Will Polo automatik, welchen?

Kaufberatung für Polos - neu oder gebraucht.


darkbound
Beiträge: 152
Registriert: 5. Mär 2006, 20:37
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon darkbound » 21. Okt 2006, 10:22

hm.. automatik nicht überzeugt?

ich hab nen automatik und bin voll zufrieden damit! ich würde mir kein auto mehr ohne automatik kaufen. wäre ich nicht son fahranfänger mit hoher einstufung UND wäre der 1.6 automatik da schon im angebot gewesen, hätte ich diesen genommen.

ich finde mein kleiner zieht ordentlich an, manchmal mehr als ich eigendlich will -.- letztens auf nasser straße hat erstmal mein ESP gegriffen weil ich zu viel gas gegeben hab :D war garnicht so viel -.-

automatik sieht super schick aus und passt auch zu allen anderem im auto. das war auch ein grund für meine entscheidung.

wo ich ja mmer schwärme ist der highline touran von meinem "papa". der hat nen 2.0 TDI mit DSG Automatik :-O

fazit:
wenn du dir nen auto kaufst, musst du schon vorher wissen ob du dir das leisten kannst. sprit etc. ich bin sehr zufrieden mit meinem kleinem! ich nutze das auto wenig für autobahn da ich an der stadt wohne. finde automatik edler :o)
mfg
euer felix
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Perlico

Ungelesener Beitragvon Perlico » 21. Okt 2006, 10:54

Hallo,

der 3-Zylinder, egal ob Diesel oder Benziner ist mir zu rappelig. Ein 4-Zylinder läuft da wesentlich geschmeidiger ...


Gruss
Perlico


Themenersteller
Fillmore
Beiträge: 755
Registriert: 4. Sep 2006, 20:27
Wohnort: Kirchheim Teck
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fillmore » 21. Okt 2006, 11:56

Also im Auge hab ich irgend einen gebrauchten "jung" Polo 9N3 mit 80PS mit Klima.
Andererseits gabs bei unserem VW-Gebraucht händler einen super erodischen 130PS Golf IV TDI :O Das ding hatte vollaustattung mit Schiebedach und schönen Reifen @ 32.000 KM für 14.999 EUR.

Für meinen "alten" kireg ich vielleicht noch 8.000 EUR, wenns hoch kommt :( Das wären dann bis zu nem gebrauchten Polo vielleicht noch 4.000 und für den Golf IV 6.000 EUR -.-
Fahrzeuge: Audi B7  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 21. Okt 2006, 12:50

@Perlico - Hi,
...kann es sein,daß du in deinem obigen Beitrag die Climatic mit der Climatronic verwechselt hast - oder lese ich das nur falsch...?
Gruß
Hi,

ich verwechsele da nichts.

Die Climatronic ist die automatisch geregelte Klimaanlage mit Eingabe der Gradzahl und Anzeige derselben im Display der Climatronic.

Bei der Climatic geht das ganze über ein-/ausschalten am A/C-Schalter, mehr nicht. Und die Climatronic hat eben neben dem Display auch eben einen leistungsgeregelten Klimakompressor.


Gruss
Perlico
Hi,
...ahh - jetzt hat es bei mir geklickt,was mir so seltsam vor kam....
Dein Verkaufsberater hat dich da aber etwas falsch beraten - auch die Climatic hat einen leistungsgeregelten Kompressor.
Nur daß du da die Temperaturwahl/Lüftungsstufe analog vornimmst.....und ganz abschalten kannst.Bis auf die 2%,welche permanent vom Kompressor gefördert werden.
Wenn du also deine Climatronic im auto-Betrieb hast,wird dein Spritverbrauch höher sein als mit einer abgeschaltenen Climatic.
...ich weiß - alles graue Theorie... ;-)

Gruß
Man gut, dass diese schwerwiegende Falschaussage berichtigt wurde ;)


Themenersteller
Fillmore
Beiträge: 755
Registriert: 4. Sep 2006, 20:27
Wohnort: Kirchheim Teck
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fillmore » 26. Okt 2006, 19:25

Und mal wieder ein Status Bericht.
Mein Vater will mir immernoch einreden, dass ich mir einen Mercedes Leasen soll. Das wäre ein C-Klasse Sportcoupé 180 KOMPRESSOR für 190EUR im Monat + Anzahlung und Schlussrate auf 36 Monate. (btw. arbeite für Daimler, deswegen etwas billiger).
Allerdings find ich meinen Polo super erotisch. Allein der Verbauch ist krass. Die C-Klasse würde ausserorts 8,7 Liter Brauchen. Ein 1.4 Polo 80 PS glaub nur 5.6 Liter.

Ich hab mal im VW-Konfigurator einen Polo 1.4 80 PS Zusammengestellt und war dann bei einer Anzahlung von 6000 EUR mit ca. 130 EUR bei 24 Monatsraten + Schlussrate dabei. Wenn ich mich recht erinnere.

Wichtig wären mir im neuen Polo eben Comfortline wegen Getränkehalter *g* und Coming Home Funktion. MP3-CD-Radio ist auch wichtig (scheiss CD-Wechslerei da).
Fahrzeuge: Audi B7  


_hen
Beiträge: 910
Registriert: 28. Mär 2006, 20:53
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon _hen » 26. Okt 2006, 19:32

Musst du wissen. Ich würde in diesem Falle eindeutig zum Sportcoupé greifen. So günstig kommst nich wieder an eine C-Klasse (außer du bleibst bei DC).
Wie gesagt, musst wissen, was dir das Auto bedeutet, welchen Wert es in deinem Leben hat. Bei mir hat es einen großen, einen sehr großen. Und wenn du nur ans Sparen denkst, dann hol dir einen gebrauchten 3L Lupo. ;D
Das Sportcoupé hat im Gegensatz zu deinem Polo auch mehr PS, 143 an der Zahl. Und mehr Hubraum.


Vom fahren her ist ein MB ganz was anderes als ein Polo. Nun liegt es an dir, ob es dir wert ist...

edit:

Les es grad erst....für einen Polo 1.4 mit 80 PS 130 € im Monat? Trotz 6000 € Anzahlung? lol

Geh mal zu Sixt.de, lass ihn dir dort als Leasingwagen durchrechnen und geh mit diesem Angebot zu deinem Händler.
Zuletzt geändert von _hen am 26. Okt 2006, 19:36, insgesamt 2-mal geändert.


Themenersteller
Fillmore
Beiträge: 755
Registriert: 4. Sep 2006, 20:27
Wohnort: Kirchheim Teck
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fillmore » 27. Okt 2006, 18:48

also wie gesagt ^^ im gegensatz zu meinem daddy will ich einfach nen polo. der ist einfach klasse. direkte schaltung, wendig, gutes fahr-feeling, hart. und das ganze als 1.6er wäre echt geil.
bin nur grad echt am überlegen, nich nen polo gti zu nehmen, weil von der leistung wär das c-sportcoupé dann gleichwertig, nur der preis ist deutlich niedriger. selbst mit firmenangehörigen-rabatt zahl ich für ne neue c-sportcoupé 27.000 EUR. für den polo gti mit mp3 radio evtl. mit schiebedach (falls das beim gti gibt ^^) ca. 20.000 EUR.
Fahrzeuge: Audi B7  


Themenersteller
Fillmore
Beiträge: 755
Registriert: 4. Sep 2006, 20:27
Wohnort: Kirchheim Teck
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fillmore » 31. Okt 2006, 02:24

Hallo Commnity :alle:

Hab mich jetzt doch für einen Polo 1.4 mit 80 PS entschieden. Da ich da Geld leider nicht für einen Polo 1.6 mit 105 PS habe und es solche Fahrzeuge nicht gebraucht gibt, werde ich einen mit 1.4 Liter 80 PS nehmen. Diese gibt es in der Gebrauchtwagen-Börse ab ca. 12.000 EUR. Für den alten bekomme ich nach einer Schätzung ca. 9000 EUR, was eine Differenz von knapp 3000 EUR ist. Das kann ich dann locker per 24 Monate abzahlen. Kann auch etwas mehr sein, evtl. 13.500 EUR. Je nach KM und Ausstattung.
Wichtig ist mir jedenfalls, dass es ein 4-Zylinder ist, CD-Radio hat und Klima. Dementsprechend eben Comfortline.
Wer aus dem Raum Ba-Wü kommt und Intresse an meinem "alten" hat, kann sich gerne melden *g*
Fahrzeuge: Audi B7  


Perlico

Ungelesener Beitragvon Perlico » 31. Okt 2006, 09:20

Hallo,

guck mal bei http://www.volkswagenbank.de, der gibt es ein Finanzierungsangebot für 1,9 % für den Polo:

Das 1,9 %-Paket mit 10 % Nachlass bei ESP für den Fox und Polo:

* Finanzierung zu 1,9 % effektivem Jahreszins in Verbindung mit
* Kfz-Versicherung mit Vollkasko
* 10 % Nachlass auf die Kfz-Vollkasko bei Sonderausstattung ESP
* Garantieverlängerung
* Kreditabsicherung auch bei Arbeitslosigkeit

Die Konditionen für Polo/Fox haben sich ab 01.10. verschlechtert, vorher war das analog Golf - 0,9 % ...


Gruss
Perlico


darkbound
Beiträge: 152
Registriert: 5. Mär 2006, 20:37
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon darkbound » 31. Okt 2006, 10:02

automatik for the world
mfg
euer felix
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Fillmore
Beiträge: 755
Registriert: 4. Sep 2006, 20:27
Wohnort: Kirchheim Teck
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fillmore » 17. Nov 2006, 02:08

Ok, Leute!

Erst einmal Danke für eure Hilfe. Aber momentan kann und will ich mir einen neuen Polo nicht leisten. Ich müsste für einen 1.6er Polo oder 1.4er Polo einen Finanzierungskredit von ~ 6.000 EUR aufnehmen. Das ist mir einfach zu viel. Auch wenn ich meinen Polo liebe aber meinen 3-Zylinder Rüttel und Stotter Motor wie ein Mercedes hasse, ich behalte ihn.

Das ist warscheinlich nicht das richtige Forumsabteil dazu, aber nen neuen Trade will ich nicht unbedingt aufmachen, sonst wird alles so unübersichtlich. Ich würde gerne meinen Polo etwas "abdämmen". Weil mich das Motorgeräusch einfach stört. Hab in verschiedenen Forumsbeiträgen gelesen, dass es solche Motordämmungen gibt. Welche wäre da denn von Vorteil? Kann man auch andere Stellen abdämmen? Wie z.B. Türen oder so? Ich möchte erst einmal das Fahrgeräusch und den Motorlärm so niedrig wie möglich machen.
Dann fang ich an, meinen Wagen etwas optisch aufzubessern. Hab schon nachgefragt wegen Grill lackieren und so. Ich hab dieses "Tossa Blau" oder wie man dass nennt. Silber passt da doch nicht ganz dazu. Eher weiss. Wobei - auch zur Gewichtsreduzierung - dachte ich noch an schöne 17" Felgen im Sommer.
Innen besorg ich mir wie beim 9N so ein "Einbauschacht" für's Radiio, dass ein normales DIN Radio reinpasst. Das muss dann ein farbiges Display haben und visuell zur Musik abgehen.
Fahrzeuge: Audi B7  


Themenersteller
Fillmore
Beiträge: 755
Registriert: 4. Sep 2006, 20:27
Wohnort: Kirchheim Teck
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fillmore » 18. Nov 2006, 01:49

Nur nochmal so ne Frage nebenbei. Bin leider kein KFZ-Mechaniker ;D
Was wäre denn besser. Ein 1.4 Liter Benziner @ 80 PS oder ein 1.4 Liter Diesel mit Turbolader? Die 1.4er @ 80PS haben doch nen Turbolader - oder?

Welcher der beiden beschleunigt besser und wer der beiden ist ruhiger im Motorgeräusch??
Fahrzeuge: Audi B7  


Themenersteller
Fillmore
Beiträge: 755
Registriert: 4. Sep 2006, 20:27
Wohnort: Kirchheim Teck
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fillmore » 20. Nov 2006, 18:00

Ok Leute, wir haben ein Problem 8O

Hatte heute ein komisches Motorgeräusch und ruckeln. Bin auf dem Heimweg bei VW gewesen. Ein Marder hat mir das Kabel zerbissen am 2. Zylinder für die Kraftstoffeinspritzung. Hab das dann auch gleich reparieren lassen und mich im Verkauf zu meinem Verkäufer gesetzt, der mir damals den Polo verkauft hat.
Ich hab mich mit ihm über ein neues Auto unterhalten. Und wie der Zufall es so wollte, war ein Hauseigener Jetta da. Und verdammte Sch**** ich hab mich in das Auto verliebt. Schönes silber, Comfortline, 77kW / 102 PS @ 1.6 liter Motor. War eine Tageszulassung und hat ~100 KM auf dem Tacho. Zusätzlich hatte der Wagen schöne 17" Alu-Felgen und wurde 15mm tiefer gelegt. Der Preis : 18.500 EUR.

Ok, für den alten kriege ich ca. 8500-9000 EUR. Wo oder wie krieg ich den Rest? HELP ME :oh:
Fahrzeuge: Audi B7  


Themenersteller
Fillmore
Beiträge: 755
Registriert: 4. Sep 2006, 20:27
Wohnort: Kirchheim Teck
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fillmore » 29. Nov 2006, 02:54

Hallo Community :alle:

Meine Freundin hat mich auf den Boder der Tatsachen zurück geholt - Gott sei dank *g* Da wir in absehbarer Zeit (ca. 1 Jahr) zusammen wohnen wollen, wird das mit abzahlen eines teuren Autos schwer. Wir wollen aber auch gerne mal mit dem Auto in den Urlaub fahren. Da ich fahren werde, ist mir mein 55 PS 3-Zylinder Polo einfach zu Laut und "Kraftlos". Bei mir sind maximal 140 KM/H drin @ 4700 UPM. Das nervt.
Darum dachte ich nun wirklich ernsthaft an einen gebrauchten Polo 9N3 mit 1.4 Liter @ 80 PS (4-Zylinder). Kann man mit so einem Fahrzeug mit etwas "Motorraumpolsterung" zur Geräuschunterdrückung gemütlich 800-1000 KM in den Urlaub fahren? Was kostet eigentlich diese POWERBOX für den 1.4er TDI? Hat der Polo 9N3 1.4 80 PS TDI einen Turbolader?

Weil wenn man das so sieht, ein Polo 1.6 oder der Jetta würden beide ca. 18.000 EUR kosten. Das ist zuviel. Für meinen alten krieg ich ca. 8500 bis 9000 EUR. Das wären dann im günstigsten Fall 9000 EUR Differenz. Ein gebrauchter 9N3 1.4 Liter 90 PS Polo TDI kostet je nach Ausstattung und Fahrleistung 13.000 bis 14.000 EUR. Das wäre noch in meiner Barbezahlungsgrenze.

Wieviel Mehrleistung erreiche ich durch diese POWERBOX? 10%?

Wenn ihr mich überzeugt, weiss ich auch was ich kaufe *g*

Gruß, Filly
Fahrzeuge: Audi B7  


MacSassi
Beiträge: 16
Registriert: 14. Jul 2006, 17:29
Wohnort: München

Ungelesener Beitragvon MacSassi » 29. Nov 2006, 12:40

Nimm mal die coole Sonnenbrille ab und studier mal die Polo-Prospekte von VW, vor allem den mit den technischen Daten. Da steht doch fast alles drin was Du wissen willst. Und schmeiß nicht den 80 PS Benziner mit dem 80 PS Diesel so wild durcheinander, weiß man ja gar nicht was Du meinst. :-?

Ob Du mit dem jeweiligen Modell in Urlaub fahren kannst, kann Dir hier vermutlich keiner beantworten. Mußt Du durch z.B. eine Probefahrt selber rausfinden, ob die Motorisierung Dir genügt. Dem einen reichts halt und dem anderen nicht.

;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 11. Dez 2006, 15:04

@Fillmore: Können kann man das auch mit dem ganz kleinen, ist nur die Frage wie.... Ach ja, habs gefühl du stellst dich an wie ne Frau ;-) und spielst hier ein bisschen den Alleinunterhalter.

Also wir haben u.a. auch den 1,6er Automatik seit Anfang September und sind sehr zufrieden. Ausschlaggebend war der niedriegere Verbrauch und die wesentlich besseren Fahrleistung als der 1,4 Automatik. Zudem der Aufpreis Ausstattungsbereinigt (ESP usw.) nicht mehr so groß ausfällt.
Heute kam noch der 1,4er 80PS Benziner dazu, über Fahrleistung kann ich mit grad mal 30km auf dem Tacho, davon 5 selber gefahren nicht viel sagen, außer dass er subjektiv flotter als die nur 5PS mehr gegenüber dem 1,4 75PS Vorgänger sich bewegt.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast