R32 Polo - Fit für 2020
Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt
-
Themenersteller
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Karosseriearbeiten abgeschlo
Ja, genau! Wenn du jetzt noch ein Bild von dem Ende der obersten Windung hast weiß jeder was ich meine.
!!! Biete: Austausch von sämtlichen Stellmotoren bei der Climatic oder Climatronic OHNE Ausbau des Armaturenbrettes !!!
!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Themenersteller
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Karosseriearbeiten abgeschlo
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41bDzwRgxLL.jpgIch versteh immer noch nicht wo die Federn oben flach sein sollen?
Mir ist da - ernsthaft - keine flache Feder bekannt... außer ich hab da immer nicht drauf geachtet beim Einbau.. Unten ist klar.
!!! Biete: Austausch von sämtlichen Stellmotoren bei der Climatic oder Climatronic OHNE Ausbau des Armaturenbrettes !!!
!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
- Alter: 42
Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Karosseriearbeiten abgeschlo
Jetzt reichts
Ich geh in den Keller und fotografier das obere Ende einer Serienfeder
Die KW hat oben dieselbe Form!


Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
Themenersteller
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Karosseriearbeiten abgeschlo
Dann fotografier mal lieber noch die KW Feder und Du erkennst den Unterschied
Die oberste Windung der Serienfeder hat einen KLEINEREN Durchmesser als die folgende. Somit taucht die obere Windung in die darunterliegende ein. Beim KW hat die oberste Windung den GLEICHEN Durchmesser wie die darunterliegende, weshalb die Darunterliegende ganz schon auf den Sack bekommt.

!!! Biete: Austausch von sämtlichen Stellmotoren bei der Climatic oder Climatronic OHNE Ausbau des Armaturenbrettes !!!
!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
- Alter: 42
Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Karosseriearbeiten abgeschlo
Mhm, Du hast Recht, ist mir so noch nie aufgefallen.



aber flach ist trotzdem keine Seite bei der Serienfeder




aber flach ist trotzdem keine Seite bei der Serienfeder

Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Karosseriearbeiten abgeschlo
das "flach" hat mich irgwie irritiert...
das die Serienfeder anders geformt ist, wusste ich.
klar, die liegt aufeinander, aber serienmäßig wurde auch auf bestimmten Windungen eine Gummidichtung verbaut (soviel ich das im Kopf habe).
Über Quali der Federbeschichtung brauchen wir uns nicht unterhalten, die ist definitiv nicht gerade oberklasse, wobei ich sagen muss, dass je nach Pflege das sehr sehr stark variiert.
Ich kenne Leute, die nach weit über 100k km noch gute Federn drin haben mit etwas Flugrost, aber auch Fälle wo nach 10k km die Dinger abgeplatzt sind.
Da kommt es wiederum auch auf die gefahrene Tiefe an.
das die Serienfeder anders geformt ist, wusste ich.
klar, die liegt aufeinander, aber serienmäßig wurde auch auf bestimmten Windungen eine Gummidichtung verbaut (soviel ich das im Kopf habe).
Über Quali der Federbeschichtung brauchen wir uns nicht unterhalten, die ist definitiv nicht gerade oberklasse, wobei ich sagen muss, dass je nach Pflege das sehr sehr stark variiert.
Ich kenne Leute, die nach weit über 100k km noch gute Federn drin haben mit etwas Flugrost, aber auch Fälle wo nach 10k km die Dinger abgeplatzt sind.
Da kommt es wiederum auch auf die gefahrene Tiefe an.
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
- Alter: 42
Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Karosseriearbeiten abgeschlo
Na mal sehen! Ich bestell mir jetzt demnächst von KW die Federn vom Golf V wegen der anderen Federrate und Federlänge, mal sehen wie die aussieht. Lt. einem Telefonat mit KW sind die von der Dämpferrohraufnahme her kompatibel und kosten 70€ das Stück incl Steuer UND es gibt auch eine für 59€ die noch mehr Vorspannung hat und ANDERS geformt ist nach deren Aussage fällt mir grad ein!
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
Themenersteller
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Karosseriearbeiten abgeschlo
Ja, mit "flach" war gemeint, dass die oberste Windung der Serienfeder kaum noch eine Steigung hat. Wie dem auch sei, ich mach nen Bilstein rein und gut is
Mal eine andere Frage:
Gibt es einen Polo mit 3 Spritleitungen? D.h. Vorlauf-, Rücklauf- und Entlüftungsleitung? Bin mir nämlich nicht sicher, ob ich den Aktivkohlefilter im Motorraum auch noch verbaue(n) (muss). Denn so wie ich es vom Golf 4 kenne nervt das Ventil ziemlich, weil es lautstark tackert.
Habe heute nämlich das Batteriekabel + Konsole für die Batterie im Kofferraum bestellt und bei den Benzinleitungen gezögert.

Mal eine andere Frage:
Gibt es einen Polo mit 3 Spritleitungen? D.h. Vorlauf-, Rücklauf- und Entlüftungsleitung? Bin mir nämlich nicht sicher, ob ich den Aktivkohlefilter im Motorraum auch noch verbaue(n) (muss). Denn so wie ich es vom Golf 4 kenne nervt das Ventil ziemlich, weil es lautstark tackert.
Habe heute nämlich das Batteriekabel + Konsole für die Batterie im Kofferraum bestellt und bei den Benzinleitungen gezögert.
!!! Biete: Austausch von sämtlichen Stellmotoren bei der Climatic oder Climatronic OHNE Ausbau des Armaturenbrettes !!!
!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
- Alter: 42
Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Karosseriearbeiten abgeschlo
Der 1.8T hat drei Leitungen und auch diese Aktivkohlescheisse vorn im Motorraum, aber die vom R32 sollten wohl im Innendurchmesser noch dicker sein nehme ich mal an. Ach sage mal wieso verbaust Du eigentlich die Sekundärluftpumpe? Die braucht doch keine Sau, Du wirst kaum kalt ne AU machen, das interessiert doch n Fuchs ob der Kat länger braucht zum warm werden.
Das Taktgeräusch kommt ja nur Spülen der AKF durch den Unterdruck in der Saugrohranlage.
Das Taktgeräusch kommt ja nur Spülen der AKF durch den Unterdruck in der Saugrohranlage.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
Themenersteller
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Karosseriearbeiten abgeschlo
Ich erfrage das mal mit den Leitungen vom 1,8T. Ansonsten lasse ich den KRam einfach weg. Die Sekundärluftpumpe wollte ich drin haben, weil ich nicht weiß, ob ich sonst ggf. eine Fehlermeldung bekomme. Und ob die nun ein paar Sekunden beim Kaltstart läuft oder nicht ist egal. Platz habe ich vorne sowieso keinen, da macht die Pumpe auch nichts mehr aus 

!!! Biete: Austausch von sämtlichen Stellmotoren bei der Climatic oder Climatronic OHNE Ausbau des Armaturenbrettes !!!
!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Karosseriearbeiten abgeschlo
Jetzt habe ich aber was angerichtet
Asche auf mein Haupt !! Habe es verwechselt. Weiss aber nicht mehr zu 100% welcher Wagen das war. Der hatte oben im Domlager eine Gummiaufnahme wo die runde Feder richtig gut reingesteckt werden konnte.
War vorhin noch beim Polo und habe mir sowohl Feder als auch Domlager und alles andere angeschaut. Und ich hatte Unrecht... Die KW Feder ist rund und liegt auf dem Flachen Stück des Lagers auf.
Der 1.8T haben 3 Leitungen. Benzinvorlauf, Benzinrücklauf und eben das Tankentlüftungsrohr welches dann zur Drosselklappe geht.
Alles raus was keine Miete zahlt und auch noch ärger und Fehler bereiten kann. Sekundärluft hatte ich noch drin zum Eintragen des Motors und ist danach direkt rausgeflogen. Software entweder anpassen lassen das er den Fehler nicht mehr setzt ( so war es bei mir) Oder aber einfach in die Steuerleitung einen 1K-Ohm Widerstand einlöten, dann gibt es auch keine Fehlermeldungen. Das Ventil raus und am Zylinderkopf die Stelle mit einer Metallplatte und neuer Dichtung verschlossen. Ebenso am Luftfilter einen Stopfen setzen, wo es ansich zur Pumpe geht.
Je nachdem wie das mit deiner Erstabnahme vom Motor so läuft. Kann ja auch sein das du einen Prüfer erwischt der all das sehen will und auch auf Funktion testet.

War vorhin noch beim Polo und habe mir sowohl Feder als auch Domlager und alles andere angeschaut. Und ich hatte Unrecht... Die KW Feder ist rund und liegt auf dem Flachen Stück des Lagers auf.
Der 1.8T haben 3 Leitungen. Benzinvorlauf, Benzinrücklauf und eben das Tankentlüftungsrohr welches dann zur Drosselklappe geht.
Alles raus was keine Miete zahlt und auch noch ärger und Fehler bereiten kann. Sekundärluft hatte ich noch drin zum Eintragen des Motors und ist danach direkt rausgeflogen. Software entweder anpassen lassen das er den Fehler nicht mehr setzt ( so war es bei mir) Oder aber einfach in die Steuerleitung einen 1K-Ohm Widerstand einlöten, dann gibt es auch keine Fehlermeldungen. Das Ventil raus und am Zylinderkopf die Stelle mit einer Metallplatte und neuer Dichtung verschlossen. Ebenso am Luftfilter einen Stopfen setzen, wo es ansich zur Pumpe geht.
Je nachdem wie das mit deiner Erstabnahme vom Motor so läuft. Kann ja auch sein das du einen Prüfer erwischt der all das sehen will und auch auf Funktion testet.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
-
Themenersteller
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum
Bin wieder zurück aus dem Schrauberwochenende und wieder ist viel passiert. (Bilder folgen morgen).
Habe das 85mm² Batteriekabel vom Polo 6R von der Reserveradmulde, über der Achse, unter dem Boden, durch den linken Längsträger bis kurz vor die Spritzwand verlegt. Die Batteriekonsole des 6R ist ebenfalls verbaut.
Weiterhin ist der Unterboden links mit überlackierbarem Unterbodenschutz versiegelt (ab Werk ist da ja NICHTS drauf!!) und alle Hitzebleche sind wieder montiert. Auch die Querstreben am Mitteltunnel vorne und mittig haben wieder ihren PLatz gefunden. Die linke Unterbodenabdeckung ist auch drauf, die rechte folgt wenn ich die Spritleitungen und die Unterdruckleitung für die Auspuffklappe verlege.
Die Schaltkulisse ist nun auch von dem Provisiorium befreit. Zudem sind nun ALLE Wasserschäuche angeschlossen, was besonders im Bereich des Heizungskühlers eine saumäßige Arbeit war! Der Wasserbehälter ist auch neu, der alte sah ziemlich scheiße aus.
Weiterhin habe ich den Motorkabelbaum getauscht (war ein BUB drauf, den ich umgepinnt hatte, aber ist doch eine deutlich größere Baustelle als ursprünglich eingenommen, weil z.B der Ölstandssensor fehlt etc.). Deshalb ist nun einer aus dem BFH drauf. Habe auch einige Unterdruckleitungen verlegt, ebenso den Aktivkohlefilter!
Da ich nächstes Wochenende keine Zeit für mein Auto haben werde, habe ich mir etwas Arbeit mitgenommen und den Motorkabalbaum ausgebaut. Werde diesen nun im Laufe der Woche auf den R32 Motor umbauen und dann brauche ich ihn nur anstöpseln
Zu guter Letzt habe ich noch die Antriebswellen ausgemessen und siehe da, die des 1,2er AZQ (also die rechts lange Welle), passt von der Länge her PERFEKT!!! Links ist sie zu lang, da das Getriebe des AZQ natürlch schmaler baut.
Jetzt meine Hoffung, dass die rechte lange Welle des 6 Gang 1,9er Polos von der Länger her identisch mit der des 1,2er ist! Denn die 1,9er und 2,0er Getriebe sind identisch breit und dann würde automatisch auch die links welle 1:1 passen. Also wer eine links oder rechte Antriebswelle eines 1,9er Polo mit 6 Gang Getriebe rumliegen hat, bitte abmessen!!
Habe das 85mm² Batteriekabel vom Polo 6R von der Reserveradmulde, über der Achse, unter dem Boden, durch den linken Längsträger bis kurz vor die Spritzwand verlegt. Die Batteriekonsole des 6R ist ebenfalls verbaut.
Weiterhin ist der Unterboden links mit überlackierbarem Unterbodenschutz versiegelt (ab Werk ist da ja NICHTS drauf!!) und alle Hitzebleche sind wieder montiert. Auch die Querstreben am Mitteltunnel vorne und mittig haben wieder ihren PLatz gefunden. Die linke Unterbodenabdeckung ist auch drauf, die rechte folgt wenn ich die Spritleitungen und die Unterdruckleitung für die Auspuffklappe verlege.
Die Schaltkulisse ist nun auch von dem Provisiorium befreit. Zudem sind nun ALLE Wasserschäuche angeschlossen, was besonders im Bereich des Heizungskühlers eine saumäßige Arbeit war! Der Wasserbehälter ist auch neu, der alte sah ziemlich scheiße aus.
Weiterhin habe ich den Motorkabelbaum getauscht (war ein BUB drauf, den ich umgepinnt hatte, aber ist doch eine deutlich größere Baustelle als ursprünglich eingenommen, weil z.B der Ölstandssensor fehlt etc.). Deshalb ist nun einer aus dem BFH drauf. Habe auch einige Unterdruckleitungen verlegt, ebenso den Aktivkohlefilter!
Da ich nächstes Wochenende keine Zeit für mein Auto haben werde, habe ich mir etwas Arbeit mitgenommen und den Motorkabalbaum ausgebaut. Werde diesen nun im Laufe der Woche auf den R32 Motor umbauen und dann brauche ich ihn nur anstöpseln

Zu guter Letzt habe ich noch die Antriebswellen ausgemessen und siehe da, die des 1,2er AZQ (also die rechts lange Welle), passt von der Länge her PERFEKT!!! Links ist sie zu lang, da das Getriebe des AZQ natürlch schmaler baut.
Jetzt meine Hoffung, dass die rechte lange Welle des 6 Gang 1,9er Polos von der Länger her identisch mit der des 1,2er ist! Denn die 1,9er und 2,0er Getriebe sind identisch breit und dann würde automatisch auch die links welle 1:1 passen. Also wer eine links oder rechte Antriebswelle eines 1,9er Polo mit 6 Gang Getriebe rumliegen hat, bitte abmessen!!

!!! Biete: Austausch von sämtlichen Stellmotoren bei der Climatic oder Climatronic OHNE Ausbau des Armaturenbrettes !!!
!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum
Soweit ich weiß baut Toergi gerade sein 6 Gang Getriebe ein.Vielleicht bekommst du daher ein paar Informationen.
Sogar die Antriebswellen vom 96KW Polo TDI passen wie angegossen. Die 5-6mm differenz machen sie derzeit im Stand echt gut mit. Wie das nachher bei der Fahrt ist werde ich "erfahren"
Ist schon enorm wie kurz sie sind im Vergleich zum Golf 4.
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
Themenersteller
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum
Ich weiß, hatte ihn schon gefragtSoweit ich weiß baut Toergi gerade sein 6 Gang Getriebe ein.Vielleicht bekommst du daher ein paar Informationen.Sogar die Antriebswellen vom 96KW Polo TDI passen wie angegossen. Die 5-6mm differenz machen sie derzeit im Stand echt gut mit. Wie das nachher bei der Fahrt ist werde ich "erfahren"
Ist schon enorm wie kurz sie sind im Vergleich zum Golf 4.

Jedoch habe ich vorhin die entscheidenden Informationen erhalten.
Die Antriebswelle rechts vom Polo 1,2L AZQ hat eine Länge von 693mm! Die des Polo 1,9 ASZ 693,5mm! Diese passt also PERFEKT in mein Auto!!!
Die linke Welle des 1,2ers ist viel zu lang, da das Getriebe ja schmaler ist, die des 1,9ers hat 385mm. Gemessen habe ich 375mm, wobei ich da lieber nochmal nachmesse. Denn normalerweise müsste es passen. Herrlich!!

!!! Biete: Austausch von sämtlichen Stellmotoren bei der Climatic oder Climatronic OHNE Ausbau des Armaturenbrettes !!!
!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum
Die kleine Welle vom 1.2er ist allerdings auch wesentlich schmaler ausgelegt. Hoffe mal nicht das du die A-Welle zu einer kleinen "Fussili-Nudel" zusammendrehst 

Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
-
Themenersteller
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum

Ne, ne, die habe ich nur zum Testen/Vermessen gebraucht. Die hat in meinem R32 Polo nichts verloren

!!! Biete: Austausch von sämtlichen Stellmotoren bei der Climatic oder Climatronic OHNE Ausbau des Armaturenbrettes !!!
!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
- Alter: 42
Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum
Wenn Du das hier schaffst biste der Prinz





Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
Themenersteller
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum
Das ist nicht erstrebenswert 

!!! Biete: Austausch von sämtlichen Stellmotoren bei der Climatic oder Climatronic OHNE Ausbau des Armaturenbrettes !!!
!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 400
- Registriert: 12. Jan 2008, 12:44
- Wohnort: Essen
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum
Das thema hier ist tausend mal spannender als facebook^^ hier kann man ja richtig was lernen
wie sieht es eigentlich mit Birnenwechsel aus musste jetzt dafür die ganze schürze abnhemen?

Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
Themenersteller
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum
Nö, da kommt man super dran (zumindest an der Beifahrerseite). an der Fahrerseite muss dann der Luftfilterkasten raus. Immer noch 1000mal besser als beim Polo 1,9 ab Werk 

!!! Biete: Austausch von sämtlichen Stellmotoren bei der Climatic oder Climatronic OHNE Ausbau des Armaturenbrettes !!!
!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 20 Gäste