1.9 tdi 96 kw - Fragen zum ESP

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: 1.9 tdi 96 kw - Fragen zum ESP

Ungelesener Beitragvon px » 14. Nov 2007, 10:48

Ich sage mal so, ganz ausschalten lässt es sich auf jeden Fall per OBD etc. Wenn du es allerdings nicht mitbestellst, wirst du es nie "aktivieren" können ;)

Du musst evtl. auch an einen Wiederverkauf denken, da ist ESP, ASR usw. schon ein wichtiges Argument für die meisten Käufer.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: 1.9 tdi 96 kw - Fragen zum ESP

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 14. Nov 2007, 11:59

das ist doch beim 96kw serie,oder hat sich das seit meinem kauf 2004 geändert
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Themenersteller
ganda
Beiträge: 48
Registriert: 13. Nov 2007, 19:48
Wohnort: Destelbergen

Re: 1.9 tdi 96 kw - Fragen zum ESP

Ungelesener Beitragvon ganda » 14. Nov 2007, 12:01

Ist nicht Serie in Belgien

Gruss
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: 1.9 tdi 96 kw - Fragen zum ESP

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 14. Nov 2007, 12:20

sorry,hab ich wohl überlesen
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: 1.9 tdi 96 kw - Fragen zum ESP

Ungelesener Beitragvon DOW » 14. Nov 2007, 12:26

das ist doch beim 96kw serie,oder hat sich das seit meinem kauf 2004 geändert

Außerdem kannst du es ja für eine Gutschrift von meine ich 150€ entfernen lassen. Trotzdem ist das ein nützliches und sicheres Helferlein. Außerdem schaltet der Knopf alle spürbaren Eingriffe ab. Bedenken sollte man auch die Chance beim Wiederverkauf,
laut aktueller Umfragen wollen mehr als 70% ESP in ihrem Auto, was auch nur vernüftig ist.
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: 1.9 tdi 96 kw - Fragen zum ESP

Ungelesener Beitragvon px » 14. Nov 2007, 12:47

Ich würde bei einem Auto ab 100 PS bei fehlendem ESP genauso stutzen, als wenn ABS fehlen würde.


Themenersteller
ganda
Beiträge: 48
Registriert: 13. Nov 2007, 19:48
Wohnort: Destelbergen

Re: 1.9 tdi 96 kw - Fragen zum ESP

Ungelesener Beitragvon ganda » 14. Nov 2007, 14:28

Zit: Trotzdem hat der Ulf irgendwie schon Recht: ohne anfällige Gimmicks keine Pannen. Es muss doch möglich sein das Auto sauber zu fahren ohne Esp, trotz 96kw und 310 nm? Man weiss doch wie man gas geben muss, nicht? Ulf fährt sogar mit 160 (Chip)PS sauber um die Ecke, ohne Esp..

Gruss
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: 1.9 tdi 96 kw - Fragen zum ESP

Ungelesener Beitragvon px » 14. Nov 2007, 14:41

Du kannst auch nen Airbus ohne Co-Pilot fliegen und im Winter Sommerreifen fahren... alles ist möglich. Die anderen Aspekte wurden ja hier aufgezählt, inklusive subjektiver Meinungen.

Beim Verkauf wäre das für mich, und sicher auch viele andere, ein K.O.-Kriterium, DAS sollte an sich neben der Sicherheitseinbuße Grund genug sein, den geringen Aufpreis zu zahlen. Aber letztlich musst du das entscheiden. Aber VW liefert den Polo schon ab 100 PS ja nicht zum Spaß ab Werk mit ESP und ASR usw. - um Komfort geht es da sicher nicht ;)


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: 1.9 tdi 96 kw - Fragen zum ESP

Ungelesener Beitragvon ulf » 14. Nov 2007, 17:03

Es muss doch möglich sein das Auto sauber zu fahren ohne Esp, trotz 96kw und 310 nm? Man weiss doch wie man gas geben muss, nicht? Ulf fährt sogar mit 160 (Chip)PS sauber um die Ecke, ohne Esp..
Ja, aber dabei lege ich es nicht auf maximale Kurvergeschwindigkeiten haarscharf vor dem Abflug an (dafür wäre EPS wohl das Mittel der Wahl, wenn es dafür gut programmiert ist und nicht rumzickt) - aus dem Alter bin ich schon lange raus.

Meinen vollen Schub brauche ich eigentlich nur zum Überholen. Das findet größtenteils auf graden Streckenstücken statt -> wozu bräuchte ich also ein Einbremser-ESP?
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


mario_O
Beiträge: 247
Registriert: 25. Jun 2007, 14:30
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 37

Re: 1.9 tdi 96 kw - Fragen zum ESP

Ungelesener Beitragvon mario_O » 14. Nov 2007, 20:20

@ulf

weil du meinst Einbremser-ESP: Was sollte das ESP denn bremsen wenn du auf ner graden Strecke zum überholen Vollgas gibst? Deine Reifen drehen ja wohl im 3. Gang nichmehr durch oder?
Wenn man im Wort "Mama" 4 Buchstaben ändert, hat man "Bier"!
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


klotuer
Beiträge: 228
Registriert: 10. Mai 2006, 11:45
Wohnort: Nettetal

Re: 1.9 tdi 96 kw - Fragen zum ESP

Ungelesener Beitragvon klotuer » 14. Nov 2007, 20:47

So, ich melde mich jetzt auch mal zu Wort. Ich hab meinen 1,9 TDI ja ebenfalls aus Belgien und auch kein ESP.
Ich hätte es auch für ca. 500€ bestellen können.
Ich fahre 50% mit dem Polo und 50% mit nem neuen Passat 2,0 TDI mit 170PS. Ich bin glücklicherweise noch nie in die Lage gekommen, dass sich das ESP beim Passat zugeschaltet hat. (zumindest nicht in Kurvenfahrten oder bei Ausweichversuchen).....siehe unten...

Ich gebe euch Recht, dass ESP die Sicherheit erhöht, ob es in einem Polo lebensnotwendig ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Hängt absolut von der Fahrweise ab. Ich hab den Polo mit dem Motor nicht gekauft, dass ich mich damit in lebensgefahr bringe. Man wird im Straßenverkehr nicht merken ob ich 55PS oder 100 habe.

Was das Anfahren betrifft, kann ich nur sagen, dass man halt etwas aufpassen muss. Gefuhl ist gefragt. (hab zwar nur den 100PS, aber ist ja auch nicht gerade schwach auf der Brust)

Was das schnelle Beschleunigen angeht, also z.B. Ampelsprint, kann ich nicht bestätigen, dass es mit ESP besser funktioniert. Der Passat mit ESP fängt super schnell an zu rückeln, wenn die Reifen durchdrehen. Das Ruckeln ist alles andere als angenehm.

Was das Thema Wiederverkauf betrifft, kann ich "GANGA" nur beruhigen. Wenn er den Wagen wieder in Belgien verkauft, ist es Wurst.

Mfg Klotuer
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Re: 1.9 tdi 96 kw - Fragen zum ESP

Ungelesener Beitragvon Tappi » 14. Nov 2007, 21:22

Ich hab noch Grubelzeit bis morgenfrüh zum nachbestellen. Trotzdem hat der Ulf irgendwie schon Recht: ohne anfällige Gimmicks keine Pannen. Es muss doch möglich sein das Auto sauber zu fahren ohne Esp, trotz 96kw und 310 nm? Man weiss doch das Gaspedal am richtigen Moment zu betätigen oder? Ulf fährt sogar mit 160 (Chip)PS sauber um die Ecke, ohne Esp.. Ich glaube, es ist immer ein Kompromis: man gewinnt an Schlupf aber verliert in manchen Situationen an Leistung wenn das Esp eingreift. Zum sportlichen fahren halt weniger geeignet. Und anscheinend lässt es sich nicht ganz ausschalten.

Gruss

das ESP ist ein Sicherheitsgewinn,normal greift es überhaupt nicht ein
Es muß auch zwischen dem Eingreifen von ESP und den anderen Systemen wie ASR unterschieden werden
Ich bin mir sicher wenn es eingreift ist es auch nötig.Als ungeübter Fahrer würde man mit Sicherheit den Abflug machen wenn man in dem Geschwindigkeitsbereich fährt
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 1.9 tdi 96 kw - Fragen zum ESP

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 14. Nov 2007, 22:34

Wie Tappi schon sagt, sollte man zwischen den zwei Systemen ESP sowie ESD/ASR/MSR unterscheiden.
Wenn das ESP eingreift, ist ne Situation erreicht wo sogar nen Profirallyfahrer ins schwitzen kommt! Denn im vergleich zum ESP kann dieser die Räder nicht einzeln zum Bremsen ansteuern.
ESP, sowas sollte nirgends fehlen und ist auch kein Einbremser!

ESD/ASR/MSR sind alles nur Hilfssysteme zum verhindern von rutschenden Reifen beim Beschleunigen oder Bremsen mit Motorbremse. ASR ist das einzige was man als Einbremser bezeichnen kann! (Ideal wär ne Kombination aus ESP+ESD+MSR ohne ASR *g*)

Meinem Polo hat die letzten 7 Tage nun schon 2 mal das ESP das leben gerettet ... geb ich ehrlich zu! Einmal unabsicht und einmal schlimmer Leichtsinn!

Das erstemal bei ca. 50km/h Bergab in einer 90° Kurve ging es einfach geradeaus obwohl voller Lenkeinschlag! Bevor ich auf die Bremse ging, hat man nur noch nen dumpfen Rumser gehört und das Rad hintenrechts hat blockiert und mich um die Kurve rumgezogen. Dann kam das Heck etwas zuviel, und schon hat es auf der anderen Seite abgebremst.
Naja, dann war ich um die Kurve rum, stand wieder gerade und war nicht im Feld!

Das andere mal hatte ich leichtsinnige 120 km/h auf einer langen gerade bei ca. 5cm Schnee bedekter Fahrbahn auf dem Tacho (So konnte man zumindest mit meinem alten Allrad Golf fahren ohne Angst zu haben, der fuhr bei Schnee wie auf Eisenbahnschienen!)
Auf jeden Fall kurz unaufmerksam, etwas aus der Fahrspuhr in den Schneematsch gekommen und schon gings ab! hab zwar gegengelenkt, aber bei 120 km/h 90° zur Fahrbahn zu sein, naja, Angstmoment pur! 3 mal ist das Heck in jede Richtung hin und her geschleudert bis das Auto wieder gerade war, und da waren dann immernoch 60km/h aufm Tacho als ich wegen dem blinkendem ESPzeichen hingeschaut hatte :rolleyes:
Ob ich diese Situation ohne ESP überstanden hätte, probier ich lieber nicht aus, war ne Waldstrecke!

Will nur sagen, Ist euch wichtiger, einmal nicht mit vollem "in den Sitz drück effekt" beschleunigen zu können oder ist es euch wichtiger in einer ungewollt passierenden Situation mehr Überlebenschance zu haben!
Weiß selbst, das zumindest das ASR, relativ früh und zu blöden Situationen regelt wo noch viel Spielraum wäre, aber das ESD regelt prima.
Zum MSR kann ich nichts sagen, das ist mir noch nicht aufgefallen dass es geregelt hat.

Dazu kommt noch die bessere Wiederverkaufschance und Wiederverkaufswert wie einige schon erwähnten.

Ich würde es auf jeden Fall mitnehmen! Aber wie ihr das Hand habt, müsst ihr natürlich selbst wissen ;)

Bei mir hat es sich auf jeden Fall schon gelohnt :) Denn Mindestens bei der ersten Situation in der Kurve wäre mein Kleiner selbst mit Bremsen unverhinderbar paar Meter den Abhang hinunter und dann im Feld gelandet, was mindestens ne kapute Front zufolge gehabt hätte.

Grüßle Matze
Zuletzt geändert von VWFreak am 14. Nov 2007, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: 1.9 tdi 96 kw - Fragen zum ESP

Ungelesener Beitragvon ulf » 14. Nov 2007, 22:44

@ulf
weil du meinst Einbremser-ESP: Was sollte das ESP denn bremsen wenn du auf ner graden Strecke zum überholen Vollgas gibst? Deine Reifen drehen ja wohl im 3. Gang nichmehr durch oder?
Nein, im 3. Gang habe ich auch auf nasser Straße geradeaus vollen Grip.Einbremser-ESP war allgemein gemeint, weil es schon von anderen Postern erwähnt wurde.

Was das Anfahren betrifft, kann ich nur sagen, dass man halt etwas aufpassen muss. Gefuhl ist gefragt. (hab zwar nur den 100PS, aber ist ja auch nicht gerade schwach auf der Brust)
Der 100PSler beißt bis ~ 2000 rpm (also unauffällig anfahren und dann eingekuppelt ordentlich Gas geben) dank kleinem Lader im Zweifel sogar etwas stärker zu als der 130PSler.
In der Presse wird dieser Moment bei den stärkeren TDIs oft als (vergleichsweise) Anfahrschwäche bekrittelt.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
ganda
Beiträge: 48
Registriert: 13. Nov 2007, 19:48
Wohnort: Destelbergen

Re: 1.9 tdi 96 kw - Fragen zum ESP

Ungelesener Beitragvon ganda » 15. Nov 2007, 19:20

Habe Heute entschieden und Esp letztendlich streichen lassen. Dank an euch alle für pro und kontra. Es wird also ein Fahrverhalten pur und unverschnitten!

Gruss
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: 1.9 tdi 96 kw - Fragen zum ESP

Ungelesener Beitragvon ulf » 16. Nov 2007, 08:37

Habe Heute entschieden und Esp letztendlich streichen lassen. Es wird also ein Fahrverhalten pur und unverschnitten!
Willkommen im Club - vermutlich hat sich seine Mitgliederzahl durch Deine Entscheidung genau verdoppelt :top:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Re: 1.9 tdi 96 kw - Fragen zum ESP

Ungelesener Beitragvon Tappi » 16. Nov 2007, 17:01

Willkommen im Club - vermutlich hat sich seine Mitgliederzahl durch Deine Entscheidung genau verdoppelt :top:
Wie heißt denn der Club :?: :?:
Club der Verzichter auf mehr Sicherheit? Oder Club der Elektronikdefektverhüter? :weih:
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: 1.9 tdi 96 kw - Fragen zum ESP

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 16. Nov 2007, 18:29

es gibt leute die können nur so damit fahren u.es ist gut das es sowas gibt.................
Das Elektronische Stabilisierungsprogramm (ESP) sorgt durch gezieltes Abbremsen einzelner Räder und Eingriff in das Motormanagement für die Stabilität des Fahrzeugs. Die notwendigen Informationen erhält ESP durch Sensoren an den Rädern, den Positionssensor des Gaspedals sowie einen Winkelsensor am Lenkrad.
ESP reagiert sowohl auf ein Untersteuern als auch auf ein Übersteuern des Fahrzeugs bei Kurvenfahrten. Wenn ESP beispielsweise feststellt, dass das Fahrzeug übersteuert, nimmt es die Motorleistung zurück und übt Bremsdruck auf das vordere kurvenäußere Rad aus. Durch die ausgleichende Kraft auf der Außenseite wird das Fahrzeug wieder in die Spur zurückgebracht
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Re: 1.9 tdi 96 kw - Fragen zum ESP

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 16. Nov 2007, 20:12

Ich hab noch Grubelzeit bis morgenfrüh zum nachbestellen. Trotzdem hat der Ulf irgendwie schon Recht: ohne anfällige Gimmicks keine Pannen. Es muss doch möglich sein das Auto sauber zu fahren ohne Esp, trotz 96kw und 310 nm? Man weiss doch das Gaspedal am richtigen Moment zu betätigen oder? Ulf fährt sogar mit 160 (Chip)PS sauber um die Ecke, ohne Esp.. Ich glaube, es ist immer ein Kompromis: man gewinnt an Schlupf aber verliert in manchen Situationen an Leistung wenn das Esp eingreift. Zum sportlichen fahren halt weniger geeignet. Und anscheinend lässt es sich nicht ganz ausschalten.

Gruss
Wenn Du erst am Baum hängst , brauchste ESP nicht mehr. :meschugge: In der heutigen Zeit kommt man immer mal, ohne eigene Fehler, in die Situation, wo man sich freud, daß man ESP hat. Leider fahren die " ANDEREN " häufig nicht soooo, wie es für DICH gut währe. :motz: :keule: Der " ALTE MANN " hat gesprochen. :oops:
MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: 1.9 tdi 96 kw - Fragen zum ESP

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 17. Nov 2007, 01:40

richtiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiig 8)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste