ja ich kenn den MTM S2. Als Tuningfirma kann man da mitm TÜV immer tricksen. Aber gerade wegen der Übersteuer-gefahr müssen hinten die breiteren drauf sein (beim Smart). Bei dem MTM sollen die breiteren Reifen vorne ja ne recht beachtliche Performancesteigerung gebracht haben. Und das macht ja rein theoretisch auch Sinn, dann der Achse an der die höheren Kräfte wirken, breiter Schlappen drauf zu haben. Aber die Herren Autodesigner und Gesetzgeber müssen halt solche Krankenfahrstühle wie den Smar vor unbeherrschbarkeit und die normalen Autos vor inkompetenten Lenkern bewahren.
Und der Abrollumfang. Naja der Serienabrollrumfang ist der von den 165ern und das ist der größere. Also 215er haben glaub nen kleineren Abrollumfang. Das könnte erklären warum 205/40 und 225/35 erlaubt ist, wo der Abrollumfang vermutlich größer ist als bei den 215ern. Aber die 215er haben definitiv den kleineren wie die 225/35. Ich hatte auch meine bedenken, aber gerade deswegen bin ich zum TÜV, weil ich ja nicht von heute auf morgen neue Reifen beschaffen konnte. Anscheinend wärs erlaubt. Aber ich trau dem braten nicht. Aber tut mir leid, wenn dies vom TÜV nicht wissen, wer dann... Kann auch sein, dass die mir ne falsche Auskunft gegeben haben.
mit den Radkappen fällt ja Praktisch kein Unterschied zwischen VA und HA auf
