LEDayLine - Benötige Hilfe


Jo the Freak
Beiträge: 121
Registriert: 25. Nov 2008, 16:38
Alter: 38

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon Jo the Freak » 14. Apr 2009, 16:34

Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube nicht. Da ist auf der Fahrerseite der Temperatursensor im weg.
@ Luna: Dankechön :oops:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


ViDoub
Beiträge: 398
Registriert: 13. Okt 2008, 19:41
Alter: 34

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon ViDoub » 17. Apr 2009, 19:58

Den kann man ja umverlegen ;) !
Bild

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Themenersteller
Luna
Beiträge: 39
Registriert: 18. Feb 2009, 09:09
Wohnort: Baunach
Alter: 40

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon Luna » 17. Apr 2009, 22:48

Ob das so einfach ist? Weil bei mir war auch die Hupe im Weg.
your pretty face is going to hell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon Didget » 17. Apr 2009, 22:54

Je nach Tieferlegung könnte es dann mit den 250 mm Mindesthöhe eng werden. ;)
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


ViDoub
Beiträge: 398
Registriert: 13. Okt 2008, 19:41
Alter: 34

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon ViDoub » 19. Apr 2009, 19:02

Ach Mindesthöhe geht scho ;)

Also Hupe und Temperaturfühler im Weg...kacke :motz:
Bild

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Gast

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon Gast » 19. Apr 2009, 20:42

also ganz unten ist hupe und tem fühler im weg? also passen sie nur ganz oben rein ohne modifikation richtig?


Jo the Freak
Beiträge: 121
Registriert: 25. Nov 2008, 16:38
Alter: 38

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon Jo the Freak » 20. Apr 2009, 15:03

sie passen auch in das 2. oberste hinein. Etwas anpassen mit dem Teppichmesser musst du aber immer.


Gast

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon Gast » 20. Apr 2009, 15:40

jo das klar meinte jetzt ohne modifikation der hupe und tem fühler :)
werde mir auch bald welche bestellen... erstma kofferraum fertig machen


EnglischPolo
Beiträge: 129
Registriert: 3. Aug 2008, 20:41
Wohnort: Villmar
Alter: 34

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon EnglischPolo » 13. Jun 2009, 19:26

Hallo wir sind auch dabei die LEDayline einzubauen, jetzt hab ich aber 2 Fragen die ich hier stelle, bevor ich en neues Thema eröffne. Wo finde ich Klemme 15, Kabel hab ich bis unters Lenkrad gezogen, im Motorraum gibts ja laut ERfahrungen hier keins???
Und hat jemand ne Steckerbelegung vom Scheinwerfer, ich muss ja da ans Standlicht dran mit den Leuchten habe 3mal 12 V auf dem Stecker, also ne Steckerbelgung wäre klasse???

Gruß Kevin


EnglischPolo
Beiträge: 129
Registriert: 3. Aug 2008, 20:41
Wohnort: Villmar
Alter: 34

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon EnglischPolo » 15. Jun 2009, 16:35

brauche immer noch Hilfe zum Anschluss!!!


Jo the Freak
Beiträge: 121
Registriert: 25. Nov 2008, 16:38
Alter: 38

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon Jo the Freak » 15. Jun 2009, 17:21

Die TFL haben 3 Kabel. 1. ist Masse, kommt an die Batterie, das 2. ist das TFL Signal, das kommt an den Lichtschalter an Pin 3 (Von diesem Pin geht auch das original VW TFL ab) Der Lichtschalter ist ganz leicht auszubauen, einfach den Drehgriff des Lichtschalters fest hineindrücken und gleichzeitig etwas nach rechts drehen, Drehgriff in dieser Stellung halten und herausziehen.
Das Dritte Kabel ist das für das Standlicht. Wenn du diese Funktion nutzen willst musst du aber laut Anleitung die serienmäsigen Standlichtbirnen ausbauen. Dieses Kabel habe ich direkt hinter dem Scheinwerfer am Kabel des Standlichtes abgegriffen.


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 15. Jun 2009, 18:50

...Das Dritte Kabel ist das für das Standlicht. Wenn du diese Funktion nutzen willst musst du aber laut Anleitung die serienmäsigen Standlichtbirnen ausbauen....
Steht so drinn, aber nicht zwingend notwendig ;)
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


EnglischPolo
Beiträge: 129
Registriert: 3. Aug 2008, 20:41
Wohnort: Villmar
Alter: 34

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon EnglischPolo » 15. Jun 2009, 19:06

Danke, genau das wollte ich wissen, dann brauch ich nur son Pin für in den Lichtschalter und dann bin ich fertig

Gruß Kevin


Jo the Freak
Beiträge: 121
Registriert: 25. Nov 2008, 16:38
Alter: 38

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon Jo the Freak » 15. Jun 2009, 19:10

kannst ja dann mal Bilder reinstellen wenn alles tut ;)


EnglischPolo
Beiträge: 129
Registriert: 3. Aug 2008, 20:41
Wohnort: Villmar
Alter: 34

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon EnglischPolo » 15. Jun 2009, 22:58

mach ich


EnglischPolo
Beiträge: 129
Registriert: 3. Aug 2008, 20:41
Wohnort: Villmar
Alter: 34

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon EnglischPolo » 17. Jun 2009, 20:09

Hallo, hab die Leuchten jetzt angeschlossen, funzt prima, hab nur noch eine Frage/Problem:

Parklicht links: Standlicht links und TFL-Standlicht + Hinten links
Parklicht rechts:Standlicht rechts, keine TFL + hinten links

wenn ich jetzt wie vorgeschrieben die Standlichtenbirnen raus mach, hab ich vorne rechts kein Parklicht mehr?
Ist das normal, das ist ja so weil die Standlicht-Funktion von den TFL nur ein Kabel hat was am ORI-Standlicht links hängt.

Bilder kommen denke ma Sonntag wenn gutes Wetter ist.

Gruß Kevin


Mad 9N
Beiträge: 1241
Registriert: 11. Sep 2006, 13:26
Wohnort: Pobershau (bei Marienberg) und Berlin
Kontaktdaten:

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon Mad 9N » 17. Jun 2009, 20:14

joa, Standlicht links und rechts sind (wie alle Lampen) einzeln geschaltet, d.h., wenn du das TFl links angeschlossen hast, leuchtet es bei der linken Parkleuchte komplett und rechts gar nicht ! ;)
TAUSCHE: gesamte Front gegen OEM Uni-schwarz. (Haube,Grill,Frontansatz mit Cupra-Lippe)
:guckstdu: VERKAUFE:
R8-Tacho-Nadeln, schwarzen GTI-Innenspiegel, polo9N.info-Fußmatten, kleine Motor-Abdeckung, Subwoofer mit Endstufe und Kondensator, Spurplatten VA 5mm +HA 15mm

>>> Zu den BILDERn
Abholung in Berlin oder auch ggf. im Erzgebirgskreis möglich! :arrow: PN an mich!
:lupe: :!:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A3 8P  


Jo the Freak
Beiträge: 121
Registriert: 25. Nov 2008, 16:38
Alter: 38

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon Jo the Freak » 17. Jun 2009, 22:08

ich hab mein Standlicht auch links angeschlossen, wenn de halt dann dein Parklicht an machst leuchten halt vorne beide, ist mir aber egal, und hab ich eigentlich sowieso nie an....


EnglischPolo
Beiträge: 129
Registriert: 3. Aug 2008, 20:41
Wohnort: Villmar
Alter: 34

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon EnglischPolo » 18. Jun 2009, 14:29

Alles klar, dann lass ichs so, parklicht ist eh hauptsächlich hinten oder links wichtig rechts ist fast nie an, aber hätte ja sein können, dass es einen einfachen Trick gibt. Bilder gibts Sonntag.

Gruß Kevin


Mad 9N
Beiträge: 1241
Registriert: 11. Sep 2006, 13:26
Wohnort: Pobershau (bei Marienberg) und Berlin
Kontaktdaten:

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon Mad 9N » 18. Jun 2009, 19:12

ja, einfach noch ein kabel vom rechten Standlicht mit anklemmen

falls die Bordelektronik dann was meldet (weil die Standlichter überbrückt) einfach Dioden zwischensetzen.

mfg
TAUSCHE: gesamte Front gegen OEM Uni-schwarz. (Haube,Grill,Frontansatz mit Cupra-Lippe)
:guckstdu: VERKAUFE:
R8-Tacho-Nadeln, schwarzen GTI-Innenspiegel, polo9N.info-Fußmatten, kleine Motor-Abdeckung, Subwoofer mit Endstufe und Kondensator, Spurplatten VA 5mm +HA 15mm

>>> Zu den BILDERn
Abholung in Berlin oder auch ggf. im Erzgebirgskreis möglich! :arrow: PN an mich!
:lupe: :!:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A3 8P  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste