[hilfe]spachtelmasse motorhaube trocknet nicht!


Themenersteller
neoteric
Beiträge: 2
Registriert: 21. Jul 2011, 17:18

[hilfe]spachtelmasse motorhaube trocknet nicht!

Ungelesener Beitragvon neoteric » 21. Jul 2011, 17:36

Moin,
mein name is marvin und ich hab hier langsam nen derbes problem ^^
Habe bei meinem Polo 9n einen bösen blick dran schweißen lassen (punktschweißen).
Jetzt ist quasi die komplette motorhaube an der front grade...
Nun hab ich volgendes Problem...ich muss vom übergang an den schweinwerfern bis zur neuen angeschweißten kante spachteln um den übergnag grade hin zu bekommen...damit es vernünftig aussieht und ich da keine beule drinne habe.
Jetzt hab ich mir glasurit universahlspachtel gekauft (aus der tube).
Zu erst haben wir die stelle gut angeschliffen, dann mit waschbenzin von schmutz und fett befreit, anschließend kam dann die spachtelmasse auf die stelle...
Das alles sah gestern abend noch richtig top aus. Ich habe das auto dann in der garage fast 24 std trocknen lassen.
Jetzt wollte ich heute schleifen und anfangen es zu lackieren, da sich aber ein paar risse gebildet hatten habe ich mit sprühspachtel aus der dose noch ein wenig nachgeholfen.
Als dann wieder alles trocken wahr (äusserlich) und auch alles fein aussah wollte ich mal testen ob denn auch wirklich alles hart ist.
Also hab ich vorsichtig mit dem fingernagen auf die fläche geklopft und gemerkt das die komplette masse plötzlich wie kaugumi war...
Jetzt gehe ich davon aus das der spachtel durch den sprühspachtel feuchtigkeit gezogen hat...was aber doch eigentlich nicht sein sollte...
Dann könnte ich ja auch nie lack drauf packen, da ja auch der feucht ist und der spachtel auch diesen ziehen könnte...

Jetzt frag ich mich was ich da noch machen soll...das ist jetzt das zweite mal das der spachtel wie kaugummi geworden ist...Wir haben den schonmal komplett runter gekratzt und neu verspachtelt...

Was mich auch wundert...normalerweise mischt man sich spachtel ja mit härter zusammen...mir wurde aber im fachgeschäft gesagt, das ich bei dieser glasurit tube nichts mehr bei mischen muss...so wirklich glaube kann ich das doch langsam auch nicht mehr oder?

Wäre nett wenn hier jemand mal nen statement zu geben könnte...ist das erste mal das ich sowas "großes" an der karre vornehme...

ps: sorry wegen der groß und kleinschreibung :P hoffe das nervt keinen ^^
Danke.
MfG
Marvin
Fahrzeuge: Polo  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
neoteric
Beiträge: 2
Registriert: 21. Jul 2011, 17:18

Re: [hilfe]spachtelmasse motorhaube trocknet nicht!

Ungelesener Beitragvon neoteric » 21. Jul 2011, 17:38

http://www.mesem24.de/product/8156/Univ ... _100g.html

das ist der spachtel den ich derzeit benutze.
Fahrzeuge: Polo  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: [hilfe]spachtelmasse motorhaube trocknet nicht!

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 24. Jul 2011, 18:19

Wer hat dir das denn empfohlen??? :???: :meschugge:

Egal wie, mach das erst mal alles wieder runter und nehm nen 2K Spachtel. 1K kannst du vergessen, der wird nie richtig hart. Selbst 2K fällt mit der Zeit nach, je nachdem wie dick gespachtelt wird, mehr oder weniger. Muß viel aufgefüllt werden, würd ich erst mal nen Glasfaserspachtel auftragen, aber das muß man erst mal sehen.
Mach das besser neu, denn sonst lohnt sich lackieren erst gar nicht....
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Snakefire
Beiträge: 120
Registriert: 25. Apr 2010, 22:37
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: [hilfe]spachtelmasse motorhaube trocknet nicht!

Ungelesener Beitragvon Snakefire » 5. Aug 2011, 14:51

Wenn du viel spachteln musst würde ich dir Aluspachtel (Link) empfehlen. Der wird so hart den kann man auch schonmal als Ersatz für Zinn nehmen. Der ist dann aber nur zur groben Formgebung. Danach musst du dann normalen Polyesterspachtel auftragen für die entgültige Form. So wirds jedenfalls bei uns in der Firma gemacht. Wobei man dazu sagen muss, dass der Aluspachtel nur selten gebraucht wird.

Spritzspachtel erübrigt sich dann wenn man den richtigen Füller benutzt.

mfg Dirk a.k.a. Snakefire
"Egal ob du einen Inch oder eine Meile Vorsprung hast, gewonnen ist gewonnen!"
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: [hilfe]spachtelmasse motorhaube trocknet nicht!

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 5. Aug 2011, 16:44

Wenn du viel spachteln musst würde ich dir Aluspachtel (Link) empfehlen. Der wird so hart den kann man auch schonmal als Ersatz für Zinn nehmen. Der ist dann aber nur zur groben Formgebung. Danach musst du dann normalen Polyesterspachtel auftragen für die entgültige Form. So wirds jedenfalls bei uns in der Firma gemacht. Wobei man dazu sagen muss, dass der Aluspachtel nur selten gebraucht wird.

Spritzspachtel erübrigt sich dann wenn man den richtigen Füller benutzt.

mfg Dirk a.k.a. Snakefire
Aluspachtel wird nur sehr sehr selten eingesetzt, dabei muß einem klar sein das man den bestenfalls noch mit ner Metallfeile bearbeiten kann da das Zeug so hart ist! Von daher wird der auch so gut wie nie benutzt.

Glasfaser reicht völlig aus, es sei denn das man 10-15mm dick spachteln muß.

Kleiner Tip von den Lackierern ;)
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste