Änderung der Getriebeübersetzung?

Getriebe, Kupplung, usw.


Themenersteller
vwno1
Beiträge: 169
Registriert: 26. Mär 2007, 17:26
Wohnort: Wertheim
Alter: 42

Änderung der Getriebeübersetzung?

Ungelesener Beitragvon vwno1 » 10. Apr 2008, 17:29

Hi,

mich würde mal interessieren ob es möglich ist, ohne mechanische Umbauten, die Getriebeübersetzung zu verändern.

Hat hier jemand ne Ahnung ob und wie so was funktioniert :???:
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Änderung der Getriebeübersetzung?

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 10. Apr 2008, 17:37

ohne mechanische umbauten garnicht ... kannst ja mal versuchen deinen Polo ohne Farbe umzulackieren :D
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Themenersteller
vwno1
Beiträge: 169
Registriert: 26. Mär 2007, 17:26
Wohnort: Wertheim
Alter: 42

Re: Änderung der Getriebeübersetzung?

Ungelesener Beitragvon vwno1 » 10. Apr 2008, 18:18

Ja ne. Ich mein ob ma da einfach an en paar Schräuble dreht oder an der Elektronik was verstellt, damit die Gänge anders liegen, oder ob ma da, was weiß ich, andere Zahnräder rein machen muss.

Hab ja keine Ahnung von sowas. :haha:

Ich weiß nur, dass mir die letzten drei Gänge zu nah beisammen liegen.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Änderung der Getriebeübersetzung?

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 10. Apr 2008, 18:27

Getriebe ist rein mechanisch :)

Wenn du da die Übersetzung ändern willst musst du auch die Zahnräder ändern.

Gruß

Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Themenersteller
vwno1
Beiträge: 169
Registriert: 26. Mär 2007, 17:26
Wohnort: Wertheim
Alter: 42

Re: Änderung der Getriebeübersetzung?

Ungelesener Beitragvon vwno1 » 10. Apr 2008, 18:49

Alles klar.

Vielen Dank für die Auskunft :anbeten:

Aber ich glaub dann lass ich des doch lieber bleiben. :|
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Änderung der Getriebeübersetzung?

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 10. Apr 2008, 18:58

Ich kann manchmal kaum glauben, dass es Leute mit einem solchen techn. unverständnis gibt ... soll nicht bös gemeint sein, aber vielleicht verlange ich als Maschinenbaustudent zuviel :D
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Polofreak-9N
Beiträge: 433
Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
Alter: 45

Re: Änderung der Getriebeübersetzung?

Ungelesener Beitragvon Polofreak-9N » 10. Apr 2008, 19:49

es kann schließlich nich jeder ein Maschinenbau Student sein^^ Davon gehe ich mal aus, das genau dies eine grosse Grundlage solch einer Community ist: erfahrungen zu tauschen oder Hilfestellung oder Fragen Leuten zu beantworten, welche nicht soo über das Wissen darüber verfügen.. oder irre ich mich etwa :hä:
Bild


Themenersteller
vwno1
Beiträge: 169
Registriert: 26. Mär 2007, 17:26
Wohnort: Wertheim
Alter: 42

Re: Änderung der Getriebeübersetzung?

Ungelesener Beitragvon vwno1 » 10. Apr 2008, 21:00

:yau:, denn wenn ich Ahnung von so nem Zeug hätt, hätt ich net frage müsse. :fuck:

:doof: und wenn ich net frag bleib ichs auch. :lol:
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


sieber
Beiträge: 3
Registriert: 10. Aug 2006, 22:34
Wohnort: Sonneberg
Kontaktdaten:

Re: Änderung der Getriebeübersetzung?

Ungelesener Beitragvon sieber » 28. Okt 2008, 11:00

Also mal Quatsch bei Seite.

Ich hab einen 9N3 1.9TDI Sportline.
Fahre 45tkm im Jahr, fast tägl 200km ausgebaute Bundesstraße
Der Motor ist Top, und hat auch noch Leistungsreserven
Ich möchte meinen Kraftstoffverbrauch weiter minimieren.
Ich denke daran das Getrieb im gesamten etwas länger zu übersetzen ähnl wie beim Blue Motion.

Hat sich schonmal jemand intensiv damit befasst oder bereits einen Umbau getätigt?


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Änderung der Getriebeübersetzung?

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 28. Okt 2008, 12:49

hatten wir schonmal in nem anderen thread, es ist überhaupt kein problem z.b. den 5 gang bei den benziner getrieben zu tauschen. man muss nur nach passenden übersetzungen suchen. der einbau erfolgt dann über die wartungsklappe.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Änderung der Getriebeübersetzung?

Ungelesener Beitragvon DOW » 28. Okt 2008, 13:35

D.h. ich könnte meinen ohnehin schon langen 6. Gang verlängern um Drehzahl und Verbrauch zu senken? Senke ich dadurch dann nicht das Drehmoment bei gleich großer Drehzahl? Bzw. reicht das Moment dann noch aus? Hinterher verbraucht man doch mehr ;)
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


sieber
Beiträge: 3
Registriert: 10. Aug 2006, 22:34
Wohnort: Sonneberg
Kontaktdaten:

Re: Änderung der Getriebeübersetzung?

Ungelesener Beitragvon sieber » 29. Okt 2008, 08:02

Mein Wunschdenken währe so bei 100 km/h mit ca. 1800 rpm bzw. bei 120 mit 2000 rpm gemütlich auf ausgebauter Bundesstraße zu cruisen.

Zur Zeit ist mein 5. Gang so übersetzt das der Motor bei 100 km/h mit 2050 rpm dreht.
Mein Passat ist hingegn so lange übersetzt wie ich mir das oben so wünsche.

Geht da was über die Wartungsklappe beim 9N3? gibts die da überhaupt noch?


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Änderung der Getriebeübersetzung?

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 29. Okt 2008, 13:46

An der getriebebauart hat sich nix geändert, die letzendlich arbeit ist es, ein passendes schaltrad und gangrad zu finden dafür muss dann mal ein wenig den teilekatalog quälen. eingebaut ist das innerhalb von 1 stunde
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


non-compliance
Beiträge: 35
Registriert: 30. Apr 2008, 16:17

Re: Änderung der Getriebeübersetzung?

Ungelesener Beitragvon non-compliance » 1. Nov 2008, 11:35

Mein Wunschdenken währe so bei 100 km/h mit ca. 1800 rpm bzw. bei 120 mit 2000 rpm gemütlich auf ausgebauter Bundesstraße zu cruisen.

Zur Zeit ist mein 5. Gang so übersetzt das der Motor bei 100 km/h mit 2050 rpm dreht.
Mein Passat ist hingegn so lange übersetzt wie ich mir das oben so wünsche.

Geht da was über die Wartungsklappe beim 9N3? gibts die da überhaupt noch?
Hallo,

das klingt wirklich spannend und wäre genau das was ich mir auch wünsche!!!
Wenn jemand zu einer "kostengünstigen" Lösung kommt, oder dies sogar schonmal durchgeführt hat, unbedingt posten!

lg


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Änderung der Getriebeübersetzung?

Ungelesener Beitragvon ulf » 1. Nov 2008, 11:57

D.h. ich könnte meinen ohnehin schon langen 6. Gang verlängern um Drehzahl und Verbrauch zu senken? Senke ich dadurch dann nicht das Drehmoment bei gleich großer Drehzahl?
Das Motordrehmment: nein (das kommt aus der Software), das Drehmoment am Rad (= Zugkraft): ja.
Bzw. reicht das Moment dann noch aus?
Kommt drauf an für was ;)
Hinterher verbraucht man doch mehr ;)
Bei gleicher Geschwindigkeit: tendenziell nein, denn jede geparte Motordrehung pro km bedeutet weniger Reibungsverluste und damit erstmal eine Spritersparnis.
Erst wenn der Mortorwirkungsgrad durch die Drehzahlsenkung soviel schlechter würde, daß die Umdrehungs-Ersparnis überkompensiert würde, stiege der Verbrauch / 100km.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


sieber
Beiträge: 3
Registriert: 10. Aug 2006, 22:34
Wohnort: Sonneberg
Kontaktdaten:

Re: Änderung der Getriebeübersetzung?

Ungelesener Beitragvon sieber » 1. Nov 2008, 14:11

Wie schon gesagt

Bitte mal posten wenn ihr schon mal am Getriebe Änderungen vorgenommen habt.

MfG


golfspeedy
Beiträge: 209
Registriert: 31. Jul 2008, 12:18
Wohnort: Garbsen
Alter: 55

Re: Änderung der Getriebeübersetzung?

Ungelesener Beitragvon golfspeedy » 29. Dez 2008, 17:47


Moin in die Runde
Hätte auch interesse an einem längeren 6.Gang in meinem 9N1/BLT.
Wäre schon froh mal an eine Explosionszeichnung vom Getriebe zu kommen.
da könnte man ja vieleicht schon mal was drauf ersehen.
Der rest wäre ja nur noch im ETKA schauen.

Gruß
Mirco
Schwarz ist geil :-)
Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest ;-)

Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 4  


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Änderung der Getriebeübersetzung?

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 9. Jan 2009, 17:33

Wo wir gerade beim Ändern der Übersetzung sind:
Ich hab immo noch das GGU Drin.. 5. gang hat 28:40
In irgendeinem Modell gabs doch mal einen Langen 5. Gang. Bluemotion?
Kann mir jemand den GKB sagen indem der Lange 5 Gang verbaut ist?
Sollta ja ohne Probleme in das GGU passen.Ich hab das hier irgendwo schonmal gelesen,finde es aber nicht wieder... :hmhm:
Mein :) kann mir dabei auch nich wirklich helfen..

Danke

Gruß Chrimmy
Dom lomp & Famous

Bild


golfspeedy
Beiträge: 209
Registriert: 31. Jul 2008, 12:18
Wohnort: Garbsen
Alter: 55

Re: Änderung der Getriebeübersetzung?

Ungelesener Beitragvon golfspeedy » 15. Apr 2009, 14:08

Hai
Habe mich noch mal schlau gemacht.So wie es im Selbststudienprogramm von VW aussieht liegt der 6.Gang "zwischen" den
anderen. Nicht wie beim 5.Gang außen.

http://www.dutchbuild.com/tech/02M%206- ... 20(DE).pdf

Ich hoffe der Link funzt.
Mirco
Schwarz ist geil :-)
Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest ;-)

Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 4  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste