Lautsprecher für hinten

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 1. Nov 2006, 16:37

Ich hab nicht mehr viel Geld übrig...
das ist keine gute voraussetzung um neue komponenten zu kaufen ...
dann spar liebr noch ein paar monate, damit du beim kauf nicht auf einer geizwelle reitest und dich später nur ärgerst und im endeffekt mehr bezahlst ;-)

edit:
ich wollte auch hinten lautsprecher einbauen und hab es auch gemacht.
-->
PS : Geht jetzt eigentlich nicht mehr um Lautsprecher für hinten, so wie der Thread ja eigentlich heißt, ich wollte einfach keinen neuen Thread wieder aufmachen... Hoffe, dass ihr das versteht
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Nov 2006, 17:39

Ich hab nicht mehr viel Geld übrig...
das ist keine gute voraussetzung um neue komponenten zu kaufen ...
dann spar liebr noch ein paar monate, damit du beim kauf nicht auf einer geizwelle reitest und dich später nur ärgerst und im endeffekt mehr bezahlst ;-)
:dito:

Spar lieber, bis du noch 40€ ( ;) ) mehr hast...


Themenersteller
Dan7
Beiträge: 58
Registriert: 15. Okt 2006, 18:59
Wohnort: Wiesloch
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Dan7 » 1. Nov 2006, 17:39

@keks: Wenn ich mir die hifnonics hole wie masterflash sagte (ca. 90 Euro)oder die von paule9n3 abkaufe(ca. 40-50 Euro vllt. mehr), dann noch eine Endstufe für ca. 50-100 Euro, dann hab ich schon was ganz gutes. Nix besonderes oder richtig High-End mäßiges, aber was wo ich mit leben kann. Und paule sieht das annähernd ähnlich wie ich...(hoffe ich doch aus dem Gespräch bis jetzt herraus im ICQ ;) )

Ich hab eben nicht vor 300-500 Euro für Musik im Auto auszugeben(war mir von vorne rein klar!)

sry^^


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 1. Nov 2006, 18:01

zu dem neoset von paule würde bestimmt die wanted 2/160 ganz gut passen (auch aus dem hause monacor) --> kostet bei 120euro rum
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Nov 2006, 18:10

Da der HPB-602 (sieh mein vorvorhergehenden Post) kleiner und billiger ist, und sich der Unterschied, wahrscheinlich, in Grenzen hält, würde ich eher zu dem raten. Außerdem hab ich den auch und kann ihn nur empfehlen.


08/15
Beiträge: 271
Registriert: 22. Okt 2006, 20:00
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon 08/15 » 1. Nov 2006, 19:31

Ich hatte in meinem Golf 3 das Fronsystem Rainbow SLX 265 Deluxe. Ist find ich ein System mit unschlagbarem P/L Verhältnis. Super Klang, laut genug, würde ich sofort wieder kaufen.

Gruß, Lucas


MagicMatze
Beiträge: 16
Registriert: 1. Nov 2006, 11:12
Wohnort: Altheim

Ungelesener Beitragvon MagicMatze » 6. Nov 2006, 18:39

Ich hab den Thread jetz auch gelesen und vorher auch mit dem gedanken gespielt mir hinten Boxen reinzumachen.
Aber jetzt ratet ihr davon ab und zeigt auf ein gutes Frontsystem. Was ich mich aber frage, wie der Klang dann hinten wenn z.b. ne längere Autofahrt angesagt ist und man voll besetzt ist? Ist es dann nicht so, dass man nie ein gleichlautes nivea im Auto hat? Es also vorne lauter ist als hinten.
Warum dann nicht in die hinteren Türen Boxen rein und man kann schön überall gleich laut hören?


Außerdem würde ich gerne auch nen Tipp von euch haben, was ich mir den holen soll.
Was ich habe:
- Autoradio :http://www.conrad.de/script/roadstar_cd_652usmp.sap (nur ISO Stecker, ohne VW Norm Adapter)
- Geld: bis ca. 200€

Was ich gerne möchte:
- Boxen hinten (5 Türer) in die Türverkleidung --> Ist ja schon vorbereitet oder?
- Frontboxen so belassen. Wenn Geld übrig ist dann halt auch dort welche rein.
- Endstufe

Und jetzt würde ich (bin in newbie) von euch gerne Vorschläge, Einkaufstipps haben. Vllt auch noch Ideen zum Einabu. Wäre euch echt dankbar!

mfg matze

ps: falls diese Frage in dem Thread zu unübersichtlich ist, dann macht doch einfach nen neuen Thread draus.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 6. Nov 2006, 19:07

Wenn du serienmäßig hinten keine Boxen hast, dann ist da nichts vorbeireitet.
Du musst dir selber die Kabel ziehen.
Also wenn du jetzt nicht unbedingt so auf Bass stehst, dann sind die orig. Boxen garnichtmal so schlecht. Wie sie sich auf nen Amp anhören, weiß ich nicht.

Ich hab bei meinem Polo vorne und hinten Audio System Boxen (vorne 2 Wege, hinten Coax) und im Kofferraum zwei Subs.
Das Frontsystem und die Subs hängen auf dem Amp, die Boxen hinten hängen am Radio.
Bild


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 6. Nov 2006, 19:36

wenn du einfach nur ein bisschen musik im auto haben willst und keine großen ansprüche hast (geh ich jetzt mal von aus) würde ich vorne die originalen drin lassen.
für hinten empfiehlt es sich eigentlich nur lautsprecher einzubauen, wenn man öfters auch im fond jemanden sitzen hat und halt keine besonderen klangansprüche hat.
da wäre ein coax sicherlich am idealsten ...

das radio ist allerdings ein böses foul !!
da muss unbedingt was richtiges her! es ist eigentlich eine frechheit für sowas 90euro zu verlangen :evil:
für unter 150euro findest du radios von jvc, pioneer, sony ... die sind eigentlich uneingeschränkt empfehlenswert

eine endstufe lohnt sich da meiner meinung nach nicht

im allgemeinen gilt, bevor du dir etwas kaufst, solltest du dein wunschprodukt hier reinstellen, damit evtl. fehlkäufe vermieden werden können
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


MagicMatze
Beiträge: 16
Registriert: 1. Nov 2006, 11:12
Wohnort: Altheim

Ungelesener Beitragvon MagicMatze » 7. Nov 2006, 09:10

auch wenn das Radio jetzt net so der Bringer ist, werde ich es behalten. Bin eigentlich mit dem org. Frontsystem zufrieden aber irgendwie auch nicht...Nen knackigeren Sound würde mir echt gefallen!
Musikmäßig höre ich hauptsächlich Hardrock, Metal und manchmal auch etwas Dark Wave. Falls jemand mir da was empfehlen könnte (also nicht der über Bass)?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 7. Nov 2006, 10:57

auch wenn das Radio jetzt net so der Bringer ist, werde ich es behalten. Bin eigentlich mit dem org. Frontsystem zufrieden aber irgendwie auch nicht...Nen knackigeren Sound würde mir echt gefallen!
Den kriegst du aber einfacher und günstiger mit einem besseren Radio ;) Ich hatte am Anfang nen Medion drin und danach mein Pioneer - das sind Welten, auch mit Serienlautsprechern. Wer das nicht hört, ist komplett taub :D


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 7. Nov 2006, 11:11

:dito:
den "knackigen sound" bekommst du am einfachsten und günstigsten mit einem vernünftigen radio!

selbst wenn du die frontlautsprecher aufrüsten würdest (sagen wir mal 200euro) und sie an ne endstufe hängst (nochmal 200euro),
machst du einiges an potenzial durch das radio kaputt (und hast 400euro ausgegeben :| )

edit: vom aufwand dieser installation mal ganz abgesehen ...
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


MagicMatze
Beiträge: 16
Registriert: 1. Nov 2006, 11:12
Wohnort: Altheim

Ungelesener Beitragvon MagicMatze » 8. Nov 2006, 12:23

Was genau ist denn an meinem Radio schlecht? Allein die Marke kanns ja nicht sein!
Meine Ansprüche sind nicht extrem hoch, was die Klangqualität angeht. Will einfach mehr Power haben und das möglichst im ganzen Auto - nicht nur vorne.

Alles nur Klangfetischisten hier? :D
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 8. Nov 2006, 12:54

Ein billiges Radio bringt den Klang einfach nicht so klar rüber. Da verschwimmen die Frequenzen, man kann das dann auch über den Equalizer nicht richten.
Ein besseres Radio ist auch Meiner Meinung nach der einfachste Weg, den Klang zu verbessern.

Sows hier zum Beispiel wär nicht schlecht, auch wenn du nicht so viel Geld ausgeben willst. Aber wenn du noch n bisschen mehr drauflegst wärs wahrscheinlich auch nicht verkehrt...


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 8. Nov 2006, 13:06

die günstigen markenradios profitieren halt von den teureren, älteren modellen ...
dort werden wertige komponeten verbaut.

wohingegen in diesen billig-teilen nur schrott verbaut wird...
leistung kannst du von diesem radio nicht erwarten, somit wärst du gezwungen eine endstufe einzubauen

das würde einen größeren aufwand und höhere kosten als ein neues radio verursachen

versuch das radio am besten irgendwie wieder loszuwerden und hol dir dann ein vernünftiges
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 8. Nov 2006, 15:12

Was ich mich aber frage, wie der Klang dann hinten wenn z.b. ne längere Autofahrt angesagt ist und man voll besetzt ist? Ist es dann nicht so, dass man nie ein gleichlautes nivea im Auto hat? Es also vorne lauter ist als hinten.
Warum dann nicht in die hinteren Türen Boxen rein und man kann schön überall gleich laut hören?
das frag ich mich auch immer. Wenn ich meine hinteren LS ausstecke, da fehlt mir was. Kann mir nicht vorstellen, dass das beste Frontsystem da irgendwas ändert. Aber vielleicht hab ich auch nen gehörschaden :ka:

das mit dem Radio kann ich bestätigen. Bin von nem lidl Radio (damals gekauft auf die Schnelle für den Zivi-Bus) auf ein Blaupunkt Radio umgespiegen. War ein riesen unterschied.

Wer einfach nur zusätzlich LS in die hinteren Türen oder so sucht, und nicht zuviel ausgeben möchten, dem kann ich Impact empfehlen.
Bild


Instabil
Beiträge: 241
Registriert: 22. Nov 2005, 22:33
Alter: 46

Ungelesener Beitragvon Instabil » 9. Nov 2006, 17:36

Du brauchst keine Lautsprecher hinten. Es sei denn, Du schaust im Auto Filme.
Wenn Dir etwas fehlt, wenn hinten die Lautsprecher nicht angeschlossen sind. Kontrollier bitte
1. die Phase sowohl der Hoch als auch Mitteltöner.
und
2. stimmt unter Garantie die Laufzeit nicht.
Mit einem laufzeitkorrigierten System (was schon viele günstigere Radios jetzt anbieten) ist es möglich den Focus genau auf die Stelle zu stellen wo Du es haben möchtest. (bei bei mir genau die Mitte des Armaturenbretts.)
Problem in jedem Auto ist, das Du an zwei Lautsprechern nah dran sitzt und an zwei weit weg. Dieses Problem wird mit Laufzeitkorrektur gelöst, in dem die Signale an den Lautsprechern so lange verzögert werden, das Sie zeitgleich mit den Signalen der Beifahrerseite beim Höhrer ankommen.
aus diesem Grund entsteht auch ein räumliches Gesamtbild, welches man sich sonst per Lautsprecher hinten versucht herbei zu zaubern.

Was tun die Lautsprecher hinten?
Sie zerstöre jegliches Raumgefühl der gehörten CD (ja, auch Rauminformationen enthalten CDs) und zerstören gleichzeitig auch jede Möglichkeit eine anständige Bühne aufzubauen.

Just my 2 cent.

Grüße

Carsten....


MagicMatze
Beiträge: 16
Registriert: 1. Nov 2006, 11:12
Wohnort: Altheim

Ungelesener Beitragvon MagicMatze » 9. Nov 2006, 18:07

Dann werd ich wohl'n gscheites Frontsystem aufbauen und bei Bedarf hinten nachrüsten.

ps: MP3s sind ja meistens von niederer Qualität. Kann man dann mit den (euren) "guten" tapes so verdammt viel Qualität rausholen, so dass se besser klingen als mein tape? Irgendwie bezweifle ich das!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 9. Nov 2006, 19:20

Du brauchst keine Lautsprecher hinten. Es sei denn, Du schaust im Auto Filme.
Wenn Dir etwas fehlt, wenn hinten die Lautsprecher nicht angeschlossen sind. Kontrollier bitte
1. die Phase sowohl der Hoch als auch Mitteltöner.
und
2. stimmt unter Garantie die Laufzeit nicht.
Mit einem laufzeitkorrigierten System (was schon viele günstigere Radios jetzt anbieten) ist es möglich den Focus genau auf die Stelle zu stellen wo Du es haben möchtest. (bei bei mir genau die Mitte des Armaturenbretts.)
Problem in jedem Auto ist, das Du an zwei Lautsprechern nah dran sitzt und an zwei weit weg. Dieses Problem wird mit Laufzeitkorrektur gelöst, in dem die Signale an den Lautsprechern so lange verzögert werden, das Sie zeitgleich mit den Signalen der Beifahrerseite beim Höhrer ankommen.
aus diesem Grund entsteht auch ein räumliches Gesamtbild, welches man sich sonst per Lautsprecher hinten versucht herbei zu zaubern.

Was tun die Lautsprecher hinten?
Sie zerstöre jegliches Raumgefühl der gehörten CD (ja, auch Rauminformationen enthalten CDs) und zerstören gleichzeitig auch jede Möglichkeit eine anständige Bühne aufzubauen.

Just my 2 cent.

Grüße

Carsten....
ah ok danke, sehr interessant. Muss mich mal n bissle "rumhören". Aber für mich als laie klingt das halt unlogisch. ist vielleicht auch gewohnheit. Und die Orginalsystem der Hersteller bauen ja auch eher auf den "aha" effekt der hinteren Lautsprecher.
Bild


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 9. Nov 2006, 19:52

ps: MP3s sind ja meistens von niederer Qualität. Kann man dann mit den (euren) "guten" tapes so verdammt viel Qualität rausholen, so dass se besser klingen als mein tape? Irgendwie bezweifle ich das!
ich versteh die frage irgendwie nich so richtig :oops:
meinst du mit "tape" das radio ?
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste