Vandalismus

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
issayah1181
Beiträge: 9
Registriert: 20. Apr 2011, 20:07
Alter: 43

Vandalismus

Ungelesener Beitragvon issayah1181 » 20. Apr 2011, 20:26

Hallöchen und Guten Abend,

bin hier ganz neu und hab da gleich mal ne Frage :?:

Vor ca 4 Wochen wurde mir mein Auto so richtig schön zerkratzt über Nachte, wer das war weiss ich leider nicht, habe daraufhin meine Versicherung angerufen um es zu melden. Der Herr am Telefon teilte mir mit ich müsste es nicht der Polizei melden sondern sollte zu einer freien oder zu einer VW Werkstatt fahren mir einen Kostenvoranschlag holen und diesen dann faxen.

Also bin ich am nächsten Tag zu einer freien Werkstatt gefahren und habe mir einen Kostenvoranschlag geben lassen, dieser beläuft sich auf ca. 1600€.
Die Werkstatt hat es der Versicherung geschickt und 3 Wochen später hatte ich noch immer keine Antwort. Also habe ich wieder angerufen, hatte jemand ziemlich unfreundlich dran, der mir mitteilte das noch nichts aufgenommen wurde und ich doch bitte nochmal eine Schadensanzeige ausfüllen soll.

Ok habe ich dann gemacht bin wieder zur Werkstatt habe das dann nochmal alles faxen lassen, mittlerweile zum 3 mal. Wieder keine Antwort, dann hat die Werkstatt in meinem beisein nochmal die Versicherung angerufen, sie wurden 5 mal weitergeleitet und keiner wusste worum es geht. Dann hat sie mir den Hörer weiter gereicht und ich habe nochmal selber mit der Versicherung gesprochen, woraufhin ich mir eine Standpauke anhören durfte wieso ich es nicht der Polizei gemeldet habe und warum ich nicht in eine VW Werkstatt gegangen bin.

Na ja mittlerweile hat diese Dame dann den Schaden aufgenommen und einen Gutachter bestellt der sich morgen mein Auto anguckt, doch irgendwie habe ich das Gefühl das es mir nun schlecht ausgelegt wird, da ich nicht bei der Polizei war. Kann es nun sein das die Versicherung nicht zahlt obwohl ich Vollkasko versichert bin?

Ich hatte so etwas noch nie und bin nun leicht verunsichert.

Schon mal im voraus vielen Dank für Antworten :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


LexaN
Beiträge: 538
Registriert: 26. Jan 2009, 16:43
Wohnort: Allgäu
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Vandalismus

Ungelesener Beitragvon LexaN » 20. Apr 2011, 20:32

Ob die nicht zahlen kann ich dir nicht sagen. Aber ich wurde die Versicherung wechseln, wenn die sowas abziehen würde.

Nur mal noch ne frage. Ist die Versicherung zufällig der namensgeber einer Münchner fussballarena, weil dann wundert mich das nicht.
MFG Lexan

Mein alter Polo http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-808.html bleib weiter in der Familie, wird vom Bruder gefahren.

Did you ever wonder if your mom gave dad a blowjob right before she kissed you goodnight? Think about it.

Du kannst hier jedes Bier haben, solange du auf Corona stehst!! :top:


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Vandalismus

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 20. Apr 2011, 20:34

Genau kenne ich mich damit nicht aus, aber logisch gesehen hat die Polizei damit nicht umbedingt etwas zutuhen, es ist ja kein Unfall passiert, allerdings hättest du einfach bei der Polizei nach fragen können, wie der Ablauf bei so etwas ist. Kannst ja einfach mal zu den Bullen gehen und dich erkundigen, wäre zimlich dreist wenn deine Versicherung nicht zahlen würde, schließlich hast du ja nur gemacht, was sie gesagt haben. Wechsel die Versicherung nach den Sache auf jedenfall, lieber paar Euro mehr ausgeben und dann schnellen und guten Sercive haben.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Ranzi
Beiträge: 166
Registriert: 26. Okt 2010, 19:01
Wohnort: Geesthacht
Alter: 36

Re: Vandalismus

Ungelesener Beitragvon Ranzi » 20. Apr 2011, 20:35

Tip, sollte sowas nochmal vorkommen, Ruf immer die Polizei "IMMER" !
In den meisten Fällen werden sie nicht kommen!
Aber du kannst ein Anzeige gegen Unbekannt stellen (bring nichts, wird eh wieder eingestellt)
aber somit ist es bei der Polizei aufgenommen! Und bei der Versicherung kannst du das Polizeiliche-Aktenzeichen einreichen!

Und am besten gehst du zu deiner Versicherung! (hast doch bestimmt einen Typen der Versicherung im Ort) und klärst es pers. geht meist schneller!

gruß Kev
Ich bleib dabei! Der Polo GTi ist das
perfekte Familienauto! Man kann
länger frühstücken, und man ist
früher zum Abendessen zurück...
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
issayah1181
Beiträge: 9
Registriert: 20. Apr 2011, 20:07
Alter: 43

Re: Vandalismus

Ungelesener Beitragvon issayah1181 » 20. Apr 2011, 20:45

Huch jetzt weiss ich gar nicht, hab was geschrieben aber irgendwie ist es verschwunden.

Also Versicherung trägt den gleichen Namen wie der Hersteller des Wagens und der bestellte Gutachter den der Münchner Fussballarena
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Ranzi
Beiträge: 166
Registriert: 26. Okt 2010, 19:01
Wohnort: Geesthacht
Alter: 36

Re: Vandalismus

Ungelesener Beitragvon Ranzi » 20. Apr 2011, 20:47

Das kannst du doch oben nachlesen ;-)
Hoffe mal das beste für Dich, und das die "schweine" es bezahlen! ^^
Ich bleib dabei! Der Polo GTi ist das
perfekte Familienauto! Man kann
länger frühstücken, und man ist
früher zum Abendessen zurück...
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
issayah1181
Beiträge: 9
Registriert: 20. Apr 2011, 20:07
Alter: 43

Re: Vandalismus

Ungelesener Beitragvon issayah1181 » 20. Apr 2011, 20:50

Ha ha Frauen und Technik...bin einfach ein Schussel

Ja das hoffe ich auch Danke!!!!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Heynes
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Dez 2008, 18:35
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Alter: 35

Re: Vandalismus

Ungelesener Beitragvon Heynes » 20. Apr 2011, 21:08

Hab noch nie gehört, dass Vandalismus eine Versicherung übernimmt.

Könntest ja jeden Parkschaden als Vandalismus angeben bzw wenn Unfallflucht vorliegt.

Kann man aber manchmal einen EInbruchsversuch oder einen EInbrauch draus drehen, dann übernimmt es die Versicherung. Evtl wars ja ein Versuch, kann man ja nie wissen....
Zuletzt geändert von Heynes am 20. Apr 2011, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.


Themenersteller
issayah1181
Beiträge: 9
Registriert: 20. Apr 2011, 20:07
Alter: 43

Re: Vandalismus

Ungelesener Beitragvon issayah1181 » 20. Apr 2011, 21:12

@Heynes

Vandalismus ist bei Vollkasko mit abgedeckt, natürlich steigt die Versicherung dann auch ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Heynes
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Dez 2008, 18:35
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Alter: 35

Re: Vandalismus

Ungelesener Beitragvon Heynes » 20. Apr 2011, 21:15

Hab auch eben bei mir nachgeguckt, hast recht. Mein Vater hats bei seinem AUto nicht, weils in der Garage steht.

Aber geh doch mal zu nem freundlichen Lackierer....die machen das gerne unter der Hand.


Themenersteller
issayah1181
Beiträge: 9
Registriert: 20. Apr 2011, 20:07
Alter: 43

Re: Vandalismus

Ungelesener Beitragvon issayah1181 » 20. Apr 2011, 21:17

Hmm...

meinst du??? Mein Auto muss einmal rundherum neu lackiert werden, ist sicher auch unter der Hand ein teures Vergnügen :(
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Heynes
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Dez 2008, 18:35
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Alter: 35

Re: Vandalismus

Ungelesener Beitragvon Heynes » 20. Apr 2011, 21:24

Ob Lackierer sowas unter der Hand machen? Meiner schon.....

Rechnungen sind doch nur Papierverschwendung und gefährden die Umwelt! :D


Ranzi
Beiträge: 166
Registriert: 26. Okt 2010, 19:01
Wohnort: Geesthacht
Alter: 36

Re: Vandalismus

Ungelesener Beitragvon Ranzi » 20. Apr 2011, 21:27

So sieht es aus, meiner macht das auch ohne Rechnung ;-)
Ich bleib dabei! Der Polo GTi ist das
perfekte Familienauto! Man kann
länger frühstücken, und man ist
früher zum Abendessen zurück...
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: Vandalismus

Ungelesener Beitragvon CHM » 20. Apr 2011, 21:33

Kann man aber manchmal einen EInbruchsversuch oder einen EInbrauch draus drehen, dann übernimmt es die Versicherung. Evtl wars ja ein Versuch, kann man ja nie wissen....
"Na waaarte, ich kratz dir das Aaauto aaauf." :haha:

Spaß beiseite.

Sowas ist immer kacke, wenn ich so jemanden dabei erwischen würde... :keule:
Mein alter Polo hatte auch Schlüsselkratzer (mehrmals hin und her auf der Motorhaube).

Im Vorhinein labern die Versicherungen immer ("Bei uns sind sie auf der sicheren Seite, schnell und unkompliziert"), aber wenn sie dann mal Kohle rausrücken müssen sind wir plötzlich nicht mehr so freundlich.

Ist echt am besten wenn man nen persönlichen Ansprechpartner hat, da geht meistens deutlich mehr. :top:

Wünsch dir noch alles Gute, das der Kleine wieder wird. ;)
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


KenOne
Beiträge: 153
Registriert: 9. Jan 2011, 10:36
Wohnort: Salzgitter
Alter: 32

Re: Vandalismus

Ungelesener Beitragvon KenOne » 20. Apr 2011, 21:34

Hab zwar nicht alles durchgelesen, aber ich habe der Polizei mein Kratzer gemeldet...
Schaden war 2000 €... Versicherung würde wohl zahlen, aber dann würden die mich extrem hoch stufen... Im Endeffekt lohnt sich das alles nicht, den Täter findest du auch nie...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: Vandalismus

Ungelesener Beitragvon CHM » 20. Apr 2011, 21:39

Das ist halt das Problem bei Versicherungen. Als Geschädigter bist du immer der Angeschmierte.

Genauso kann jemand mit einem 100€ Auto in den 7er seines ungeliebten Nachbars donnern und den bis zum Totalschaden bringen.

Die Versicherungen müssen sich halt absichern, dass nicht eigen verursachte Schäden als Vandalismus gemeldet werden (Hochstufung als "Abschreckung") und das Unfälle nicht geplant sind um die Versicherung zu kassieren.

Eigentlich bitter wenn man das Opfer ist, aber ich mag nicht wissen was los wäre wenn es nicht so wäre...
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
issayah1181
Beiträge: 9
Registriert: 20. Apr 2011, 20:07
Alter: 43

Re: Vandalismus

Ungelesener Beitragvon issayah1181 » 20. Apr 2011, 21:42

Ach ja irgendwie ist alles einfach nur ärgerlich....und Versicherungen sind in so einem Fall nicht meine Freunde :(

Wenn ich das Auto nicht noch finanzieren würde, würde ich es wohl nicht machen lassen, aber so ärgert es mich doch ganz schön...es sieht so schrottig aus jetzt!!!!

Na ja ich warte mal morgen ab...hab ein wenig Angst vor dem Gutachter ;) alle sagen die sind so gemein

Danke das ihr alle so fleissig antwortet :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Heynes
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Dez 2008, 18:35
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Alter: 35

Re: Vandalismus

Ungelesener Beitragvon Heynes » 20. Apr 2011, 21:43

So kann man Vandalismus auch in die Vollkasko nehmen....einfach bis zu einer Schadenssumme von 3000€ den Kunden so extrem hochstufen, dass er es nicht der Versicherung melden will und selbst zahlt.... :fuck:

Ich mag Versicherungen! Fühlt man sich immer geborgen! :top:

Edit:
@CHM: hast recht, wenn sie es nicht so machen würden, würde jeder Hans ankommen und die WOhlfahrt sind die ja auch nicht.....
Zuletzt geändert von Heynes am 20. Apr 2011, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.


KenOne
Beiträge: 153
Registriert: 9. Jan 2011, 10:36
Wohnort: Salzgitter
Alter: 32

Re: Vandalismus

Ungelesener Beitragvon KenOne » 20. Apr 2011, 21:46

Naja hab da erstmal mit dem Lackstift drüber gemalt und dann macht mir das der Lackierer ohne Papierkram ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
issayah1181
Beiträge: 9
Registriert: 20. Apr 2011, 20:07
Alter: 43

Re: Vandalismus

Ungelesener Beitragvon issayah1181 » 20. Apr 2011, 21:51

Dann muss ich mir wohl nen extrem grossen Lackstift besorgen :D :D :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste