7*16 mit abe eintragen?
-
Themenersteller
7*16 mit abe eintragen?
.
Zuletzt geändert von Conne am 21. Dez 2011, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: 7*16 mit abe eintragen?
Wenn es wirklich eine ABE ist, brauchst du auch nichts eintragen lassen.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller
Re: 7*16 mit abe eintragen?
.
Zuletzt geändert von Conne am 21. Dez 2011, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 7*16 mit abe eintragen?
Wenn´s Wirklich ne ABE ist brauchst Du es nicht Eintragen. Nur bei Gutachten. Gruß Markus 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Volkswagen 6N2
Re: 7*16 mit abe eintragen?
Nein reicht nicht.hoffe der link funzt
http://www.momo.it/images/content/produ ... E_7x16.pdf
edit: s.88 steht der 9n
steht ja dick abe drauf...also reicht das?
Wie du schon gefunden hast, Seite 88: 9N 40 - 77KW:
U.a. Auflage zu Reifen, egal welche größe: 11A
11A) Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeuges ist durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen
oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Kraftfahrzeugsachverständigen oder einen
Angestellten nach Abschnitt 4 der Anlage VIIIb zur StVZO unter Angabe von FAHRZEUGHERSTELLER,
FAHRZEUGTYP und FAHRZEUGIDENTIFIZIERUNGSNUMMER auf einem Nachweis entsprechend
dem im Beispielkatalog zum §19 StVZO veröffentlichten Muster bescheinigen zu lassen.
D.h. Du musst zum TÜV und dieser überprüft ob du auch alle restlichen Auflagen erfüllst:
10B; 11B; 11G; 11H; 12A; 51A; 71K; 723; 73C; 74A; 74P; 915; SC4
sowie bei:
-195/45R16 80: 11A; 24M; 5DA
-195/45R16 84: 11A; 24M
-215/40R16 82: 11A; 22B; 24J; 24M
-205/45R16: 11A; 24J; 24M; 51G
-215/40R16 82W: 11A; 22B; 24J; 24M; 5DK
-215/40R16 86: 11A; 22B; 24J; 24M
Auch ne ABE kann dazu führen beim TÜV vorzufahren, wenn es in der ABE erwähnt wird, so wie eben bei dieser Felge hierWenn´s Wirklich ne ABE ist brauchst Du es nicht Eintragen. Nur bei Gutachten. Gruß Markus
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
-
Themenersteller
Re: 7*16 mit abe eintragen?
ok danke für die auskunft 
wieviel wird das denn in etwa kosten und wo lässt man das am besten machen?

wieviel wird das denn in etwa kosten und wo lässt man das am besten machen?
Re: 7*16 mit abe eintragen?
Sollte im Bereich der 30-40€ liegen wenn Fahrwerk im Originalzustand. Falls Fahrwerkstechnisch Änderungen da sind (Tieferlegung), dann ca 10€ mehr für Einzelabnahmeok danke für die auskunft
wieviel wird das denn in etwa kosten und wo lässt man das am besten machen?
Machen lassen kannst du sowas an jeder TÜV-/Dekra Station und auch bei vereinzelten mobilen TÜVern
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
-
Themenersteller
Re: 7*16 mit abe eintragen?
ähm und wie ist das mit luftdruck...wie viel bar würdet ihr da raufmachen auf 215 40 16 ?
hat jm erfahrungen oder empfehlungen?
hat jm erfahrungen oder empfehlungen?

Re: 7*16 mit abe eintragen?
Lt. Reifendruckrechner:
___________vorne / hinten____
Teillast: 2.4-2.5bar / 2.2-2.3 bar
Volllast: 2.7-2.8bar / 3.1-3.2 bar
___________vorne / hinten____
Teillast: 2.4-2.5bar / 2.2-2.3 bar
Volllast: 2.7-2.8bar / 3.1-3.2 bar
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 16. Feb 2009, 17:12
- Wohnort: Cadolzburg
- Alter: 42
Re: 7*16 mit abe eintragen?
@ VW Freak
Gott sei Dank gibt´s hier Leute die noch ne Ahnung haben und lesen können.....
Manchmal gehn mir diese generellen Pauschalaussagen (z. B. ABE! Ja klar, da brauchst nicht zum TÜV, draufschrauben uns alles ist perfekt) aufn Nerv, damit werden die Leute einfach nur verwirrt oder verlassen sich einfach darauf, dass das stimmt. Also Leute, einfach mal euer Papierzeug aufmerksam durchlesen, da steht in der Regel alles verständlich drin! Wenn man es nicht kapiert, TÜV etc. fragen und auch immer die bereits erfolgten Anbauten etc. erwähnen.
Gott sei Dank gibt´s hier Leute die noch ne Ahnung haben und lesen können.....

Manchmal gehn mir diese generellen Pauschalaussagen (z. B. ABE! Ja klar, da brauchst nicht zum TÜV, draufschrauben uns alles ist perfekt) aufn Nerv, damit werden die Leute einfach nur verwirrt oder verlassen sich einfach darauf, dass das stimmt. Also Leute, einfach mal euer Papierzeug aufmerksam durchlesen, da steht in der Regel alles verständlich drin! Wenn man es nicht kapiert, TÜV etc. fragen und auch immer die bereits erfolgten Anbauten etc. erwähnen.

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GT Rocket
BMW e87
-
Themenersteller
Re: 7*16 mit abe eintragen?
.
Zuletzt geändert von Conne am 21. Dez 2011, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 7*16 mit abe eintragen?
Naja, Allgemeine Betriebserlaufnis ... dass heißt eigentlich nur, dass das vorhande Produkt auf verschiedenen Fahrzeugen für den allgemeinen Betrieb bereits getestet wurde.thx für die auskunft der werte
es heißt doch nicht umsonst abe oder?der name verwirrt iwie schon n bisschen find ich ^^
Nur wenn in diesem Test festgestellt wurde, dass das Produkt evtl. unkorrekt montiert werden kann, Probleme auftreten können, oder ähnliches der Fall sein kann, was eben einer Fachkundigen Prüfung bedarf, dann wird dies wie in deinem Fall, erwähnt.
Der Unterschied zwischen reinem Gutachten und einer ABE ist eigentlich nur:
Gutachten = immer Abnahme durch Prüfer, da für kein Spezielles Fahrzeug Prüfungen erfolgt sind (Einzelabnahme)
ABE = Nur Abnahme wenn auf/an anderem Auto montiert als in der ABE geführt (Einzelabnahme) oder wenn bei bestimmten Modellen innerhalb der ABE darauf hingewiesen wird (Normale Abnahme -> ist etwas günstiger als Einzelabnahme)
Es ist eben häufig so bei Spoilern und Lichtern, dass diese bedenkenlos ohne Abnahme montiert werden können, aber selbst da, lieber jedesmal genau die Papiere lesen.
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste