Habe mich ja schlau gemacht, woher glaubst Du kommt der Hut
Wenn der Mensch also Pups macht oder in Hamburg fällt ein Eimer Wasser um, für den KLIMAWANDEL hat dies keine Auswirkungen.
KEINE stimmt eben nicht. Ich gebe Dir insofern Recht, dass die beobachteten Klimaveränderungen vermutlich auf eine Kombination anthropogen hervorgerufener UND natürlicher Schwankungen zurückzuführen ist.
Fakt ist, der derzeitig festzustellende Klimatrend bringt ausserordentliche Schwierigkeiten für die Menschheit mit sich. Fakt ist auch, dass unser Handeln sehr wohl Einfluß auf die Klimaentwicklung hat. Der Populismus trägt dazu bei, dass die einen sagen es gäbe keinen Zusammenhang, während die andere Front den Menschen die alleinige Schuld zuschreibt. Dies sind beides eher politische Positionen, die Wissenschaft steht dazwsichen und wird leider - zugegebenmassen oft aufgrund eigener Verfehlungen, nicht gehört.
Das globale Klima ist gegenwärtig im Begriff, den natürlichen Schwankungsbereich der letzten 1000 Jahre zu verlassen... Die gegenwärtige Warmphase kann nicht mehr mit natürlichen Schwankungen des Klimas erklärt werden.
Das in den Ozeanen weitaus mehr CO2 gebunden ist als in der Atmosphäre ist richtig. Allerdings ist dies vereinfacht gesagt in kaltem Wasser gespeichert. Eine durch den Menschen hervorgerufene Erwärmung der Atmosphäre und damit zwangsläufig auch der Ozeane steigert fördert und beschleunigt zusätzlich die Erderwärmung, da dann umso mehr CO2 aus den Weltmeeren freigesetzt wird.
Ein weiterer Lesetipp ist: Galbraith, E.D., Jaccard, S.L., Pedersen, T.F., Sigman, D.M., Haug, G.H., Cook, M., Southon, J.R., Francois, R. Carbon dioxide release from the North Pacific abyss during the last deglaciation, Nature, 449, 890-894.
Auch wenn wir bei einem so komplexen System wie dem Klimasystem nicht direkt von der natürlichen kalten Vergangenheit auf die durch Menschen veränderte, warme Zukunft schliessen können, zeigen unsere Resultate, dass die anthropogene Erwärmung eine weitere kritische Rückkopplungen auf die CO2-Bilanz bewirkt.
Ich empfehle auch Berichte des Weltklimarates der Vereinten Nationen (IPCC).
Die globalen atmosphärischen Konzentrationen von Kohlendioxid, Methan und Lachgas sind als Folge menschlicher Aktivitäten seit 1750 markant gestiegen und übertreffen heute die aus Eisbohrkernen über viele Jahrtausende bestimmten vorindustriellen Werte bei Weitem. Der weltweite Anstieg der Kohlendioxidkonzentration ist primär auf den Verbrauch fossiler Brennstoffe und auf Landnutzungsänderungen zurückzuführen, während derjenige von Methan und Lachgas primär durch die Landwirtschaft verursacht wird.
Sorry, immer noch OT. Aber watt mutt datt mut.
Ich denke Weiteres sollten wir wenn in einem separaten OT-thread diskutieren.