Sub und Endstufe

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
X-Blade
Beiträge: 76
Registriert: 2. Jul 2006, 00:18
Wohnort: Espelkamp

Sub und Endstufe

Ungelesener Beitragvon X-Blade » 22. Okt 2006, 10:41

Hi there

Hab jetzt ein Angebot von einem Bekannten bekommen.
Ein Magnat Sub 350 Watt RMS 30cm Durchmesser.
Will das ganze in eine Reserverad Mulde bauen...klappt das????

SUb mit Kabeln bekomme ich für 70€ 8)
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 22. Okt 2006, 10:50

Klappen tut das sicherlich besorge bitte mal die TSP von dem Subwoofer dann kann man Dir sagen ob der mit der RRM harmoniert oder eher nicht.

Gruß

Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Themenersteller
X-Blade
Beiträge: 76
Registriert: 2. Jul 2006, 00:18
Wohnort: Espelkamp

Ungelesener Beitragvon X-Blade » 22. Okt 2006, 11:21

HI

Also genuae Bez. lautet Magnat Destructor 1200
Bekomme das dingen mit einem 3fach abgeschirmten Chinch Kabel und 1 oder 2 16q Stromkabel für 65€
Is das dingen gut??
Bild


maasterflash
Beiträge: 180
Registriert: 16. Feb 2005, 14:34
Wohnort: Mühlheim am Main
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon maasterflash » 22. Okt 2006, 12:58

Also ich habe dieses Teil und finde ihn gar net schlecht, hatte ihn vorher in 65 Liter BR, da ging er gut tief runter wurde aber nach unten hin schwammiger.
Hab dann das BR-Loch zugemacht, so kommen die Bässe präziser und satter rüber.

Also Magnat ist ja eigentlich kein so guter Hersteller vor allem was das Einsteigersegment angeht, die Oberklasse, zu der dieser Sub ja zählt oder gezählt hat, soll ja ganz gut sein.

Das Teil ist auf jeden Fall ein Trümmer, wiegt glaube ich 22 Kg, also das Teil bringt schon was rüber...

Hier ist er:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 22. Okt 2006, 13:05

Also die Werte passen schonmal für nen RRM Einbau.

Hier die Vorschläge von Magnat :

http://www.magnat.de/download/destructor.pdf

Gruß

Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Themenersteller
X-Blade
Beiträge: 76
Registriert: 2. Jul 2006, 00:18
Wohnort: Espelkamp

Ungelesener Beitragvon X-Blade » 22. Okt 2006, 20:22

Hi

@maasterflash

Wo hast du deine Endstufe? Und wie hast du das alles eingebaut????
Bild


maasterflash
Beiträge: 180
Registriert: 16. Feb 2005, 14:34
Wohnort: Mühlheim am Main
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon maasterflash » 23. Okt 2006, 07:24

Hi, also ich bin folgender Maßen vorgegangen:

1. Trennwand in die Mulde eingebaut, sprich ein Brett zurechtgesägt und mit Montagekleber befestigt.
Bild

2. Um Eigenresonanzen und blechernen Klang zu minimieren habe ich die Mulde mit Bitumenmatten gedämmt. Auf die Trennwand habe ich vorher noch ein 4-Kantholz geklebt zur Stabilisierung:
Bild

3. Anschließend wurde das ganze noch mit Noppenschaumstoff ausgekleidet. Diesen habe ich mit Sprühkleber befestigt.
Bild

4. Den Deckel des Gehäuses habe ich von meinem Freund Tim auf der CNC-Fräse fräsen lassen. Das Maß dafür habe ich vom Originalteppich abgezeichnet.
Bild

5. (Den doppelten Boden mußte ich in der Mitte teilen, da er sonst unmöglich in den Kofferraum gepaßt hätte, mit dem Teppich allerdings keine schlechte Erfindung, da der Teppich wie ein Schanier wirkt.)
Warum weiß ich selbst net, kein anderer hat glaub ich so nen geteilten Boden, naja vielleicht war ich doof zu der Zeit....
Bild

6. Hier sieht man eine meiner alten Stereoblöcke (Meine gute Alpine 3544), hatte noch eine Kenwood fürs FS, hat sich aber alles geändert mittlerweile:
Bild

Mittlerweile treibt eine Steg 105.4 meinen Sub und das FS an und man glaubt es kaum, die hat fast soviel Power wir die 2 alten Stereoblöcke bei halber Grösse, das sieht dann ungefähr so aus:

Klick oder klick
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 23. Okt 2006, 10:20

Und das soll dicht sein ? Und wofür Noppenschaumstoff ? Da könnte man durch Umkonstruktion weitaus mehr rausholen.

Gruß

Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


maasterflash
Beiträge: 180
Registriert: 16. Feb 2005, 14:34
Wohnort: Mühlheim am Main
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon maasterflash » 23. Okt 2006, 11:08

Und das soll dicht sein ?

Das Teil ist 100% dicht!!!! Die Trennwand passt 100% und ist dicht eingeklebt und der Deckel passt 100% und wurde auch mit Montagekleber eingeklebt!!! Dicht ist es, aber raus gehts nimmer so leicht!!!!
Und wofür Noppenschaumstoff ?

Der Noppenschaum verhindert stehende Wellen im Gehäuse und mindert die Schallübertragung an dasselbe!!!

Da könnte man durch Umkonstruktion weitaus mehr rausholen.

Meinste, was soll denn anders werden??? Denke man kann jeden Umbau optimieren!! Und 65 Liter aus der RRM rausgeholt ist schon enorm.
Anders sollte es nicht werden, weiß net was es da zu nörgeln gibt???
:D

Gruß

Dirk
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 23. Okt 2006, 11:16

Und das soll dicht sein ?

Das Teil ist 100% dicht!!!! Die Trennwand passt 100% und ist dicht eingeklebt und der Deckel passt 100% und wurde auch mit Montagekleber eingeklebt!!! Dicht ist es, aber raus gehts nimmer so leicht!!!!

- das würde mich ehrlich gesagt schon daran hindern den Ausbau so zu gestalten

Und wofür Noppenschaumstoff ?

Der Noppenschaum verhindert stehende Wellen im Gehäuse und mindert die Schallübertragung an dasselbe!!!

- Noppenschaumstoff schluckt aber auch Schall.

Da könnte man durch Umkonstruktion weitaus mehr rausholen.

Meinste, was soll denn anders werden??? Denke man kann jeden Umbau optimieren!! Und 65 Liter aus der RRM rausgeholt ist schon enorm.
Anders sollte es nicht werden, weiß net was es da zu nörgeln gibt???
:D

- nicht gleich beleidigt sein, es gibt halt Leute die sowas gerne rückrüstbar bauen.

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


maasterflash
Beiträge: 180
Registriert: 16. Feb 2005, 14:34
Wohnort: Mühlheim am Main
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon maasterflash » 23. Okt 2006, 11:49


- das würde mich ehrlich gesagt schon daran hindern den Ausbau so zu gestalten

Mir blieb halt keine andere Wahl, ich wollte die 65 Liter erreichen und somit ging schonmal keine Kiste in die RRM, ausserdem lässt sich der Montagekleber eigentlich ganz gut bearbeiten, kannste sogar mit nem Cutter wegschneiden, die Mühe ist es mir halt wert gewesen, fahr das Auto ma locker 6 Jahre oder so..

- Noppenschaumstoff schluckt aber auch Schall.

Das mag sein, aber Blechwanne eignet sich mit ihrem Millimeter Blech eigentlich überhaupt nicht als Gehäusematerial, somit wird das halt noch ein bissi abgefangen, also ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, kenn logischerweise ja auch keinen Vergleich zu ohne...

- nicht gleich beleidigt sein, es gibt halt Leute die sowas gerne rückrüstbar bauen.

Beleidigt bin ich net, kannst ja net wissen wie es gemacht ist, doch sollte man, wenn man schon weiß wie man es besser machen könnte, und das ja auch Thema hier ist, nicht nur "schwebende" Kommentare einfügen (ist mir grad so eingefallen :D :D ) sondern könnte ja vielleicht mal so nen kleinen Lösungsansatz mit einbringen, das würde wenigstens den Fragenden etwas mehr helfen. Ich mach da eh nix mehr, ausser der Sub verlässt mich und es muß was neues her, dann wird natürlich wieder überlegt wie man es besser machen kann.
Gruß Thorsten

PS: Ich schmoll ma ne Runde... :kuh:
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste