 oder 3 zementsäcke tun es auch :top:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Tylers 9N3: Zwischenstand Heckstossi cleanen

Ungelesener Beitragvon Lampe » 15. Aug 2009, 20:33

das mit der steinplatte ist aber nicht dein ernst oder tyler ;) ?! ich mein, sonst könntest du dir ja auch immer 2-3 mitfahrer suchen und die hinten reinsetzen :fuck:

Mitfahrerinnen! :flirt: :smoking: :fuck:
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste