Ruckeln bei 1800-2000u/min
Ruckeln bei 1800-2000u/min
habe seit ca. 2 monaten das problem, dass ich nach bergab oder abrollphasen die gasannahme nur mit leichtem ruckeln erfolgt. ist auch teilweise nach dem schalten wenn ich im besagten drehzahlbereich rauskomme. ist aber nicht regelmäßig und nur schwer reproduzierbar. woran kann das liegen? habe ca. 150tkm auf der uhr.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Ruckeln bei 1800-2000u/min
Wohl das altbekannte BLT Problem. Benutze mal die Suchfunktion und du wirst einiges finden!
VW löst das Problem wohl regelmäßig mit dem Einbau einer Dichtung mit geringerem Durchmesser beim AGR-Ventil. Ich habe das auch gemacht und seitdem ruckelt es nicht mehr.
Andere mögliche Lösungen etwa:
Abgasrückführung komplett unterdrücken.
Luftmassensoll Softwareseitig ändern.
MfG
VW löst das Problem wohl regelmäßig mit dem Einbau einer Dichtung mit geringerem Durchmesser beim AGR-Ventil. Ich habe das auch gemacht und seitdem ruckelt es nicht mehr.
Andere mögliche Lösungen etwa:
Abgasrückführung komplett unterdrücken.
Luftmassensoll Softwareseitig ändern.
MfG
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Ruckeln bei 1800-2000u/min
das problem besteht seit neueinbau des agr ventils....
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 22. Nov 2011, 10:48
- Alter: 39
Re: Ruckeln bei 1800-2000u/min
das genau selbe problem hab ich bei mir auch.hatte ein marderschaden und der hat nen ventil/manschette angebissen was weiss es nicht mehr genau,welches dann gewechselt wurde und seid dem hab ich dieses problem.grad im 5 oder 6ten gang nach abrollphasen und wieder gasgeben im drehzahlkeller bzw nach dem schalten.
ist es schlimm auf dauer,bzw was soll man machen bin autotechnisch nicht so fit.
bzw wie kann man testen ob es des besagte ventil überhaupt ist?
ist es schlimm auf dauer,bzw was soll man machen bin autotechnisch nicht so fit.
bzw wie kann man testen ob es des besagte ventil überhaupt ist?
1.9 tdi sportline
60 000 km
60 000 km
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
- Alter: 42
Re: Ruckeln bei 1800-2000u/min
Neue Dichtungen verwendet? Flexrohr Krümmer-->AGR-Ventil dicht? Unterdruckverschlauchung i.O.? Ansaugkrümmer/Abstellklappe/AGR-Ventil frei von Ruß-Ölschlamm? Wieso wurde am AGR rumgebaut? Ist ein neues AGR verbaut?
Wohnort Dresden? - PN für persönliche, sichere Fehlerdiagnose!
Wohnort Dresden? - PN für persönliche, sichere Fehlerdiagnose!
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: Ruckeln bei 1800-2000u/min
alles bei vw gemacht...da noch garantie. damit geht er da auch erstmal wieder hin.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
Re: Ruckeln bei 1800-2000u/min
Verschließe mal den zum AGR-Ventil führenden Unterdruckschlauch mit einer Schraube oder Ähnlichem. Wenn das Ruckeln dann nicht mehr auftritt wird dir die neue Dichtung helfen.
Es gibt von VW eine technische Problemlösung für das Phänomen, dort wird genau diese Vorgehensweise vorgeschlagen.
Gruß
Es gibt von VW eine technische Problemlösung für das Phänomen, dort wird genau diese Vorgehensweise vorgeschlagen.
Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 22. Nov 2011, 10:48
- Alter: 39
Re: Ruckeln bei 1800-2000u/min
nach vielen suchen scheint klar das es das agr ventil problem ist aber wie löst vw letztendlich das problem?bzw wie hoch sind die kosten dafür?
1.9 tdi sportline
60 000 km
60 000 km
Re: Ruckeln bei 1800-2000u/min
VW verbaut, so wie es in der TPL steht, die Dichtung mit dem kleineren Durchmesser.
Was das kostet kann ich dir nicht sagen, habe es selber gemacht und bei der Gelegenheit auch gleich das AGR usw. gereinigt.
Was das kostet kann ich dir nicht sagen, habe es selber gemacht und bei der Gelegenheit auch gleich das AGR usw. gereinigt.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Ruckeln bei 1800-2000u/min
mit neuer dichtung wieder alles i.o.
bin nur gespannt ob die ernsthaft geld haben wollen dafür.
bin nur gespannt ob die ernsthaft geld haben wollen dafür.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 22. Nov 2011, 10:48
- Alter: 39
Re: Ruckeln bei 1800-2000u/min
ich war jetzt in 2 vw werkstätten die haben gesagt ohne das die kontrollleuchte an ist könne man nichts sehen und beim auslesen wurde nichts gefunden....
ich soll weiter so rumfahren bis sie angeht..
was muss ich denn dem mechaniker genau sagen damit er es rafft und mir so ne platte mit geringerem durchmesser einbaut und was kostet es umgefähr?
ich soll weiter so rumfahren bis sie angeht..
was muss ich denn dem mechaniker genau sagen damit er es rafft und mir so ne platte mit geringerem durchmesser einbaut und was kostet es umgefähr?
1.9 tdi sportline
60 000 km
60 000 km
Re: Ruckeln bei 1800-2000u/min
Er soll in der TPL 2014426/7 nachsehen (Technische ProblemLösung), Quelle:was muss ich denn dem mechaniker genau sagen damit er es rafft und mir so ne platte mit geringerem durchmesser einbaut
tdi-motoren/polo-1-9-tdi-96-kw-gasannah ... ml#p626785
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste