Golf 5 Heckklappenöffner

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Golf 5 Heckklappenöffner

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 20. Sep 2006, 11:54

EDIT by Fabolous: Alles zum Thema: Golf 5 Heckklappenöffner bitte hier rein posten! :danke:




Teurer wird es nur, da ich den Öffner vom Golf V da rein haben will. Hoffe das geht überhaupt.
Geht :!:
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hotte » 20. Sep 2006, 12:10

Woher weißt du?
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 20. Sep 2006, 12:10

Teurer wird es nur, da ich den Öffner vom Golf V da rein haben will. Hoffe das geht überhaupt.
Geht :!:
:D Jetzt Tobi, komm aber mit Butter bei die Fische oder wie das heißt.
Im Klartext: Berichte woher mein "Handloser Freund" diese Info hat!! :hä:

Fakten, Fakten, ... :D
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hotte » 19. Okt 2006, 17:52

Jetzt sag doch mal woher du weißt, daß der Golf 5 Öffner paßt. Der Stecker den ich hab paßt nämlich nich. :(
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 19. Okt 2006, 17:58

Hmmmm, vlt. hab ich mich da mal wieder zu weit aus dem Fenster gelehnt. Ich hatte mal Kontakt zu jemandem, der das bei seinem 6N2 realisiert hat. Ich würde das auch gerne realisieren und hatte ihn angeschrieben, ob man beim Umbau beim 9N/3 was beachten müsste und er meinte das müsste man nicht.

Leider hab ich die E-Mail-Adresse nicht mehr :evil: sonst hätten wir ihn nochmal fragen können.

[edit] Hier hab ich das mal im 6n2 Forum vom R-Adi angesprochen gehabt. Leider auch ohne Erfolg:
http://www.6n2.de/forum/thread.php?threadid=8378
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 19. Okt 2006, 19:15

Habe jetzt drüben extra nochmal nachgefragt.

Bislang ist kein weiterer solcher Umbau im 6N2 Forum bekannt.
Ich kann mich selbst auch nicht daran errinern, dass einer von den Polos sowas mal gehabt hat...

Zum 9N3 GTI-Spoiler:
Hat er nur Verschraubungen im Bereich der originalen Bremsleuchte oder wie beim 6N2 auch noch 2 zusätzliche Schrauben an den Seiten, die eine zusätzliche Bohrung benötigen? (siehe mein gelber Gastpolo, da war der Spoiler noch nicht drauf, die Löcher auf der Heckklappe aber schon vorbereiet)


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 19. Okt 2006, 23:38

Es gibt einen Golf IV der den Öffner vom Golf V drin hat. Ich such dann später mal das Bild :D

Edit: :cheesy:

Bild

Bild

Bild
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


Themenersteller
PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 20. Okt 2006, 09:07

Könntest du mal rauskriegen, wie er das gemacht hat? :danke:
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


phil9n

Ungelesener Beitragvon phil9n » 20. Okt 2006, 10:09

Könntest du mal rauskriegen, wie er das gemacht hat? :danke:
Würde behaupeten das er ne G5 Heckklappe genommen hat. Hat das Blech um den Öffner ausgeschnitten in seine Hecklappe ein Loch geamcht. Dann das Teil von g5 drangeschweißt und dann Verzinnen, spachtel, lacken.

Du kannst jeden taster an der Heckklappenentrieglung vom 9n1/3 anschließen. Sind nur 2 Kabel. +- die an den neuen Griff und schon geht die Heckklappe auf.

Hab auch nen Taster in der Scheibe. Ist ja nichts anderes wie wenn du am Hecklappengriff ziehst, ist nämlich auch ein Taster


Themenersteller
PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 20. Okt 2006, 10:14

Würde behaupeten das er ne G5 Heckklappe genommen hat. Hat das Blech um den Öffner ausgeschnitten in seine Hecklappe ein Loch geamcht. Dann das Teil von g5 drangeschweißt und dann Verzinnen, spachtel, lacken.
Okay, das ist klar.
Du kannst jeden taster an der Heckklappenentrieglung vom 9n1/3 anschließen. Sind nur 2 Kabel. +- die an den neuen Griff und schon geht die Heckklappe auf.

Hab auch nen Taster in der Scheibe. Ist ja nichts anderes wie wenn du am Hecklappengriff ziehst, ist nämlich auch ein Taster
Das heißt, die Kabel vom Golf V Öffner sind mit denen der Heckklappenentriegelung kompatibel?
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 20. Okt 2006, 10:19

Kabel sind immer kompatibel! ;-) Wirst wohl andere Stecker brauchen oder so, aber im Grunde kann es net schwer sein, das Ding anzuschließen! Das schwierigste ist der Einbau des Öffners! Bestimmt recht teuer! Du brauchst ne 5er Klappe zum zerschneiden, einen guten Bleckbatscher, Lackierer, Kleinteile... viel Geld für so ein Projekt! Wär aber sehr geil! ;-)
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 20. Okt 2006, 10:22

Die "Geilheit" der Sache wird noch gegipfelt durch die Tatsache, dass es eine versteckte Rückfahrkamera für den Golf V Öffner gibt. Der wird dort versteckt eingebaut und fährt automatisch raus (Öffner klappt hoch), wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird.

So kam ich erst auf diese Idee.

Aber ich hab ja letztens erst gemerkt, wird teuer Lackierer sind.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 20. Okt 2006, 10:27

Das mit der Cam hab ich mal im TV gesehen! Echt ne schöne Sache! ;-)
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hotte » 20. Okt 2006, 11:06

Wie gesagt, die Stecker von Golf V Öffner und ner Polo 9N-klappe sind nicht identisch. Hab ich beides ja zu Hause liegen.
Was mich auch wundert, beim Polo is noch ein Gestänge was das Schloß betätigt, bei dem Golf V Ausschnitt den ich habe nicht.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 20. Okt 2006, 11:09

Das "Gestänge" betätigt doch nur so nen kleinen Microschalter oder? Hab mein Schloß leider nimmer :) Also hab ich auch kein Prob :D
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hotte » 20. Okt 2006, 11:16

Muß ich nochmal gucken, aber ich glaube der Microschalter wurde schon vorher betätigt.
Ich mache Sonntag mal Fotos von den beiden Dingern.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


phil9n

Ungelesener Beitragvon phil9n » 20. Okt 2006, 11:37

Wo ist das Problem. Stecker abschneiden. + an + und - an - und schon die Heckklappe auf.

Geht mit jecdem TASTER. Die G5 entriegelung ist auch nur ein Taster, wies bei fast jedem neuen VW ist. und der Griff vom Polo ist auch nur ein taster.

Also schneidet die stecker ab und klemmt die an den G5 taster.


Kev
Beiträge: 121
Registriert: 27. Feb 2006, 21:10
Wohnort: Pforzheim/Nord

Ungelesener Beitragvon Kev » 20. Okt 2006, 15:41

Hallo.

Ist ein guter Freund von mir der das an seinem 4er Jubi umgebaut hat.
Hat den Ausschnitt der Heckklappe vom 5er auf seine vom 4er adaptiert und den Anschluß so umgebaut das alles passt.


Wenn jemand spezielle Fragen dazu hat kann ich ihn gerne mal fragen...


Themenersteller
PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 20. Okt 2006, 15:43

Bestimmt recht teuer! Du brauchst ne 5er Klappe zum zerschneiden, (...)
Teuer ist es mit Sicherheit, aber man braucht ja nicht gleich ne neue Klappe! Brauchst ja nur nen Ver Fahrer mit gecleantem Heck nach seinem Blech fragen!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hotte » 20. Okt 2006, 15:58

Oder bei ebay den Ausschnitt ersteigern. :D
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste