Wie tief is das?
Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 321
- Registriert: 11. Okt 2006, 17:44
- Wohnort: Osterfeld ( aber im schönen Osten)
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Wie tief is das?
hi leute,
bin ja noch nich so lange hier und will mich schon mal für mein auto informieren.
hier is ma nen link zu nen anderen polo9n.info user http://www.polo9n.info/polo-1207.html (LowLife 9n's Polo 9N ).wollte mal wissen wie tief das is und ob man das durch nen ganz normales weitec hicon gt im TÜV geprüften bereich auch schafft,wenn man auch felgen in 9X16 hat.wenn nicht,wie ist das mit den tieferlegen bis 90mm?hab gelesen das man das fahrwerk auch bis 90mm tief bekommt.muss man da andere federn kaufen oder einfach weiter runter drehen?kann man die 90mm nicht irgendwie eingetragen bekommen?
danke,weiß das es einige fragen sind.
bin ja noch nich so lange hier und will mich schon mal für mein auto informieren.
hier is ma nen link zu nen anderen polo9n.info user http://www.polo9n.info/polo-1207.html (LowLife 9n's Polo 9N ).wollte mal wissen wie tief das is und ob man das durch nen ganz normales weitec hicon gt im TÜV geprüften bereich auch schafft,wenn man auch felgen in 9X16 hat.wenn nicht,wie ist das mit den tieferlegen bis 90mm?hab gelesen das man das fahrwerk auch bis 90mm tief bekommt.muss man da andere federn kaufen oder einfach weiter runter drehen?kann man die 90mm nicht irgendwie eingetragen bekommen?
danke,weiß das es einige fragen sind.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
90mm??? Mit Rädern vom Cuore vielleicht 

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller - Beiträge: 321
- Registriert: 11. Okt 2006, 17:44
- Wohnort: Osterfeld ( aber im schönen Osten)
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
sind ca 60mm tiefer...hab ich auch in etwa, nur mit 17 Zoll
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
na ich denke kaum das es 70mm sind...denn bei 16er Felgen hat man auch deutlich mehr Gummi auf den Felgen als bei ner 17er Felge
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
-
- Beiträge: 594
- Registriert: 31. Mai 2006, 19:31
- Wohnort: Untersteinbach
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
LOL ein schlagloch bzw. bodenwelle und vom auto ist unten die hälfte weggschliffen...macht ihr mal 80 oder 90mm. Wir treffen uns dann an der nächsten Tanke mal, oder auch nicht

Fotorgrafie ist der einzige Trick des Menschen, die Zeit zu überlisten, bevor sie im Abgrund des Vergessens verschwindet.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Audi
Ich denke mal, dass das KW ganz unten ist, also wird das so in der Gegend von 65 mm sein. meiner is ja auch bis Anschlag unten und so einen großen Unterschied stell ich auch nicht fest, außer, dass seine Reifen breiter sind und weiter rauskommen... 

quattro, Audi quattro.
Fahrzeuge:
Audi A6 Avant
-
- Beiträge: 180
- Registriert: 16. Feb 2005, 14:34
- Wohnort: Mühlheim am Main
- Kontaktdaten:
Hi,
habe das mal so mitverfolgt und finde die Aussagen über die Tieferlegung in cm immer etwas wagemutig, da die originalen Fahrzeughöhen doch sehr schwanken...
Oder nett??? Also ich habe schon Polos gesehen in Originalzustand, die hatten Platz am Kotflügel, da konntste den ganzen Kopf rein stecken, und bei meinem z.B. wars nur ne halbe Handbreite...
Also wenn würde ich lieber in Restgewinde oder in "Abstand Radnabe - Kotflügel" vergleichen, das sind wenigstens Handfeste Werte, die auch verglichen werden können...
Dennoch schließ ich mich sunrace´s Meinung an, so 20mm Restgewinde könnte er haben, für 16" schon recht tief (Kotflügel), tiefer als Watercube´s glaube ich...
habe das mal so mitverfolgt und finde die Aussagen über die Tieferlegung in cm immer etwas wagemutig, da die originalen Fahrzeughöhen doch sehr schwanken...
Oder nett??? Also ich habe schon Polos gesehen in Originalzustand, die hatten Platz am Kotflügel, da konntste den ganzen Kopf rein stecken, und bei meinem z.B. wars nur ne halbe Handbreite...
Also wenn würde ich lieber in Restgewinde oder in "Abstand Radnabe - Kotflügel" vergleichen, das sind wenigstens Handfeste Werte, die auch verglichen werden können...
Dennoch schließ ich mich sunrace´s Meinung an, so 20mm Restgewinde könnte er haben, für 16" schon recht tief (Kotflügel), tiefer als Watercube´s glaube ich...
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
klasse tolle aussage...
ich kann mal bilder machen wie ca 83mm tiefer aussehen, samstag könnte es evtl. klappen....
Du kannst Ihn auch 120mm tiefer machen -->

Mir mußt Du nicht beweisen das Du sageundschreibe 83mm runter kommst, ich bin def. aus dem Alter raus und solange der Polo mein Erstwagen ist, muss der primär Alttagstauglich sein...
Aber wenn es gut für Dein Ego is --> Tu es!

i
haters.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
wie Fabolous schon sagte, es muss alltagstauglich sein (da sieht man wieder die Altersunterschiede - scheisse sind wir alt
) - aber tief muss es auch sein, so dass es ein Kompromiss IMHO werden muss. IMHO sollte es nicht mehr als 60 sein und das ist schon ab und an knapp 


Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken
-
Themenersteller - Beiträge: 321
- Registriert: 11. Okt 2006, 17:44
- Wohnort: Osterfeld ( aber im schönen Osten)
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
hab da mal noch ne frage,wie ist das mit den eintragen?nimmt der TÜV das ab?der TÜV nimmt das doch nur ab,wenn da nichts schleift?kann ich da einfach federwegsbegrenzer reinmachen und dann nimmt er das ab?kann ich da trotzdem so tief fahren oder muss ich wenn ich die begrenzer reinmache was beachten?
danke
danke
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
der damalige 6N GTI meines Bruders war anfangs 120 mm tiefer ^^ dann "hochgedreht" auf 100mmN Freund von mir is beim 6N2 GTI vorne noch tiefer als 90 mm

(No fucking Airride

quattro, Audi quattro.
Fahrzeuge:
Audi A6 Avant
bringt dir rein gar nix, weil Du durch die verschiedenen Motorvarianten bei gleichem Restgewinde verschieden weit "fällst". Das einzige was definitiv eine genaue Aussage gibt, ist Kotflügel zu Radmitte, vorausgesetzt es ist nichts am Kotflügel bearbeitet wordenHi,
habe das mal so mitverfolgt und finde die Aussagen über die Tieferlegung in cm immer etwas wagemutig, da die originalen Fahrzeughöhen doch sehr schwanken...
Oder nett??? Also ich habe schon Polos gesehen in Originalzustand, die hatten Platz am Kotflügel, da konntste den ganzen Kopf rein stecken, und bei meinem z.B. wars nur ne halbe Handbreite...
Also wenn würde ich lieber in Restgewinde oder in "Abstand Radnabe - Kotflügel" vergleichen, das sind wenigstens Handfeste Werte, die auch verglichen werden können...
Dennoch schließ ich mich sunrace´s Meinung an, so 20mm Restgewinde könnte er haben, für 16" schon recht tief (Kotflügel), tiefer als Watercube´s glaube ich...
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste