Golf 5 Heckklappenöffner

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

daheym

Ungelesener Beitragvon daheym » 25. Okt 2006, 08:48

wenn du den heckklappengriff ziehst (ohne am deckel zu ziehen) passiert genau das gleiche wie wenn du auf die FFB drückst -> die klappe entriegelt und du kannst sie irgendwie öffen (am wischer ziehen, finger irgendwo reinpulen)
du musst wie phil9n schon gesagt hat während dem entriegeln ziehen, sonst bleibt die klappe in der 2ten raststellung hängen

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 25. Okt 2006, 09:06

Die Länge des Schaltimpulses ist völlig egal. Baut mal die Verkleidung ab und schaut es euch an. An dem Golf 5 Öffner ist doch ein Schalter. Notfalls wird einer eingebaut.

@Hotte Bring das Ding mal mit wenn du die Spiegel mitbringst dann zeig ich dir das. Wann hast Zeit?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hotte » 25. Okt 2006, 09:47

Naja, da ich gestern nen Korb gekriegt habe hab ich jetzt wieder mehr Zeit mich ums Auto zu kümmern. :( Mal gucken vielleicht nächstes Wochenende?
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 25. Okt 2006, 10:46

oh.. das tut mir leid.. Könnten wir eigentlich machen. Oder hast du irgendwann auf einem Samstag zeit?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 25. Okt 2006, 12:11

[...]und der Griff vom Polo ist auch nur ein taster[...]
[...]Auf jeden Fall geht nach unten zum Schloß noch ein Gestänge[...]
Es muss noch ein Gestänge dran sein, denn man kann die Hecklappe auch nur mit dem Schlüssel öffnen, ohne am Taster zu ziehen.
Ist praktisch wenn die Elektrik streikt. (EDIT: Wenn man z.B. die 110A Sicherung für den Innenraum durchknallen lässt..... :flöt:)

Wollte ich nur mal so erwähnen.... :lolli:
Zuletzt geändert von Didget am 25. Okt 2006, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 25. Okt 2006, 12:27

Das stimmt, war aber bei mir noch nie der Fall.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


DuRoX
Beiträge: 233
Registriert: 2. Aug 2006, 18:40
Wohnort: Helmstedt

Ungelesener Beitragvon DuRoX » 25. Okt 2006, 12:54

Mal nen kurzer Einwurf... Als ich meinem Wagen gearbeitet habe und die Batterie abgeklemmt war, konnte man zumindest bei mir den Kofferraum nicht mit dem Schlüssel öffnen. Der Kofferraum war vorher nicht verschlossen, sondern offen. Habe mich auf gewundert...
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 25. Okt 2006, 13:11

Mal nen kurzer Einwurf... Als ich meinem Wagen gearbeitet habe und die Batterie abgeklemmt war, konnte man zumindest bei mir den Kofferraum nicht mit dem Schlüssel öffnen. Der Kofferraum war vorher nicht verschlossen, sondern offen. Habe mich auf gewundert...
also mit dem Schlüssel geht das bei mir immer, musst nur den Schlüssel gedreht halten dann gehts ;)
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


DuRoX
Beiträge: 233
Registriert: 2. Aug 2006, 18:40
Wohnort: Helmstedt

Ungelesener Beitragvon DuRoX » 25. Okt 2006, 13:38

Mal nen kurzer Einwurf... Als ich meinem Wagen gearbeitet habe und die Batterie abgeklemmt war, konnte man zumindest bei mir den Kofferraum nicht mit dem Schlüssel öffnen. Der Kofferraum war vorher nicht verschlossen, sondern offen. Habe mich auf gewundert...
also mit dem Schlüssel geht das bei mir immer, musst nur den Schlüssel gedreht halten dann gehts ;)
Genau das hab ich, aber bei mir ging es NICHT ;)

Aber BTT ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hotte » 25. Okt 2006, 13:40

Wenn kein Strom anliegt kann doch auch der Schalter das Schloß nicht entriegeln oder?
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 25. Okt 2006, 23:06

Geht mit dem schlüssel mechanisch.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hotte » 26. Okt 2006, 18:22

Übrigens, was meint ihr wird das einschweißen und lackieren kosten?
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


phil9n

Ungelesener Beitragvon phil9n » 27. Okt 2006, 08:10

Wenn du es mit Rechnung machen lässt tippe ich mal so auf 300-500 euro je nach Lackierer.

Einer wollte fürs cleanen bei mir 500 euro haben :oh:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste