Es gibt doch diese Kaltlichtkathoden

Lässt sich hir wenn das Stromkabel etwas zu kurz ist abzwicken und ein längeres drannmachen
EDIT by watercube:
Die heißen Kaltlichtkathoden und nicht Kaltlichtleuchtstangen!

kann ich so nicht ganz bastätigen... musste mein twinset auch verlängern, ergebnis: die verlängerte seite geht teilweise später an. deshalb hab ich mir 2 neue mit 2 invertern besorgt. werden sa bei gutem wetter getauscht.Nein, denn wenn du die weißen Kabel verlängerst, verringert sich die Leuchtkraft der Kaltlichtkathoden.
Eine Verlängerung kannst du nur vom Inverter (die Seite, wo das rote und schwarze Kabel angestöpselt werden) durchführen.
Also bei mir liegen gute 800V am Inverter-Ausgang an ...Das liegt an der Spannung von ca. 100V!
OT: sind noch mehr... mit leichten Bastelkenntnissen kann man sich einen schönen Lichtbogen zaubern..... (hab ihn mir durch den Finger gejagtIch hatte meine weißen Kabel auch verlängert und war hinterher gar nicht mehr glücklich. Da war nichts mehr mit hellem leuchten
Also bei mir liegen gute 800V am Inverter-Ausgang an ...Das liegt an der Spannung von ca. 100V!
@ PsyKater Wokann man KLK (die Twinsets) erwerben ????
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste