schwergängige Kupplung


Themenersteller
robstar86
Beiträge: 90
Registriert: 3. Dez 2006, 19:46
Wohnort: Tempel
Alter: 39

schwergängige Kupplung

Ungelesener Beitragvon robstar86 » 24. Feb 2009, 16:34

ich fahre seit kurzem nen 1.4 TDI bj. 2004 mit jetzt 110tkm auf der Uhr. vorher hab ich nen benziner gefahren. man sagt ja immer beim diesel tritt sich die Kupplung schwerer durch, jedenfalls bei älteren Modellen, könnt ihr mir sagen warum das so ist? ist das bei denjenigen die einen Diesel fahren auch so?

kann man nicht irgendetwas machen, abschmieren oder so, damit es leichter durchzutreten geht?

danke euch
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Spiderschwein
Beiträge: 380
Registriert: 23. Sep 2007, 13:38
Wohnort: Dorsten
Alter: 37

Re: schwergängige Kupplung

Ungelesener Beitragvon Spiderschwein » 26. Feb 2009, 08:42

Ja, das ist bei mir auch so. Lästig im Stau. Wenn ich nen Benziner fahre tret ich die Kupplung erstmal immer durchs Bodenblech :D
Gruß Kim


=flo=

Re: schwergängige Kupplung

Ungelesener Beitragvon =flo= » 26. Feb 2009, 09:20

Da gibts sogar bei den Benzinern noch himmelweite Unterschiede... Bei meinem geht die Kupplung sehr leicht. Bei den 9Ns von meiner Freundin und von meinem Bruder dagegen schwerer. Wenn ich mit einem der beiden Polos fahre und dann wieder mein Auto nehme, meine ich immer ich trete ins Leere... ;)

Dass bei Dieselfahrzeugen die Kupplung nochmal ein bisschen schwerer geht, ist mir auch schon aufgefallen. Ich bin bis jetzt aber eigentlich nur Autos von VW und Mercedes gefahren...

Warum das so ist, weiß ich leider auch nicht...


MfG Flo


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: schwergängige Kupplung

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 26. Feb 2009, 09:30

Ich meine das hängt davon ab wieviel Drehmoment eine Kupplung übertragen muss. Je höher die Kupplung belastet wird, desto steifer ist sie auch ausgelegt und umso stärker muss man aufs pedal treten ;-)

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


=flo=

Re: schwergängige Kupplung

Ungelesener Beitragvon =flo= » 26. Feb 2009, 09:34

Ich meine das hängt davon ab wieviel Drehmoment eine Kupplung übertragen muss. Je höher die Kupplung belastet wird, desto steifer ist sie auch ausgelegt und umso stärker muss man aufs pedal treten ;-)

Grüße
Das auf jeden Fall, aber warum sind dann sogar bei gleichen Motoren die Kupplungen völlig unterschiedlich? Sollten im MJ 2003 andere Kupplungen verbaut sein, als im MJ 2004? Bei mir geht es konkret um den 1.4er BBY.


MfG Flo


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: schwergängige Kupplung

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 26. Feb 2009, 09:35

Ich meine das hängt davon ab wieviel Drehmoment eine Kupplung übertragen muss. Je höher die Kupplung belastet wird, desto steifer ist sie auch ausgelegt und umso stärker muss man aufs pedal treten ;-)

Grüße
was ja auch Sinn macht, zudem je mehr Widerstand im Pedal, desto feinfühliger kann ich dosieren...
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: schwergängige Kupplung

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 26. Feb 2009, 09:35

Ich meine das hängt davon ab wieviel Drehmoment eine Kupplung übertragen muss. Je höher die Kupplung belastet wird, desto steifer ist sie auch ausgelegt und umso stärker muss man aufs pedal treten ;-)

Grüße
Das auf jeden Fall, aber warum sind dann sogar bei gleichen Motoren die Kupplungen völlig unterschiedlich? Sollten im MJ 2003 andere Kupplungen verbaut sein, als im MJ 2004? Bei mir geht es konkret um den 1.4er BBY.


MfG Flo
kann durchaus vorkommen...
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Themenersteller
robstar86
Beiträge: 90
Registriert: 3. Dez 2006, 19:46
Wohnort: Tempel
Alter: 39

Re: schwergängige Kupplung

Ungelesener Beitragvon robstar86 » 26. Feb 2009, 14:01

vielleicht bin auch nur verwöhnt gewesen, von meinem Benziner Polo, der hat sich "butterweich" durchtreten lassen.

bei meinem Vater ist vdas schon wieder anders, der kuppelt auchg leicht, hat ne 06er A-Klasse mit 1.9 und 105 PS. Aber istb ja auch ein Mercedes. ;-) Aber der hat ja mehr Drehmoment als meiner, müsste dann ja auch schwerer gehn...

Kann man denn da was einstellen oder schwieren? oder vielleicht nen neuen oder anderen Kupplungsbautenzug, aber ob es dann besser ist, ist auch fraglich.

stimmt, im Stau ist es besonders nervig :grr:
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: schwergängige Kupplung

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 26. Feb 2009, 14:25

ein was fürn Zug? Bowdenzug heißt das ... aber ein Auto, welches heute noch eine solche Konstruktion hat, würde ich nicht mehr kaufen :haha: ist alles Hydraulisch heute! Selbst der Gaszug stirbt aus...
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Themenersteller
robstar86
Beiträge: 90
Registriert: 3. Dez 2006, 19:46
Wohnort: Tempel
Alter: 39

Re: schwergängige Kupplung

Ungelesener Beitragvon robstar86 » 26. Feb 2009, 15:14

sorry :oops: aber du wusstest ja was gemeint ist :fuck:

naja, dann muss man damit leben, man trainiert dann seine Beine gut :D
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: schwergängige Kupplung

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 26. Feb 2009, 15:20

so wie Fred Feuerstein :fuck:
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Themenersteller
robstar86
Beiträge: 90
Registriert: 3. Dez 2006, 19:46
Wohnort: Tempel
Alter: 39

Re: schwergängige Kupplung

Ungelesener Beitragvon robstar86 » 26. Feb 2009, 15:54

ja, so in etwa :haha:
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste