hatte vor ca. einem Jahr ja meinen Polo auf den Facelift umgebaut und hatte mir Notizen gemacht und ein paar Bildchen geschossen.
Falls jemand eine kleine Anleitung braucht, stelle ich Sie hier mal Online, auch wenn es nicht mehr so Sinn macht, da es den 6R gibt, der viel besser aussieht

Ich hoffe, dass ich nichts vergessen oder verwechselt habe, da es schon länger her ist und die Beschreibung etwas mager. Dann einfach nur kurz korrigieren:
- Kühlergrill ausbauen. Hierzu gäbe es oben zwei Schrauben und zwei Clips
- 2x Nebelscheinwerfergitter ausclipsen
- Falls SRA vorhanden, eine Person SRA ausfahren lassen und die andere fangen und Deckel ausclipsen. Danach jeweils zwei Schrauben lösen
- Stoßstange abbauen. (Evtl. ein paar Schrauben/Clips von Motorschutz unten lösen) Drei Schrauben unter dem Kühlergrill, 2 Clips unter den NSW-Gittern
und je 2*4 Torx-Schrauben an den Radhausschalen lösen. Kabel für NSW ausclipsen, da sie auch komplett wegmüssen. Passen nicht auf die neue Stoßstange.
- 3 Schrauben je Hauptscheinwerfer lösen und Kabelstecker ausclipsen
- 2 Torxschrauben je SRA lösen.
- 3 dicke Nussschrauben an Querträger lösen. Rechts davon zusätzlich noch die Hupe abschrauben
an einer Schraube und zur Seite legen.
- Schlossträger hängt oben/außen an zwei Schrauben. 4 Schrauben am Kühler und zwei kleine
oben am Lutfrohr/Luftschlauch und Schlossträger herunternehmen
- Schrauben an Raudhausschalen lösen
- Kotflügel ausbauen. Spiegeldreiecke herausziehen. Im Motorraum wären jeweils zwei Muttern, am Kotflügelhalter (seitlich unter den Scheinwerfern)
jeweils zwei Muttern/Schrauben, unter den Radhausschalen müssten auch noch zwei Muttern/Schrauben sein)
- Motorhaube ausbauen. Schlauch und Kabel für beheiz. Spritzdüsen abziehen. Haubenlift von der Haupe abziehen. Mit einem dünnen glatten Schraubenzieher
an der glatten Seite etwas hochhebeln und runterziehen. Jeweils 2 Muttern je Scharniere lösen. Beim lösen sollte natürlich jemand noch die Haube heben :-)
Rückbau erfolgt einfach in umgekehrter Reihenfolge. Zu beachten ist nur, dass man ein Stück an der Karroserie abflexen und gegen Rost schützen muss,
damit naher die neuen Scheinwerfer passen.
Für den Umbau braucht man vom Polo 9N3 folgende Teile
- Motorhaube (Spritzdüsen, Scharniere und Motorhaubenschloss passen vom alten Modell) Bei den neuen Motorhauben ist meißt keine Dämmung dabei
- Motorhaubenstab, da 9N3 keine Haube mehr hat. Man könnte den alten Haubenlift nehmen, dazu muss man eine Einnietmutter an die neue Haube anbringen
- Spiegeldreiecke
- Kotflügeln
- Radhausschalen
- Scheinwerfer (Evtl. mit eigenen Schrauben)
- Stoßstange
- SRA
- Querträger
- Kühlergrill
- NSW und NSW-Gitter, Schließteil
Ansonsten braucht man keinerlei zusätzlichen Halterungen und Schrauben/Muttern. Wenn man farblich passende Teile findet und den Verkauf der alten Teile einrechnet,
kommt man sehr gut mit 100-300 Euro hin. Das teuerste ist eigentlich die Stoßstange mit den Schutzleisten, Gittern usw.