Frage zu Glühkerzen


Themenersteller
masterpaddy
Beiträge: 188
Registriert: 15. Feb 2011, 19:31
Alter: 33

Frage zu Glühkerzen

Ungelesener Beitragvon masterpaddy » 14. Feb 2012, 12:26

Hallo,

ich wollte gerade neue Glühkerzen für meinen Polo bestellen (BMS). Wenn ich dann beispielsweise bei kfzteile24.de meinen Polo auswähle und dann auf GLühkerzen gehe, dann kriege ich 4 verschiedene mit unterschiedlichen Längen, Nennspannungen etc. angezeigt. Außerdem steht dann bei 3 von denen als Motorcode BNV dabei.

Passen die denn alle in den BMS oder müssen die bestimmte Daten haben?

Gruß,
Paddy
Gruß,
Paddy

Bild
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6J ST  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Frage zu Glühkerzen

Ungelesener Beitragvon smithy » 14. Feb 2012, 12:44

Moin,

da sollte schon dein MKB dabei stehen. Hier sonst eine Artikelnummer von NGK, 9826.

MfG
Bild


Themenersteller
masterpaddy
Beiträge: 188
Registriert: 15. Feb 2011, 19:31
Alter: 33

Re: Frage zu Glühkerzen

Ungelesener Beitragvon masterpaddy » 14. Feb 2012, 12:59

Danke schonmal für deine Antwort.
Was mich halt "verwirrt" ist, dass auf jeder Seite wo ich nach Glüchkerzen ich immer die für den BMS und BNV angezeigt bekomme. Ebenso welche mit 11V Nennspannung, andere mit 7V usw.
Eigentlich kann ich mir ja kaum vorstellen, dass das ein Fehler seitens der Shopbetreiber wäre, allerdings hören sich die Unterschiede von 4V Nennspannung schon groß an...

Hat jemand Erfahrung mit den Glüchkerzen "Bosch Duratherm" (Art-Nr. 0 250 202 023)?
Gruß,
Paddy

Bild
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6J ST  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Frage zu Glühkerzen

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 14. Feb 2012, 13:56

Danke schonmal für deine Antwort.
Was mich halt "verwirrt" ist, dass auf jeder Seite wo ich nach Glüchkerzen ich immer die für den BMS und BNV angezeigt bekomme. Ebenso welche mit 11V Nennspannung, andere mit 7V usw.
Eigentlich kann ich mir ja kaum vorstellen, dass das ein Fehler seitens der Shopbetreiber wäre, allerdings hören sich die Unterschiede von 4V Nennspannung schon groß an...

Hat jemand Erfahrung mit den Glüchkerzen "Bosch Duratherm" (Art-Nr. 0 250 202 023)?
Ich war letzte Woche beim Bosch Dienst und habe die Glühkerzen gekauft... als Mitarbeiter bestimmter großer Firmen geht da sogar RAbatt von 60% und mehr :D

der Freundliche hat mir fleißig die Kerzen rausgesucht und dann hab ich sie für 38 inkl mitgenommen und direkt eingebaut :) Seitdem rennt das Ding auch wieder nach dem Schlüsselumdrehen relativ ruhig ;)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
masterpaddy
Beiträge: 188
Registriert: 15. Feb 2011, 19:31
Alter: 33

Re: Frage zu Glühkerzen

Ungelesener Beitragvon masterpaddy » 14. Feb 2012, 14:03

Hätte ich einfach mal bei Wikipedia nachgeschaut dann wäre ich selber drauf gekommen, dass BNV und BMS eigentlich die selben Motoren sind, nur dass der BMS der mit Auspuffkorken alias DPF ist...

Ich schätze mal es werden dann wohl die von Bosch oder von Beru...
Gruß,
Paddy

Bild
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6J ST  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Frage zu Glühkerzen

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 14. Feb 2012, 14:13

Deine Teilenummer für den BMS ist N10591608

Gewindemaß M10x1,0 , Spannung 7 V
Nennstrom 7 A, Widerstand 0,3 Ohm
Länge über Alles 97 mm, Einbautiefe 30 mm
SW 10,0 , Anschlußtechnik PIN

Ich empfehle Kerzen von Beru!
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
masterpaddy
Beiträge: 188
Registriert: 15. Feb 2011, 19:31
Alter: 33

Re: Frage zu Glühkerzen

Ungelesener Beitragvon masterpaddy » 14. Feb 2012, 14:40

Habe beim meinem Händler um die Ecke mal die Bosch Duratherm bestellt.
Werde die wohl aber erst am Donnerstag einbauen können. Dann wird sich raustellen obs die richtigen sind! :top:
Gruß,
Paddy

Bild
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6J ST  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Frage zu Glühkerzen

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 14. Feb 2012, 14:44

Nein sind die Falschen! 11V statt 7V, Einbautiefe falsch .... mann mann mann....
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
masterpaddy
Beiträge: 188
Registriert: 15. Feb 2011, 19:31
Alter: 33

Re: Frage zu Glühkerzen

Ungelesener Beitragvon masterpaddy » 14. Feb 2012, 14:53

Nein sind die Falschen! 11V statt 7V, Einbautiefe falsch .... mann mann mann....
Die von Beru haben auch 11V ?!
Gruß,
Paddy

Bild
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6J ST  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Frage zu Glühkerzen

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 14. Feb 2012, 14:56

Mensch wozu in Gottes Namen habe ich Dir die passende VW Teilenummer gepostet?!?!
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
masterpaddy
Beiträge: 188
Registriert: 15. Feb 2011, 19:31
Alter: 33

Re: Frage zu Glühkerzen

Ungelesener Beitragvon masterpaddy » 14. Feb 2012, 15:35

Mensch wozu in Gottes Namen habe ich Dir die passende VW Teilenummer gepostet?!?!
Kein Grund hier gleich so durch zu drehen ;-)

Für den BMS sind bei meinem Händler sind nur die Glühkerzen von NGK lieferbar...kosten direkt mal fast das doppelte :motz:

@Deus: Wie ist deine Empfehlung bezüglich der Montage? Kerzen aus dem kalten oder aus dem leicht warmen Motor rausdrehen? (gibt da ja unterschiedliche Ansichten..)
Rein müssen sie auf jeden Fall wenn der Motor kalt ist oder?
Gruß,
Paddy

Bild
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6J ST  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Frage zu Glühkerzen

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 14. Feb 2012, 16:19

Handwarm circa 20-30°C. Paste auf die Gewinde nciht vergessen! KEINE KUPFERPASTE!
Und mit Drehmoment anziehen und NICHT übertreiben! Sonst zieht es den Spalt unten zu.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
masterpaddy
Beiträge: 188
Registriert: 15. Feb 2011, 19:31
Alter: 33

Re: Frage zu Glühkerzen

Ungelesener Beitragvon masterpaddy » 14. Feb 2012, 17:37

Handwarm circa 20-30°C. Paste auf die Gewinde nciht vergessen! KEINE KUPFERPASTE!
Und mit Drehmoment anziehen und NICHT übertreiben! Sonst zieht es den Spalt unten zu.
Drehmoment waren 15 Nm, richtig?

Edit: Reicht als Paste so eine Keramikpaste von LM oder muss es so ein High-Tech-Mittel sein wie Weicon Anti-Seize?
Gruß,
Paddy

Bild
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6J ST  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste