1.9 TDI ruckelt minimal bei Lastwechsel


Themenersteller
Gast

1.9 TDI ruckelt minimal bei Lastwechsel

Ungelesener Beitragvon Gast » 24. Sep 2009, 17:38

Hallo,
also mein 131Ps'er ruckelt minimal und auch nicht oft wenn man einen Lastwechsel von abtouren zu beschleunigen langsam vornimmt. Was kann das sein?
Danke & Gruß!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Gast

Re: 1.9 TDI ruckelt minimal bei Lastwechsel

Ungelesener Beitragvon Gast » 7. Okt 2009, 08:08

Habe mich etwas belesen was es sein könnte... Drosselklappe, LMM. Wenn es daran zufällig legen würde, würden dann Fehler auszulesen sein?


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: 1.9 TDI ruckelt minimal bei Lastwechsel

Ungelesener Beitragvon ulf » 7. Okt 2009, 09:12

Habe mich etwas belesen was es sein könnte... Drosselklappe, LMM. Wenn es daran zufällig legen würde, würden dann Fehler auszulesen sein?
Höchstwahrscheinlich nicht.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


ethix
Beiträge: 73
Registriert: 2. Okt 2009, 19:25
Alter: 39

Re: 1.9 TDI ruckelt minimal bei Lastwechsel

Ungelesener Beitragvon ethix » 7. Okt 2009, 09:27

Fahr einfach mal zum Freundlichen und lass dir den Speicher auslesen!
Nicht immer wenn der Weihnachtsbaum im Tacho nicht an ist, heisst das auch das keine Fehler da sind!

Sollte z.B.: Die Drosselklappe zu sein so hinterlegt sie einen Fehler!
Kommt aber der LMM nicht mehr auf sein Leben klar setzt er ebenso einen Fehler!

Gruß
My Blackpearl: Polo 9N3 1,9TDI Sportsline (Leistungssteigerung durch Schräder Motorsport), DTS-Gewinde, Pioneer Doppeldin Multimedia mit Hifonics-Kiste und Parabol (hochglanzpoliert!)
Fahrzeuge: Polo  


Themenersteller
Gast

Re: 1.9 TDI ruckelt minimal bei Lastwechsel

Ungelesener Beitragvon Gast » 14. Okt 2009, 08:20

Wollte euch eine Rückmeldung geben: Es gibt natürlich keinen hinterlegten Fehler... und die Gebrauchtwagengarantie bezahlt natürlich auch keine Fehlersuche. Zusätzlich zu den möglichen und erwähnten Fehlern sagte der Serviceberater noch die Injektoren/Einspritzelemente. Wohl Pech gehabt. :motz:


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: 1.9 TDI ruckelt minimal bei Lastwechsel

Ungelesener Beitragvon ulf » 14. Okt 2009, 08:28

Zusätzlich zu den möglichen und erwähnten Fehlern sagte der Serviceberater noch die Injektoren/Einspritzelemente.
. . . was aber recht schnell zu einem Fehlerspeichereintrag führt. Ist der trotzdem leer, dann sind die PDE samt Kabelbaum zu 99% OK ;)
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Gast

Re: 1.9 TDI ruckelt minimal bei Lastwechsel

Ungelesener Beitragvon Gast » 14. Okt 2009, 08:48

Aha!
Jetzt gäbe es sicher nur die Möglichkeit das ich auf meine Kosten den "Fehler" suche lasse und wenn/falls gefunden bezahlt das Beheben dann höchstwahrscheinlich die Gebrauchtwagengarantieversicherung!? Habe leider nicht selbst Ahnung um dran rumzuschrauben.


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: 1.9 TDI ruckelt minimal bei Lastwechsel

Ungelesener Beitragvon ulf » 14. Okt 2009, 09:03

Jetzt gäbe es sicher nur die Möglichkeit das ich auf meine Kosten den "Fehler" suche lasse
Ja . . .
und wenn/falls gefunden bezahlt das Beheben dann höchstwahrscheinlich die Gebrauchtwagengarantieversicherung!?
Auf das "höchstwahrscheinlich" würde ich nicht wetten.
Kenne mich zwar im Garantierecht etc. nicht näher aus, aber bezahlt wird sicher nur das Beheben eindeutiger Mängel. Und das hier
mein 131Ps'er ruckelt minimal und auch nicht oft wenn man einen Lastwechsel von abtouren zu beschleunigen langsam vornimmt.
würde wohl eher als Schönheitsfehler bzw. normaler Stand der Technik abgetan . . . :rolleyes:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


redpolotdi829
Beiträge: 1
Registriert: 13. Okt 2009, 17:18
Wohnort: Feuchtwangen
Alter: 45

Re: 1.9 TDI ruckelt minimal bei Lastwechsel

Ungelesener Beitragvon redpolotdi829 » 15. Okt 2009, 19:54

Hallo,
ich bin ganz neu hier, also verzeiht so manchen fehler beim texten.
Aber das gleiche Problem hatte meiner auch immer bei ca 2000 min. (130ps / BLT), war beim freundlichen...
Fehlersuche, 13€, Unterdruckleitungen AGR-Ventil geprüft, 16€, AGR aus-/eingebaut und Dichtung ersetzt 22€
Und jetzt geht er wieder, ich glaube fast besser als vorher.

ich hoffe dir damit geholfen zu haben
gruß

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste