Garantieverlängerung auf 4 Jahre

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
CAG91
Beiträge: 24
Registriert: 6. Mai 2010, 16:43
Wohnort: Erlangen
Alter: 33
Kontaktdaten:

Garantieverlängerung auf 4 Jahre

Ungelesener Beitragvon CAG91 » 17. Jun 2010, 12:12

Mahlzeit,

habt ihr oder werdet ihr die Garantieverlängerung abschließen oder lohnt es sich eig. nicht?
Ich hab zwar noch über ein Jahr zeit mich zu entscheiden, ich mach mir aber trotzdem schon mal
Gedanken.
Polo 6R, Highline 1.2TSI 105 PS, 3-Türig, Schwarz Perleffekt, Comfort-Plus-Paket, RCD310, Abbiegelicht

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Re: Garantieverlängerung auf 4 Jahre

Ungelesener Beitragvon Tappi » 17. Jun 2010, 13:05

ich habe sie abgeschlossen

Hat 255.- gekostet

Bei Abschluß in den ersten 4 Wochen nach Zulassung ist es etwas günstiger
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik


Pelle09
Beiträge: 12
Registriert: 30. Dez 2009, 16:32
Wohnort: Hamburg

Re: Garantieverlängerung auf 4 Jahre

Ungelesener Beitragvon Pelle09 » 17. Jun 2010, 18:47

:dito: Ich habe auch auf 4 Jahre verlängert. Ein Arbeitskolege von mir hat ein BMW 1er.
Garantie war 2 Jahre. Nach Ablauf der Garantie hatte er ein Motorproblem gehabt. Über 1000€ hat
es gekostet. BMW hat nichts übernommen. Also für 255€ und vier Jahre kann kommen was wolle...
Polo 6R 1.2 TSI-DSG black-perl bis 17.10.2010-jetzt Fabia RS 180 PS


PoloRunnerBS
Beiträge: 783
Registriert: 9. Feb 2005, 20:02
Wohnort: Braunschweig
Alter: 45

Re: Garantieverlängerung auf 4 Jahre

Ungelesener Beitragvon PoloRunnerBS » 17. Jun 2010, 18:54

Also ich hab auch die Garantieversicherung für 4 Jahre abgeschlossen ist im All Inclusive Paket mit drin ( Versicherung + Garantieverlängerung) macht 38 Euro im Monat und davon sind eben 6,30 Euro für die Garantieversicherung mit drin macht dann also 48x6,30Euro = 302 Euro ....
EX:
1,9 TDI 100 PS, KW Gewinde1, AEZ Excite Dark 7,5x17 Et35 mit 215/35 R17 Conti`s
Aktuell:
Polo 6R 1.6 TDI Highline 105PS, KW Street Comfort


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Garantieverlängerung auf 4 Jahre

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 18. Jun 2010, 09:33

Ich schließe die auch immer ab, bisher bin ich noch im Plus was bei bisherigen Autos an Garantieanschlusskosten anfliel und was die dagegen geleistet hat, außerdem ne gute Absicherung für den Supergau wie Motor/Getriebeschaden.
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Mister B.
Beiträge: 48
Registriert: 3. Mai 2009, 16:35
Kontaktdaten:

Re: Garantieverlängerung auf 4 Jahre

Ungelesener Beitragvon Mister B. » 18. Jun 2010, 12:42

Ich hab sogar die Garantieverlängerung auf 5 Jahre! :D

Bei unserem Touri haben wir die Garnatie nicht verlängert. Nach 3,5 Jahren ist der Zylinderkopf verreckt... Auf das Teil gab es Kulanz, die Arbeit war dennoch Schweineteuer (4-stellig...). Die Garantie hätte die Arbeitskosten komplett übernommen! Nie mehr ohne Garantieverlängerung!!!
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


blackandwhite
Beiträge: 375
Registriert: 17. Feb 2008, 16:37
Wohnort: Bottrop
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Garantieverlängerung auf 4 Jahre

Ungelesener Beitragvon blackandwhite » 20. Jun 2010, 21:42

Dann muss die Inspektion aber auch immer bei VW gemacht werden, oder?
Fahrzeuge: Polo 6R GTI   Volkswagen Golf GTD  


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 39

Re: Garantieverlängerung auf 4 Jahre

Ungelesener Beitragvon Basti » 20. Jun 2010, 21:43

Dann muss die Inspektion aber auch immer bei VW gemacht werden, oder?

Ja sicher
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Blackfrosch
Beiträge: 218
Registriert: 6. Mär 2010, 11:30

Re: Garantieverlängerung auf 4 Jahre

Ungelesener Beitragvon Blackfrosch » 28. Jun 2010, 16:36

Nein muss sie nicht. Wartungsarbeiten ala Ölwechsel und Bremsenwechsel dürfen von freien Werkstätten gemacht werden.

gruß Blackfrosch
TDI-Power :haha:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste