Polo 9n 75PS 7.0 x16 205/45 R16
-
Themenersteller - Beiträge: 9
- Registriert: 30. Mär 2010, 19:52
- Wohnort: Böbingen
- Kontaktdaten:
Polo 9n 75PS 7.0 x16 205/45 R16
Hallo miteinander,
Ich möchte nun da ich mir jetzt eine Sommerbereifung zulegen möchte auch schöne Felgen kaufen.
Ich habe mir die Ronal Felgen R41 7.0 x 16 ET 30 ausgesucht und würde gerne 205er schlappen drauf machen da ich noch ein KW Gewindefahrwerk reinhauen möchte damit es nach was aussieht.
Nun ist natürlich meine größte Sorge der Leistungsverlust bei so wenig PS.
Könnt ihr mir da bitte behilflich sein?
Vielleicht hat ja jemand den gleichen Polo mit zufällig der selben Felgen und Reifengröße
MFG Grandel
Ich möchte nun da ich mir jetzt eine Sommerbereifung zulegen möchte auch schöne Felgen kaufen.
Ich habe mir die Ronal Felgen R41 7.0 x 16 ET 30 ausgesucht und würde gerne 205er schlappen drauf machen da ich noch ein KW Gewindefahrwerk reinhauen möchte damit es nach was aussieht.
Nun ist natürlich meine größte Sorge der Leistungsverlust bei so wenig PS.
Könnt ihr mir da bitte behilflich sein?
Vielleicht hat ja jemand den gleichen Polo mit zufällig der selben Felgen und Reifengröße
MFG Grandel
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Polo 9n 75PS 7.0 x16 205/45 R16
Erstmal Glückwunsch zum ersten Beitrag. 
Und dann einfach mal
Da findest du viel zu diesem Thema. Und der Durchmesser spielt dabei nich so die Rolle, eher die Breite des Reifens.

Und dann einfach mal


Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: Polo 9n 75PS 7.0 x16 205/45 R16
Wenn du eine technische Erklärung möchtest, dann ist dsa ne Erklärung für dich:
Neben der Breite und der Höhe der Felge sowie des Reifes ist das Gewicht ein Faktor, der eine Rolle spielt.
Neben der Breite und der Höhe der Felge sowie des Reifes ist das Gewicht ein Faktor, der eine Rolle spielt.
Das Massenträgheitsmoment errechnet sich aus der Masse, multipliziert mit dem Quadrat der Entfernung zum Drehpunkt.
Also J = 0,5 * M * (R1²+R2²) für einen Hohlzylinder mit dem Innenradius R1 und dem Außenradius R2. (Soll als Näherung für eine Felge reichen)
und J = 0,33 * M * R1² für einen Stab mit der Länge R1, der um ein Ende rotiert (Speiche)
Da die Größe der Felge gleich bleiben soll und sich nur die Masse verändert, ist das Verhältnis der unterschiedlichen Massenträgheitmomente gleich dem Unterschied der Massen.
Beispiel:
Felge-1 = 10 kg; Felge-2 = 8,5 kg
Die Änderung des Massenträgheitsmoments der Felgen beträgt damit 15%.
4 Felgen, macht 6 kg.
Hat also den gleichen Effekt als würde man 6 kg aus dem Auto ausladen.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
Themenersteller - Beiträge: 9
- Registriert: 30. Mär 2010, 19:52
- Wohnort: Böbingen
- Kontaktdaten:
Re: Polo 9n 75PS 7.0 x16 205/45 R16
Habe im moment 15 Zoll Stahlfelgen mit net 160er bereifung drauf (winterreifen) ich vermute mal dass die 16 Zöller leichter werden was ich aber noch nicht weis da ich die Felgen noch nicht habe.
-
Themenersteller - Beiträge: 9
- Registriert: 30. Mär 2010, 19:52
- Wohnort: Böbingen
- Kontaktdaten:
Re: Polo 9n 75PS 7.0 x16 205/45 R16
danke für die hilfe jungs (:
Re: Polo 9n 75PS 7.0 x16 205/45 R16
Würde mir die Bereifung kaufen!!
7.0 x16 205/45 R16
Habe sie ja selbst an nem 64PS polo,
und der 75PS'ler geht schon nochmal nen Stück besser.
Vor allem wenn du den Tiefer legst, sieht das dann besser aus wie die 15er.
Grüße Steffen
7.0 x16 205/45 R16
Habe sie ja selbst an nem 64PS polo,
und der 75PS'ler geht schon nochmal nen Stück besser.
Vor allem wenn du den Tiefer legst, sieht das dann besser aus wie die 15er.
Grüße Steffen

-
Themenersteller - Beiträge: 9
- Registriert: 30. Mär 2010, 19:52
- Wohnort: Böbingen
- Kontaktdaten:
Re: Polo 9n 75PS 7.0 x16 205/45 R16
jop, genau diese bereifung mach ich auch drauf.
Außer dass mein Polo dann besser aussieht mit nem KW Gewindefahrwerk, hat es sonst irgendwelche leistungsverbesserungen oder sowas?
Sry dass ich solche Fragen stelle aber kenne mich auf diesem Gebiet einfach nicht so richtig aus
Außer dass mein Polo dann besser aussieht mit nem KW Gewindefahrwerk, hat es sonst irgendwelche leistungsverbesserungen oder sowas?
Sry dass ich solche Fragen stelle aber kenne mich auf diesem Gebiet einfach nicht so richtig aus

Re: Polo 9n 75PS 7.0 x16 205/45 R16
naja du hast halt mehr grip, durch die breite.
und er wird etwas härter und strammer weil die Reifen ja "weniger" Gummi haben.
und er wird etwas härter und strammer weil die Reifen ja "weniger" Gummi haben.
Zuletzt geändert von Widowmaker_1 am 31. Mär 2010, 11:12, insgesamt 2-mal geändert.
-
Themenersteller - Beiträge: 9
- Registriert: 30. Mär 2010, 19:52
- Wohnort: Böbingen
- Kontaktdaten:
Re: Polo 9n 75PS 7.0 x16 205/45 R16
und durch das fahrwerk wird er ja sowieso härter... richtig? ^^
Re: Polo 9n 75PS 7.0 x16 205/45 R16
Und aufs Fahrwerk bezogen, der wird halt härter, und liegt satter auf der Straße.
aber von der Motorleistung verändert sich bei einem Fahrwerk nichts.
aber von der Motorleistung verändert sich bei einem Fahrwerk nichts.
Re: Polo 9n 75PS 7.0 x16 205/45 R16
Durch das Fahrwerk wird die Wankneigung verringert,daß heist in den Kurven knickt der Wagen nicht so ein. Und dadurch,daß es härter abgestimmt ist und der Fahrzeugschwerpunkt tiefer liegt hast du auch eine bessere Straßenlage. Als Folge werden die erreichbaren Kurvengeschwindigkeiten höher (sofern die Reifen das zulassen und nicht schon vorher den Grip verlierenAußer dass mein Polo dann besser aussieht mit nem KW Gewindefahrwerk, hat es sonst irgendwelche leistungsverbesserungen oder sowas?

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
-
Themenersteller - Beiträge: 9
- Registriert: 30. Mär 2010, 19:52
- Wohnort: Böbingen
- Kontaktdaten:
Re: Polo 9n 75PS 7.0 x16 205/45 R16
danke für die vielen Antworten jetzt kann ich beruhigt die 205er schlappen drauf machen, nur was für welche muss ich noch meinen spezi danach fragen.
Falls ihr brauchbare bis 140euro pro reifen wisst könnt ihr sie trotzdem hier erwähnen falls ihr lust habt (:
Falls ihr brauchbare bis 140euro pro reifen wisst könnt ihr sie trotzdem hier erwähnen falls ihr lust habt (:
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 1. Sep 2008, 19:50
- Wohnort: ostösterreich
- Alter: 59
Re: Polo 9n 75PS 7.0 x16 205/45 R16
mit deiner neuen wuschbereifung kannst gut leben...
fühlt sich auch ohne tieferlegen komplett anders an.
ok, die räder drehn schwerer durch...dadurch auch weniger verschleiß
.
vom verbrauch her gibts bei mir kaum unterschied (185 wr zu205 sr) . gewicht einer felge in der dimension mit reifen: 19kg abgewogen !!
reifenmarke ist ein schwieriges thema....von 60 - 140 euro p stk kannst wählen. billigsdorfer chinareifen würd ich abraten . unsicher und schwach in der performance. FINGER WEG ..
nimm lieber einen reifen der unter markenproduktion läuft...
mfg.
robert
fühlt sich auch ohne tieferlegen komplett anders an.
ok, die räder drehn schwerer durch...dadurch auch weniger verschleiß

vom verbrauch her gibts bei mir kaum unterschied (185 wr zu205 sr) . gewicht einer felge in der dimension mit reifen: 19kg abgewogen !!
reifenmarke ist ein schwieriges thema....von 60 - 140 euro p stk kannst wählen. billigsdorfer chinareifen würd ich abraten . unsicher und schwach in der performance. FINGER WEG ..
nimm lieber einen reifen der unter markenproduktion läuft...
mfg.
robert
welcome to where time stand still....
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Volkswagen
Re: Polo 9n 75PS 7.0 x16 205/45 R16
Guck mal hier: http://www.reifen.com/de/TyreSize/List/ ... terKey=151
Die Hankook sind recht gut und auch günstig.
Die Hankook sind recht gut und auch günstig.
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
-
Themenersteller - Beiträge: 9
- Registriert: 30. Mär 2010, 19:52
- Wohnort: Böbingen
- Kontaktdaten:
Re: Polo 9n 75PS 7.0 x16 205/45 R16
Hab mir mal 3x rausgesucht und wollte mal eure Meinung hören
Continental Sport Contact 2 104,30€
Dunlop SP Sport Maxx 99,50€
Goodyear Eagle F1 GS-D3 95,90€
Continental Sport Contact 2 104,30€
Dunlop SP Sport Maxx 99,50€
Goodyear Eagle F1 GS-D3 95,90€
Re: Polo 9n 75PS 7.0 x16 205/45 R16
Warum nimmste nich den Hankook Ventus S1 Evo für 79,-€ Stück? 

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 16. Mär 2009, 18:00
- Wohnort: Hamburg
- Alter: 36
Re: Polo 9n 75PS 7.0 x16 205/45 R16
Hallo,
ich hab mir auch gerade neue Sommerreifen in 205/45/R16 geholt.
Habe die Uniroyal Rainsport 2 genommen.
Ich bin sehr zufrieden mit den Reifen und sie gefallen mir auch optisch sehr gut.
Preis lag so um 80€.
ich hab mir auch gerade neue Sommerreifen in 205/45/R16 geholt.
Habe die Uniroyal Rainsport 2 genommen.
Ich bin sehr zufrieden mit den Reifen und sie gefallen mir auch optisch sehr gut.
Preis lag so um 80€.
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
Themenersteller - Beiträge: 9
- Registriert: 30. Mär 2010, 19:52
- Wohnort: Böbingen
- Kontaktdaten:
Re: Polo 9n 75PS 7.0 x16 205/45 R16
sag ja nicht dass ich einen von denen 3 nehme die ich aufgelistet habe, wollte nur mal nen vergleich hören 

Re: Polo 9n 75PS 7.0 x16 205/45 R16
Hallöchen... ich hab Reifen von Hankook.... sind echt gut.....
lg
lg

"Fahre nie schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann"!!!
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste