Laufrichtung der Reifen?


Themenersteller
Gast

Laufrichtung der Reifen?

Ungelesener Beitragvon Gast » 16. Mär 2009, 18:42

Hi an alle!
Ich bin beim Montieren der Sommerreifen irgendwie über die Laufrichtung gestolpert.
Auf der rechten Seite ist alles wunderbar.
Aber die Linke Seite wundert mich etwas. Der Logik nach frage ich mich ob die nicht irgendwie falsch herum laufen. Denn wenn ich mir das so überlege, dann drücken die beim vorwärts-rollen Nässe etc in die Mitte UNTER den reifen?!
Hier mal 2 Bilder, wohl gemerkt von vorne geschossen:
Bild
Bild
Bin ich komisch oder die Reifen?
Vielen Dank schonmal für Antworten!

Mfg

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Andi85Nbg
Beiträge: 302
Registriert: 18. Feb 2008, 21:11
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Laufrichtung der Reifen?

Ungelesener Beitragvon Andi85Nbg » 16. Mär 2009, 18:44

So wie ist das seh sind die Reifen nicht von der Laufrichtung gebunden!! Nur beim montieren ist drauf zu achten das du auf in- und outsite achtest!!
Verkaufe mein Polo 9N FSI
Bild
CandyWeiß trifft auf Mercato-Blau Metallic :-)
Bilderupdate 15-02-2010

Verkaufe einige X Box 360 Games, wer interesse hat kann sich gern per PN melden.

Gruß Andi
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Laufrichtung der Reifen?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 16. Mär 2009, 19:07

Auf der rechten Seite ist alles wunderbar...
Aber die Linke Seite wundert mich etwas...
Wenn die Rillen auf der rechten Seite entgegengesetzt zu der auf der linken Seite laufen, dann muss ja eins verkehrt sein...

Ist denn kein Richtungspfeil auf den Reifen zu erkennen? :???:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Gast

Re: Laufrichtung der Reifen?

Ungelesener Beitragvon Gast » 16. Mär 2009, 20:06

Narp leider ist keine Laufrichtung draufgeschrieben auf den Reifen.

Klar da wo Außenseite steht ist auch außen... :|


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Laufrichtung der Reifen?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 16. Mär 2009, 20:36

Dann solltest du theoretisch zwei verschieden Paare haben, ansonsten passt das mit dem Profil nicht.
Also zwei Reifen für links und zwei für rechts.

Sind solche Bezeichnungen zu erkennen?

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Laufrichtung der Reifen?

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 16. Mär 2009, 21:10

Naja so wie es aussieht hat er auch den ContiSportContact 2 ;) Fahre ich auch. Die Reifen sind Richtungsgebunden, allerdings ohne Pfeile ledendlich aussen und innen steht drauf ;)
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


Themenersteller
Gast

Re: Laufrichtung der Reifen?

Ungelesener Beitragvon Gast » 16. Mär 2009, 22:19

Richtungsgebunden is doch theoretisch jeder reifen....
Und ja, es sind die ContiSportContact;)
Wie gesagt, Laufrichtung steht nicht drauf, nur Außenseite. Die passt auch auf beiden Seiten.
Aber ganz ehrlich so wie die im Moment sind schwimmt mir der Reifen doch auf der linken Seite bei Regen oder Dreck sofort auf.

Ich habe übrigens 2 Paar der selben Sorte. Nach Verstand hab ich 2 Paare für die rechte Seite


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Laufrichtung der Reifen?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 16. Mär 2009, 22:35

Ja aber trotzdem, oder genau deshalb muss man zwei verschiedene Reifentypen haben.
Hätte man viermal die selben, dann würde es nicht hinkommen.
Und so scheints ja bei dir zu sein.

Habe mal zur Verdeutlichung gebastelt.
Die "Vs" sollen das Profil darstellen.
innen bzw. außen stellt die Außenseite, bzw. die Innenseite des Reifens dar.

Hat man viermal den selben Reifentyp...
Bild

Dann passt das nicht zusammen :grr:
Bild

Besitzt man dagegen zwei verschiedene Reifentypen...
Bild

Dann ist es so wie es sein sollte :)
Bild

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Laufrichtung der Reifen?

Ungelesener Beitragvon TK » 16. Mär 2009, 22:36

:lol:
Was man nicht alles macht wenn man Langeweile hat :D
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Themenersteller
=flo=

Re: Laufrichtung der Reifen?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 16. Mär 2009, 22:39

:dito:

Zurück zum Thema: Meine Michelin Energy hatten auch nur eine Beschriftung Inside/Outside, Laufrichtung gab es ebenfalls nicht. Ich hab mich an die jeweilige Innen- und Außenseite gehalten und hatte damit keine Probleme.


MfG Flo


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Laufrichtung der Reifen?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 16. Mär 2009, 22:40

:lol:
Was man nicht alles macht wenn man Langeweile hat :D
;-)

Aber so muss man nicht lange rumreden!
Ein (oder vier) Bild(er) sagen mehr als 1000 Worte :haha:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Gast

Re: Laufrichtung der Reifen?

Ungelesener Beitragvon Gast » 16. Mär 2009, 23:00

Die Contis sind nicht "richtungsgebunden" es muss nur wie beschriftet ein Seite des Profils aussen liegen...


Themenersteller
Gast

Re: Laufrichtung der Reifen?

Ungelesener Beitragvon Gast » 16. Mär 2009, 23:04

Hm okay, dann belass ichs mal dabei dass es richtig so is.
auch wenns komisch aussieht.
Das nächste mal hohl ich mir reifen mit laufrichtung und 2 entgegengesetzten paaren, dann stör ich mich nichmehr beim aufziehen ;)

danke für die antworten!


Themenersteller
Gast

Re: Laufrichtung der Reifen?

Ungelesener Beitragvon Gast » 16. Mär 2009, 23:05

Bei Laufrichtungsgebundenen haste auch keine zwei verschiedenen ;-) da gibts nämlich kein innen/aussen, die müssen einfach passend auf die Felge gezogen werden...


Themenersteller
Gast

Re: Laufrichtung der Reifen?

Ungelesener Beitragvon Gast » 16. Mär 2009, 23:58

ja sonst müssten sie ja auch jedes mal 2 verschiedene reifenpaare ausliefern.

wie auch immer, topic kann geschlossen werden :D :top:


Themenersteller
=flo=

Re: Laufrichtung der Reifen?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 17. Mär 2009, 07:54

Wenn was nicht stimmen sollte, also Reifen gegen die vorgesehene Laufrichtung laufen, dann wird man das durch ein lauteres Abrollgeräusch sicher wahrnehmen.

Mein Vater hat mal zwei Reifen vertauscht (Mercedes C-Klasse), da hat man das sehr deutlich gemerkt. Als die Laufrichtung wieder richtig war, war das Auto auch wieder ruhig. :)


MfG Flo


Themenersteller
Gast

Re: Laufrichtung der Reifen?

Ungelesener Beitragvon Gast » 18. Mär 2009, 18:53

Jo hab jetz auch mal 2 getauscht, jetzt läuft er leise und sauber.


septic
Beiträge: 129
Registriert: 31. Mai 2007, 22:17
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Kontaktdaten:

Re: Laufrichtung der Reifen?

Ungelesener Beitragvon septic » 18. Mär 2009, 20:43

Hallo :alle:
ich würde mal so sagen (quasi als Faustformel):

Wenn ein Reifen laufrichtungsgebunden ist, ist dies auf dem Reifen durch Pfeile gekennzeichnet. Ausserdem muss beim Aufziehen der Reifen auf die Felge darauf geachtet werden, dass der Pfeil auf dem Reifen in Fahrtrichtung zeigt. Dabei ergeben sich linke Seite und rechte Seite- heißt, ich kann die Räder (damit meine ich das "Komplettrad"- also Felgen incl. aufgezogenem Reifen) immer nur von hinten nach vorne tauschen, aber nie von links nach rechts oder gekreuzt. Beim Wechsel von Sommer- auf Winterbereifung (oder umgekehrt) sollte darauf geachtet werden, was links und was rechts ist- ich habe es fast einmal "vermacht", aber doch noch rechtzeitig bemerkt.

Ist ein Reifen von der Profilgebung asymetrisch, so ist dies auf dem Reifen durch die Aufschrift "innen" ("inside") bzw. "aussen" ("outside") erkenntlich. Auch hier ist bei der Montage des Reifens auf die Felge darauf zu achten, dass die Aussenseite des Reifens auch auf der Aussenseite der Felge sitzt. Das hat aber nichts mit der Laufrichtung zu tun. Danach können die Räder beliebig (vorne/ hinten/ links/ rechts) montiert werden.

Sollten sich Laufrichtung und asymetrische Profilgebung bei dem ein oder anderen Reifenmodell "kreuzen" bzw. "paaren" , gilt: Beim Aufziehen der Reifen auf die Felge muss darauf geachtet werden, dass der Pfeil auf dem Reifen in Fahrtrichtung zeigt (dabei ergeben sich linke Seite und rechte Seite) und dass die Aussenseite des Reifens auch auf der Aussenseite der Felge sitzt.
Ich denke, der Rest ergibt sich jetzt.......
Beste Grüße
septic

Mein 1.9 TDI 125 KW ohne DPF und dennoch Euro 4
Bild Diesel.....
....ohne Dampf keine Leistung....


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Re: Laufrichtung der Reifen?

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 18. Mär 2009, 21:13

Auch nicht Laufrichtungsgebundene Reifen, sollte man nicht Diagonal wechseln. Duch die unterschiedlichen Stürze auf der Vorder- bzw. Hinterachse, gibt es beim diagonalen Wechsel, starke Geräuschentwicklung. :ignore:

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


septic
Beiträge: 129
Registriert: 31. Mai 2007, 22:17
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Kontaktdaten:

Re: Laufrichtung der Reifen?

Ungelesener Beitragvon septic » 18. Mär 2009, 21:20

Jau, habe ich nicht erwähnt......

.....aber, ich denke, von Vorn nach Hinten wechseln (jeweils die linke bzw. rechte Seite beibehalten) ist okay, da sich bei den Fronttrieblern die Vorderräder schneller abnutzen. Ich wechsel in. d. R. von Saison zu Saison von Vorn nach Hinten.
Beste Grüße
septic

Mein 1.9 TDI 125 KW ohne DPF und dennoch Euro 4
Bild Diesel.....
....ohne Dampf keine Leistung....

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste