Meine Mtecs haben länger gehaltenJa... die originalengibt es eig auch Leuchten, die lange halten?![]()
User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Volkswagen Golf 2
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Soooo, neues Auto, neue Lampen, neue Erfahrungen
:
Polo 6R:
Innenraum:
-Fußraum: 2x W5W weiß radial (90°) mit 2 4-Chip LED
-Deckenleuchte hinten: 2x 38mm Led Sofitte Weiß mit 4 3-Chip LED
-Deckenleuchte vorne: 3x W5W 4+1 LED (2x weiß, 1x blau)
--> Fazit: schönes helles weiß mit leichtem blautouch im vorderen Bereich. Helligkeit gleich der normalen Glühlampen
Außen:
(Die Rückleuchte auszubauen war ne kleine Fummelei, aber in ca. 5 minuten Beidseitig vollbracht.
Der Frontscheinwerfer war hingegen erster Vermutungen ein klacks, max. 2 Min und der Scheinwerfer ist Ausgebaut =) )
-Kennzeichen:Multichip LED weiß, W5W radial mit Check Widerstand
---> Fazit, super Ausleuchtung, gleich der Glühlampen, schönes weiß
-Blinkerlampen rundum: Diadem Blinkerlampen
---> Für die optik im Ausgeschalteten Zustand
-Fernlicht: Bosch 90Plus
---> Minimal weißer als Serie, trotzdem noch sehr Gelb. Lichtleistung jedoch sehr krass! Manche Verkehrsschilder werden damit schon zu gewaltigen Blendern wenn sie Reflektieren.
-Abblendlicht: Phillips Crystal Vision
---> Sehr geiles weiß! Kann mich den Vorrednern nur anschleißen, Geniales weiß wie bei den MTEC, Jedoch Ausleuchtung gleich der Serienlampen, also viel besser als bei den MTEC
-Standlicht: Wollte hier weiße W5W LED verbauen, jedoch hat mir hier die Lampenüberwachung des 6R einen Strich durch die Rechnung gezogen.
Hab dann alternativ die Phillips Crystal Vision W5W verbaut, welche dem Abblendlicht beilagen, und muss sagen, die lass ich, die sind so weiß, da braucht man nicht mehr wirklich LED's =)
Bilder des Abblend- und Fernlichtes wollte ich machen, konnte man aber mit der Handykamera vergessen. Die Bilder wurden in keinster weiße Realitätstreu!
(Hab es trotzdem unten mal angefügt, in real ist der Unterschied weiß der Abblend Crystal Vision links und Gelb der Serien rechts viel größer!)

Einzig beim Standlicht hat es gut mit dem realitätstreuen Unterschied geklappt(Außer wiederum dem leichten Blaustich den die Kamera reingebracht hat).
Links Standlicht Crystal Vision, rechts Serie. (So muss man sich auch den Unterschied beim Abblendlicht vorstellen, auch wenn es auf dem oberen Bild leider nicht so sehr erkennbar ist)

(Fragen zu Bezugsquellen meiner Leuchtmittel: http://www.benzinfabrik.de und http://www.fuersauto.de)
Gruß Matze
Polo 6R:
Innenraum:
-Fußraum: 2x W5W weiß radial (90°) mit 2 4-Chip LED
-Deckenleuchte hinten: 2x 38mm Led Sofitte Weiß mit 4 3-Chip LED
-Deckenleuchte vorne: 3x W5W 4+1 LED (2x weiß, 1x blau)
--> Fazit: schönes helles weiß mit leichtem blautouch im vorderen Bereich. Helligkeit gleich der normalen Glühlampen
Außen:
(Die Rückleuchte auszubauen war ne kleine Fummelei, aber in ca. 5 minuten Beidseitig vollbracht.
Der Frontscheinwerfer war hingegen erster Vermutungen ein klacks, max. 2 Min und der Scheinwerfer ist Ausgebaut =) )
-Kennzeichen:Multichip LED weiß, W5W radial mit Check Widerstand
---> Fazit, super Ausleuchtung, gleich der Glühlampen, schönes weiß
-Blinkerlampen rundum: Diadem Blinkerlampen
---> Für die optik im Ausgeschalteten Zustand
-Fernlicht: Bosch 90Plus
---> Minimal weißer als Serie, trotzdem noch sehr Gelb. Lichtleistung jedoch sehr krass! Manche Verkehrsschilder werden damit schon zu gewaltigen Blendern wenn sie Reflektieren.
-Abblendlicht: Phillips Crystal Vision
---> Sehr geiles weiß! Kann mich den Vorrednern nur anschleißen, Geniales weiß wie bei den MTEC, Jedoch Ausleuchtung gleich der Serienlampen, also viel besser als bei den MTEC
-Standlicht: Wollte hier weiße W5W LED verbauen, jedoch hat mir hier die Lampenüberwachung des 6R einen Strich durch die Rechnung gezogen.
Hab dann alternativ die Phillips Crystal Vision W5W verbaut, welche dem Abblendlicht beilagen, und muss sagen, die lass ich, die sind so weiß, da braucht man nicht mehr wirklich LED's =)
Bilder des Abblend- und Fernlichtes wollte ich machen, konnte man aber mit der Handykamera vergessen. Die Bilder wurden in keinster weiße Realitätstreu!
(Hab es trotzdem unten mal angefügt, in real ist der Unterschied weiß der Abblend Crystal Vision links und Gelb der Serien rechts viel größer!)

Einzig beim Standlicht hat es gut mit dem realitätstreuen Unterschied geklappt(Außer wiederum dem leichten Blaustich den die Kamera reingebracht hat).
Links Standlicht Crystal Vision, rechts Serie. (So muss man sich auch den Unterschied beim Abblendlicht vorstellen, auch wenn es auf dem oberen Bild leider nicht so sehr erkennbar ist)

(Fragen zu Bezugsquellen meiner Leuchtmittel: http://www.benzinfabrik.de und http://www.fuersauto.de)
Gruß Matze
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
*Hier* noch Bilder der Innenraum- sowie Kennzeichenbeleuchtung
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Was für Lampentypen hat nun der Polo 6R Highline??
Bis das der TÜV uns scheidet xD
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Fern-/Abblendlicht --> H7Was für Lampentypen hat nun der Polo 6R Highline??
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
hmm auf der deutschen philips homepage hab ich nix von diesen
crystalvision ultra gefunden, auf der englishen jedoch schon,
sind die birnen jetzt in deutschland zugelassen oder nicht?
falls schon wärs auf jedenfall ne option für mich
glg
crystalvision ultra gefunden, auf der englishen jedoch schon,
sind die birnen jetzt in deutschland zugelassen oder nicht?
falls schon wärs auf jedenfall ne option für mich
glg
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Auf der Seite wo ich gekauft habe, steht nicht erlaubt im Bereich der deutschen STVZO.hmm auf der deutschen philips homepage hab ich nix von diesen
crystalvision ultra gefunden, auf der englishen jedoch schon,
sind die birnen jetzt in deutschland zugelassen oder nicht?
falls schon wärs auf jedenfall ne option für mich
glg
Ebenfalls war auf der Verpackung keinerlei Deutsche Aufschrift.
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Also welches leuchtmittel ist jetzt das das man empfelen kann???
Für den polo 9n...?
Standlicht...fernlicht...blinker...licht halt^^
vielleicht kann mir ja jemand helfen!
danke
Für den polo 9n...?
Standlicht...fernlicht...blinker...licht halt^^
vielleicht kann mir ja jemand helfen!
danke
Fahrzeuge:
Polo 9N Black Edition
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Sowas wie eine allgemeine Empfehlung gibt es nicht!
Ein Leuchtmittel welches alle meist gewünschten Kriterien erfüllt (die hellsten, die weißesten, die langlebigsten Qaulitativsten sowie Zugelassen in Deutschland) wurden leider noch nicht gefunden, bzw. überhaupt entwickelt.
Ein Leuchtmittel welches alle meist gewünschten Kriterien erfüllt (die hellsten, die weißesten, die langlebigsten Qaulitativsten sowie Zugelassen in Deutschland) wurden leider noch nicht gefunden, bzw. überhaupt entwickelt.
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
ja also zugelassen sollten sie schon sein oder was meint ihr...
hat die polizei überhaupt soviel ahnung..??
weißeste zugelassene leuchtmittel gibts das überhaupt?
Leuchtmittel dass dem xenon am nächsten kommt? Gibts das?
Bin in sachen leuchten ein leihe oder sogar eine niete
bitte um rat!^^
danke^^
hat die polizei überhaupt soviel ahnung..??
weißeste zugelassene leuchtmittel gibts das überhaupt?
Leuchtmittel dass dem xenon am nächsten kommt? Gibts das?
Bin in sachen leuchten ein leihe oder sogar eine niete
bitte um rat!^^
danke^^
Fahrzeuge:
Polo 9N Black Edition
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
weißeste zugelassene leuchtmittel gibts das überhaupt? MTEC denke ich mal
Leuchtmittel dass dem xenon am nächsten kommt? Gibts das? MTEC (aber nur von der Farbe, nicht von der Ausleuchtung
Nach den Meinungen hier im Forum:
Langlebigkeit
Ausleuchtung
Bin in sachen leuchten ein leihe oder sogar eine niete
bitte um rat!^^
IMHO: Lieber in richtige Osram/Phillips (Sliver Star, Nightbreaker, NightGuide) etc investieren
Leuchtmittel dass dem xenon am nächsten kommt? Gibts das? MTEC (aber nur von der Farbe, nicht von der Ausleuchtung
Nach den Meinungen hier im Forum:
Langlebigkeit
Ausleuchtung
Bin in sachen leuchten ein leihe oder sogar eine niete
bitte um rat!^^
IMHO: Lieber in richtige Osram/Phillips (Sliver Star, Nightbreaker, NightGuide) etc investieren
Es ist nicht einfach nur ne Karre, es ist DAS AUTO 
Verbrauch:
Verbrauch:

Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Danke genau das wolte ich wissen!
Danke sehr geholfen!!!

Danke sehr geholfen!!!
Fahrzeuge:
Polo 9N Black Edition
-
lordunschuldig
- Beiträge: 1132
- Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
- Wohnort: Schlier
- Alter: 35
- Kontaktdaten:
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Und vor allem blenden die Philipps etc. keinen teil von den Mtecs... Mir ist mal ein Polo mit solchen "Möchtegern Xenons" entgegengekommen. Mit Fernlicht geblendet werden ist da gar nix dagegen!
Werd mir, sobald meine OEM Lampen kaputt sind, auch die Nightbreaker kaufen. Sind zwar afaik 4mal teurer, aber wer hat der kann
Gute sicht ist halt nicht grad unwichtig. Sehen und gesehen werden!
Werd mir, sobald meine OEM Lampen kaputt sind, auch die Nightbreaker kaufen. Sind zwar afaik 4mal teurer, aber wer hat der kann
Gute sicht ist halt nicht grad unwichtig. Sehen und gesehen werden!
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!
Polo-was sonst?
Polo-was sonst?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Du bist von MTEC's geblendet worden? Das war dann aber schon die illegale 100Watt Version?!? Denn bei den normalen MTEC's ist meiner Meinung nach die Lichtleistung als ob du in ein Kerzenlicht schaust ^^Und vor allem blenden die Philipps etc. keinen teil von den Mtecs... Mir ist mal ein Polo mit solchen "Möchtegern Xenons" entgegengekommen. Mit Fernlicht geblendet werden ist da gar nix dagegen!
Konnte für die Kurzen 2 Tage wo ich die MTECS bis zum hochkanten rauswurf drinn hatte definitiv weniger Blendung als bei Serienlampen vernehmen wenn man es sich vor dem Auto stehend betrachtet hat.
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
wer benutzt denn die 100w version 
man guggt ja au nich direkt in den scheinwerfer
;)
man guggt ja au nich direkt in den scheinwerfer
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen
TEMPUS FUGIT
TEMPUS FUGIT
Fahrzeuge:
Audi A4/B5
-
lordunschuldig
- Beiträge: 1132
- Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
- Wohnort: Schlier
- Alter: 35
- Kontaktdaten:
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Ich weiss net, obs Mtecs waren, ich kann ja bei knappen 100kmh dem anderen net kurz in den Scheinwerfer gucken
Aber die haben geblendet wie hölle und waren auch so "Billig Xenon Imitate", wahrscheinlich für nen 10er auf egay. Voll krass billisch alta!
Also wenn die fahrer der Mtecs beim fahren nichts sehen, ist das Ihre Sache, aber wenn halt andere Verkehrsteilnehmer geblendet werden, hört der Spass für mich auf.
Aber die haben geblendet wie hölle und waren auch so "Billig Xenon Imitate", wahrscheinlich für nen 10er auf egay. Voll krass billisch alta!
Also wenn die fahrer der Mtecs beim fahren nichts sehen, ist das Ihre Sache, aber wenn halt andere Verkehrsteilnehmer geblendet werden, hört der Spass für mich auf.
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!
Polo-was sonst?
Polo-was sonst?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
jops so siehts aus. also mich hat noch keiner drauf aufmerksam gemacht das die blenden könnten. bei tag bei nacht. keine reaktion des gegenverkehrs und das schon seit 3 jahren.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen
TEMPUS FUGIT
TEMPUS FUGIT
Fahrzeuge:
Audi A4/B5
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Ich fahr mit den Philips Diamondvision. Die sind nochn Tick bläulicher als die Crystalvision... In Punkto Helligkeit nehmen sich die beiden nicht viel. Ich hab LED-Standlichter dazu drin. Bisher wurde ich noch nie angehalten...
Die Diamondvision sind nur in Asien zugelassen. In Europa und USA verboten. Warum weiß ich allerdings nicht
Bläulicher als Xenon sind sie aber nicht. Von daher versteh ich das auch mit dem Verbot nicht so wirklich...
Die Diamondvision sind nur in Asien zugelassen. In Europa und USA verboten. Warum weiß ich allerdings nicht
Bläulicher als Xenon sind sie aber nicht. Von daher versteh ich das auch mit dem Verbot nicht so wirklich...
-
Sportline105
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
und wieso bist du dir da so sicher, dass es halogen lampen waren? die können nämlich auch nur blenden, wenn die scheinwerfer falsch eingestellt sind! vor allem die mtec, die ja von haus aus schon dunkler sind.Ich weiss net, obs Mtecs waren, ich kann ja bei knappen 100kmh dem anderen net kurz in den Scheinwerfer gucken![]()
Aber die haben geblendet wie hölle und waren auch so "Billig Xenon Imitate", wahrscheinlich für nen 10er auf egay. Voll krass billisch alta!
Also wenn die fahrer der Mtecs beim fahren nichts sehen, ist das Ihre Sache, aber wenn halt andere Verkehrsteilnehmer geblendet werden, hört der Spass für mich auf.
vermutlich hatte da nur mal wieder so ein held ein xenon kit in einen reflektoscheinwerfer eingebaut
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
-
lordunschuldig
- Beiträge: 1132
- Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
- Wohnort: Schlier
- Alter: 35
- Kontaktdaten:
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Keine ahnung, aber der Polo sah auch sonst eher nach "Bastelbude" aus... Typ ebaytuning...vermutlich hatte da nur mal wieder so ein held ein xenon kit in einen reflektoscheinwerfer eingebautund die gibs ja in allen erdenklichen farben
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!
Polo-was sonst?
Polo-was sonst?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

