Sommerreifen sind komisch abgefahren


Themenersteller
K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Sommerreifen sind komisch abgefahren

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 14. Mär 2007, 17:31

Habe eben meine Felgen geputzt und versiegelt, dabei ist mir mal aufgefallen, das einer der Reifen an der Außenkante sehr komisch - und imho bedenklich- abgefahren ist.

Aber Bilder sprechen mehr als tausend Worte..

http://www.polo9n.info/picupload/n674qk ... BVvk8z.jpg

Rechts die Rillen sind deutlich weiter abgefahren als es bei den anderen drei Reifen der fall ist.

http://www.polo9n.info/picupload/geB9aA ... hStfed.jpg

Hier mal als vergleich einer der anderen Reifen (die drei sehen alle gleich normal aus)

http://www.polo9n.info/picupload/R3JbZZ ... LDemPS.jpg

Sieht leider auf den Bildern nicht ganz so dramatisch aus...
Mache sonst noch ein paar Bilder, wenn ihr braucht..

Was kann da passiert sein? Bin nie irgendwo gegengefahren oder sonstiges.
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Starfisch
Beiträge: 137
Registriert: 6. Aug 2006, 15:14
Wohnort: Neuwied

Ungelesener Beitragvon Starfisch » 14. Mär 2007, 17:49

Das kann am Luftdruck oder der Spureinstellung liegen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 14. Mär 2007, 17:54

Ist nur der eine Reifen an der Aussenkante abgefahren, ist es ein Spurfehler.
Innen und Aussen abgefahren Luftdruck. Also, einmal zum Freundlichen.
:D

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Themenersteller
K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 14. Mär 2007, 18:40

Hab ja auch erst gedacht es wäre der Reifendruck, doch weil nur ein Reifen auf einer Kante abgefahren ist, war ich mir net sicher.

Hab doch extra das fahrwerk vermessen lassen, als wir das fahrwerk im herbst 05 eingebaut haben.
Wie kann es denn kommen das sich die spur einfach so verstellt?

Werde die tage zu meinem reifenhändler fahren, der die achsvermessung gemacht hat und ihm den Sommer-/Winterreifen zeigen, mal schauen was der dazu sagt. :evil:
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 14. Mär 2007, 18:53

Hab doch extra das fahrwerk vermessen lassen, als wir das fahrwerk im herbst 05 eingebaut haben.
Wie kann es denn kommen das sich die spur einfach so verstellt?
Das frag ich mich auch. 8O
Habe sie schon zweimal einstellen lassen.
Im Moment scheint sie wieder verstellt zu sein. Ohne jeglichen Fremdkontakt oder übermäßigen Belastungen. :hmpf:

Vielleicht hängt das bei mir auch mit den Fahrwerksgeräuschen zusammen.
Muss nächste Woche doch mal zum :vw: und die Vorderachsaufhängungen kontrollieren lassen. :(

Hoffentlich sehen meine Nero's noch nicht so aus....... 8O
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Themenersteller
K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 14. Mär 2007, 19:04

Hab doch extra das fahrwerk vermessen lassen, als wir das fahrwerk im herbst 05 eingebaut haben.
Wie kann es denn kommen das sich die spur einfach so verstellt?
Vielleicht hängt das bei mir auch mit den Fahrwerksgeräuschen zusammen.
Muss nächste Woche doch mal zum :vw: und die Vorderachsaufhängungen kontrollieren lassen. :(

Hoffentlich sehen meine Nero's noch nicht so aus....... 8O
Habe auch geräusche von vorne Links, wenn ich eingeschlagen wo runter fahre. Bisher meinten alle zu mir das die Feder verspannt ist... hoffe das hat nicht alles was miteinander zu tun..
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


roetka
Beiträge: 249
Registriert: 6. Sep 2006, 12:19
Wohnort: Winnekendonk
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon roetka » 14. Mär 2007, 19:08

Habe auch geräusche von vorne Links, wenn ich eingeschlagen wo runter fahre.
daran könnte es liegen.. je nachdem wo du runterfährst,... also wie hoch es ist... liegts daran... zu oft sollte man halt nicht irgendwelche kannte runterfahren... da KANN sich schon mal was verziehen!
Fahrzeuge: Volkswagen T3  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 14. Mär 2007, 19:09

Das Schleifen beim Volleinschlag und leichter Belastung ist normal...... Konzeptbedingt. :ka:

Bei mir ist es mehr ein lautes Knacken/Schlagen, meist nach längerer Standzeit. Das ist aber lenk-unabhängig.
Vielleicht Domlager, Querlenker- oder Längslenkeraufnahme...... Oder eine Schraube nicht hundertprozentig fest........ :ka: :(
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Themenersteller
K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 14. Mär 2007, 21:08

Habe auch geräusche von vorne Links, wenn ich eingeschlagen wo runter fahre.
daran könnte es liegen.. je nachdem wo du runterfährst,... also wie hoch es ist... liegts daran... zu oft sollte man halt nicht irgendwelche kannte runterfahren... da KANN sich schon mal was verziehen!
Ha Ha, mir ist klar das ich kein Geländewagen fahre.
Du fährst z.b. beim Einkaufen auf den Parkplatz, wo vor eine regenrinne mit nicht 100 prozentig abgesenktem bordstein ist. wenn du links abbiegen willst, schlägst du ein, und wupp, es knarrt.
Sprich wenn es beim einlenken federt, dann knarrt es etwas.

Aber hab schon verstanden wie du das meinst.


Naja ich werd halt das fahrwerk nochmal vermessen lassen, was anderes bleibt ja nicht übrig.

Mir ist grade sowieso aufgefallen, das der andere vorderreifen auch etwas sehr abgefahren ist, nur nicht so heftig wie der Erste. :evil: :evil: :evil:


Meint ihr, man sollte man vorderreifen mit den Hinterreifen tauschen, so wie es im Bordbuch steht?
Damit sie sich gleichmäßig abfahren...
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 14. Mär 2007, 21:15

Meint ihr, man sollte man vorderreifen mit den Hinterreifen tauschen, so wie es im Bordbuch steht?
Damit sie sich gleichmäßig abfahren...
Würde sich anbieten.
Aber immer achsweise und seitenrichtig. ;)
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Themenersteller
K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 14. Mär 2007, 21:16

Habe 35 Euro gezahlt.
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


Themenersteller
K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 14. Mär 2007, 21:37

DU hast doch eben gefragt was man für beides zahlt. Warum fragst du jetzt nochmal?!

Ja für beides. Messen das doch nicht aus und lassen dich dann wieder wegfahren.
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 14. Mär 2007, 21:41

Das knarren bei voll einschlag hab ich auch, ich geh morgen mal zu VW :vw: . Warscheinlich sind es die Koppelstangen. Die sind bei Polo öfters mal kapput. Meine Achvermessung hat 60€ gekostet. :)


Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 14. Mär 2007, 21:48

Muss ich was dazu beachten?

Egal ob ich mit Sommeralus oder Winterstagl komme


Themenersteller
K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 14. Mär 2007, 21:55

Gibt nichts zu beachten.
Ist egal mit was du hinfährst. Aber warum willst du das machen?! Du hast nichts am fahrwerk geändert.
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 15. Mär 2007, 07:59

Ne das nicht aber wenn ich das Lenkrad loslasse zieht erimmer etwas leicht nach links oder rechts manchmal aber auch gar nicht, kann dies an der einstellung sein oder am Fahrbahnbelag(Spurrillen)


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 15. Mär 2007, 08:05

Ne das nicht aber wenn ich das Lenkrad loslasse zieht erimmer etwas leicht nach links oder rechts manchmal aber auch gar nicht, kann dies an der einstellung sein oder am Fahrbahnbelag(Spurrillen)
immer an der gleichen Stelle der Strecke?
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


roetka
Beiträge: 249
Registriert: 6. Sep 2006, 12:19
Wohnort: Winnekendonk
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon roetka » 15. Mär 2007, 08:33

Ha Ha, mir ist klar das ich kein Geländewagen fahre.
Du fährst z.b. beim Einkaufen auf den Parkplatz, wo vor eine regenrinne mit nicht 100 prozentig abgesenktem bordstein ist. wenn du links abbiegen willst, schlägst du ein, und wupp, es knarrt.
Sprich wenn es beim einlenken federt, dann knarrt es etwas.

Aber hab schon verstanden wie du das meinst.
*puhhh* gut das du das verstanden hast... :) hät sonst wieder ne endlose Diskussion geben können. :) Aber mal eben zur Erklärung wie ich drauf gekommen bin.
Mach im Moment noch meinen Zivildienst bei der Caritas und wir bringen Essen auf Rädern rum... und haben dafür so Opel Combos und Renault Kangoos. Beim Combo haben wir vor dem Winter neue Reifen draufziehen lassen... Die davor drauf waren auch alles super... wagen nem vollem Check unterziehen lassen. Jetz gucken wir letztens mal auf die Reifen so aus Spaß drauf und sehen das am linken vorderreifen die Hälfte komplett blank ist. Wir fahren mit den Karren schon mal aufn Bordstein rauf und wieder runter je nach Parksituation in der Stadt.. und da ist mir das halt sofort eingefallen... :D
Fahrzeuge: Volkswagen T3  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 15. Mär 2007, 08:37

Ne das nicht aber wenn ich das Lenkrad loslasse zieht erimmer etwas leicht nach links oder rechts manchmal aber auch gar nicht, kann dies an der einstellung sein oder am Fahrbahnbelag(Spurrillen)
Das ist normal. Straßen sind immer in irgendeine Richtung abschüssig, das soll so ;)


Themenersteller
K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 16. Mär 2007, 18:04

So, war eben bei meinem Reifenspezi.

Erstmal hat er große Augen gemacht, als er in den Kofferraum geschaut hat. Sieht wohl selten nen Polo mit 17" Rädern :D

Jedenfalls meinte er nur, das wohl der Sturz nicht passt.
"Bei den riesen Walzen auf einem kleinen Polo... Die wiegen ja auch ganz schön. Und die Spurstangen sind doch nur fingerdick. Das muss man beim fahren doch gemerkt haben, das er zu einer Seite zieht" meinte er zu mir.

Super, was der Mann so erzählt hat *g*

Zumindest reicht wohl schon ein schlagloch, das der Sturz sich verstellt. Ich soll die Sommerreifen draufziehen und dann vorbei kommen, zum Vermessen und Einstellen.

Bin ja mal gespannt.. Die Winterräder haben übrigens genau das gleiche Bild :evil: Warum fällt mir sowas erst so spät auf...
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste